Die positiven Dopingproben von fünf mexikanischen Fußball-Nationalspielern überschatten den Gold Cup, die Meisterschaft des nord- und mittelamerikanischen Verbandes Concacaf.
Alle Artikel in „Sport“ vom 10.06.2011

Dirk Nowitzki gewinnt mit Dallas 112:103 gegen Miami und ist einen Sieg vom NBA-Titel entfernt

Bahrain verzichtet auf seinen Grand Prix, die Diskussion um das Rennen hat die Formel 1 beschädigt. Vor allem aber die Bosse Ecclestone und Todt machten eine äußerst schlechte Figur.
MOTORSPORT Webber will bei Red Bull bleiben Mark Webber möchte auch nach der laufenden Saison der Teamkollege von Sebastian Vettel bei Red Bull bleiben. „Mark hat klargestellt, dass er nächstes Jahr fahren will.
Für den Frauenfußball wird dieser Sommer ein Meilenstein, auch wenn nicht jedes Stadion bei der WM ausverkauft sein wird. Die Zahl der bisher verkauften Karten ist jedenfalls erstaunlich.
Ein Crash hat Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel Trainingszeit für den Großen Preis von Kanada gekostet. In seiner neunten Proberunde verlor der 23-Jährige in Montreal die Kontrolle über seinen Red Bull, raste über einen Randstein und krachte in die „Mauer der Champions“.

Die Zeiten, in denen Philipp Petzschner den Job als Tennisprofi vernachlässigte, sind vorbei. Nun steht er im Halbfinale von Halle. Auf Rasen fühlt er sich so zuhause wie nirgendwo sonst.

Weitsprung-Europameister Christian Reif hat nach einer Verletzung Probleme, seine Form zu erreichen. Bei der WM im August will er eine Medaille gewinnen.

Schreck für Sebastian Vettel: Im Auftakttraining von Montreal war für den Formel-1-Weltmeister nach einem Unfall vorzeitig Schluss. Der WM-Spitzenreiter reihte sich mit dem Crash in eine Liste berühmter Namen ein. Am Nachmittag raste er dann auf Rang zwei.
Nach dem 112:103-Sieg gegen die Miami Heat ist der Titel für Dirk Nowitzkis Dallas Mavericks greifbar nahe. Nur noch einen Sieg ist Dallas von der Meisterschaft entfernt.

Der scheidende Bundestrainer Brand führt die Handballer doch noch zur EM. Mit der feststehenden EM-Teilnahme hat der DHB nun Planungssicherheit.