
Nationaltorhüter Manuel Neuer und der Brasilianer Rafinha wechseln zum FC Bayern München. Neuers Wechsel allein kostet den Verein 18 Millionen Euro.
Nationaltorhüter Manuel Neuer und der Brasilianer Rafinha wechseln zum FC Bayern München. Neuers Wechsel allein kostet den Verein 18 Millionen Euro.
Der Glaube ist zurück: Alba Berlin siegt im fünften Halbfinale 87:68 gegen die Skyliners Frankfurt und will jetzt im Endspiel gegen Bamberg den Titel holen.
Petkovic scheitert im Viertelfinale der French Open
Rafael Nadal ist eigentlich kein Mann großer Worte. Doch selbst der sonst eher schüchterne Spanier gerät vor dem French-Open-Halbfinale zwischen Novak Djokovic und Roger Federer an diesem Freitag ins Schwärmen.
Berlin - 365 Tage im Jahr für die Nationalmannschaft da zu sein, das gehöre zum Anforderungsprofil für den Bundestrainer. So sagte es der Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), Uwe Harnos, als Jakob Kölliker als neuer Coach vorgestellt wurde.
Die Fifa wehrt die Angriffe von außen ab – nicht nur bei der Wahl des Präsidenten bleibt alles beim Alten
Jan David Schepers hat im Vorlauf über 200 Meter Lagen die WM-Norm unterboten. Bei den deutschen Meisterschaften in Berlin in 1:59,03 Minuten blieb er klar unter der für die WM in Schanghai geforderten Zeit, verbesserte aber seine persönliche Bestzeit.
Schwimmer Lebherz profitiert von seinen Qualen
Hertha BSCHERTHA BSC] hat den Vertrag mit Geschäftsführer Michael Preetz vorzeitig um zwei Jahre bis 2014 verlängert. Das teilte der Bundesliga-Aufsteiger am Mittwochabend offiziell mit.
Calcio im freien Fall: Ein neuer Wettskandal durchzieht Italiens Fußball, sieben Personen wurden verhaftet
RADSPORT Dopingsünder Ricco fährt weiter Riccardo Ricco setzt seine Karriere im drittklassigen kroatischen Meridiana-Kamen-Team fort. Der Radprofi begann diese Saison nach einer 20-monatigen Doping-Sperre beim niederländischen Pro-Team Vacansoleil.
Die hauseigene Geschichtsschreibung der Fifa wird die jüngste Zusammenkunft als Reformkongress feiern. Auch weil Präsident Blatter verkündete, den Delegierten die „Gelbe Karte“ gezeigt zu haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster