
Ferrari ging als Titelfavorit in die Formel-1-Saison, doch das Traditionsteam fährt derzeit weit hinterher
Ferrari ging als Titelfavorit in die Formel-1-Saison, doch das Traditionsteam fährt derzeit weit hinterher
Weltmeister Sebastian Vettel hat sich auch für das dritte Saisonrennen die Poleposition gesichert. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim fuhr am Samstag bei der Qualifikation für den Großen Preis von China überlegen in 1:33,706 Minuten auf Startplatz eins.
Der VfB gewinnt 3:1 bei schwachen Kölnern und zeigt den "anderen Geist", den Sportchef Fredi Bobic nach dem 2:4 gegen Kaiserslautern gefordert hatte. Bei den "Geißböcken" wird "gemeckert" - und nach sieben Heimsiegen wieder verloren.
Da steckt der Teufel drin: Nach dem 4:2 über Stuttgart verliert der diesmal offensiv schwache FCK gegen Nürnberg mit 0:2 und muss weiterhin um den Klassenerhalt zittern.
Das 2:2 bringt weder Wolfsburg noch St. Pauli wirklich weiter – Felix Magath bleibt mit dem VfL sieglos
Eine Unentschieden als Niederlage: Hannover und der Hamburger SV trennen sich 0:0. Der HSV bleibt damit hinter Mainz, Nürnberg und seinen Europa-League-Ambitionen zurück. Hannover kann am Sonntag von den Bayern vom Champions-League-Platz verdrängt werden.
Am Ende einer turbulenten Woche, in der die Trennung von Cheftrainer Pezzaiuoli zum Saisonende bekannt gegeben wurde, schlagen die Hoffenheimer Eintracht Frankfurt 1:0.
Manuel Neuer spricht nach dem 1:1 zwischen Schalke und Bremen über seine Zukunft
Im "Endspiel" zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München wird sich viel entscheiden. Doch ein Sieger - nicht nur des Spiels, sondern der ganzen Saison - steht schon fest, meint unser Kolumnist Marcel Reif: Jupp Heynckes.
Stewardessen und der Geruch von Pferden: Ein Besuch in der Düsseldorfer Fertigbauarena
Hertha BSC dominiert Osnabrück beim klaren 4:0-Sieg und ist so gut wie aufgestiegen
Heute startet die Saison in Hoppegarten – Galopptrainer Hötger hat nicht nur dort viel vor
André Rankel denkt nur im Sinne des Teams, entwickelt sich aber zum Hauptdarsteller der Eisbären
Museum zum Mitmachen: Die Ausstellung „Auf die Plätze“ beleuchtet auf informative und unterhaltsame Weise die gesellschaftliche Rolle der Leibesertüchtigung
WM 1998: Fans verletzen einen Polizisten schwer – ein Mann sagt gegen sie aus und lebt danach in Angst
Seht ihr, Schalker, so wird das gemacht: Manchester United verliert im FA-Cup-Halbfinale gegen den in blau (!) spielenden Stadtrivalen Manchester City mit 0:1.
Nach dem Einzug ins Champions-League-Halbfinale spielt Schalke in Bremen wie es vom Tabellen-Zehnten und Elften zu erwarten ist. Spekuliert wird weiterhin über einen möglichen Wechsel von Manuel Neuer zum FC Bayern. "Es bleibt spannend", sagt Manager Horst Heldt.
Bis kurz vor Schluss hofft St. Pauli auf einen Sieg im Abstiegsduell gegen den VfL Wolfsburg. Das späte 2:2 durch Jan Polak bringt am Ende jedoch beide Teams nicht voran.
Die gesamte Formel 1 schätzt und bewundert Sebastian Vettel – zum Leidwesen seines Teamkollegen Mark Webber. Der Australier muss mehr und mehr einsehen, dass er kaum einmal aus dem Schatten Vettels wird treten können.
"Nie mehr Zweite Liga", hallt es bei Herthas 4:0-Sieg gegen Osnabrück durchs Olympiastadion. Wenn alles optimal läuft, können die Berliner schon als Aufsteiger am Ostermontag nach Duisburg fahren.
Basketball-Star Dirk Nowitzki spricht im Tagesspiegel-Interview über das Titelrennen in der NBA, die Teilnahme an der EM und einen möglichen Wechsel nach Deutschland.
Herthas Trainer Babbel wittert latente Gefahr auf dem Weg in die Bundesliga - dem Spiel am Samstag gegen Osnabrück sieht er skeptisch entgegen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster