
Mit dem Willen zu Qualen kann Alba Berlin eine verrückte Saison doch noch mit dem Meistertitel krönen
Mit dem Willen zu Qualen kann Alba Berlin eine verrückte Saison doch noch mit dem Meistertitel krönen
Die US Open gelten als das härteste Golfturnier und stellen die Welt der Spieler auf den Kopf
Ruud Gullit als Trainer in Grosny entlassen
Die Verletzung von Rekordnationalspielerin Birgit Prinz ist nicht so schlimm, wie zunächst befürchtet. Bereits drei Tage nach einer Bänderdehnung im rechten Sprunggelenk trainierte die 33-Jährige am Mittwoch wieder mit.
FUSSBALL Werder II rückt für Koblenz nach Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den freien Platz in der Dritten Liga durch den Rückzug der TuS Koblenz an Werder Bremen II vergeben. Damit nehmen insgesamt 20 Vereine an der dritthöchsten Spielklasse teil.
So kann man sich irren. „Problem gelöst“, schrieb der brasilianische Fußballspieler Marcelo an seinen Arbeitgeber Real Madrid vor dem anstehenden Länderspiel zwischen Brasilien und Schottland.
Die Hockey-Frauen treffen in Berlin auf Top-Teams
Diskus-Weltmeister Robert Harting hat bis jetzt glänzend geworfen – trotzdem fühlt er sich unsicher
Berlin - Der SC Charlottenburg hat sich entschieden, den Vertrag mit dem amerikanischen Außenangreifer Scott Touzinsky nicht zu verlängern. „Wir wollen auf dieser Position etwas anderes probieren“, sagte der Manager der Berliner Volleyballer, Kaweh Niroomand, am Mittwochabend dem Tagesspiegel.
Die Nada vernetzt sich mit Polizei und Zoll
Witali und Wladimir Klitschko sind vom 16. Juni an im Kinofilm "Die Klitschkos" zu sehen. Im Interview sprechen sie über die Lügen von Tschernobyl, die Zukunft der Ukraine und das verlorene Geld von Mike Tyson.
Über 3000 Fans hatten sich am Pfingstmontag im Stadion An der Alten Försterei eingefunden, um dem offiziellen Trainingsauftakt beizuwohnen. Sie durften auch ein paar Neuzugänge bestaunen.
Eine turbulente Spielzeit, die mit der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga gekrönt wurde – Herthas Saison und Wiederaufstieg können jetzt noch einmal in einem Buch nacherlebt werden.
Die Fans von Hertha BSC haben auf der Homepage des Vereins das schönste Hertha-Tor der vergangenen Saison gewählt. Mit großem Abstand (52 Prozent) stimmten die User für den Treffer von Fabian Lustenberger zum 1:0 bei Alemannia Aachen.
Vor dem entscheidenden Finalspiel in der NHL hofft Vancouver auf Torhüter Roberto Luongo – trotz seiner vielen Gegentore
öffnet in neuem Tab oder Fenster