
Bundestrainer Joachim Löw erklärt die Nationalmannschaftskarriere von Michael Ballack für beendet – sie endet unvollendet.
Bundestrainer Joachim Löw erklärt die Nationalmannschaftskarriere von Michael Ballack für beendet – sie endet unvollendet.
Der deutschen Frauen-Nationalmannschaft glückt die WM-Generalprobe – 3:0 über Norwegen
SCC-Volleyballer loben Olympiasieger Touzinskys Siegermentalität – doch für einen Vertrag ist das zu wenig
Es gelang dem WM-Mitfavoriten Norwegen immerhin 80 Minuten lang, der deutschen Mannschaft standzuhalten. Durch späte Treffer gewannen die Deutschen dann aber verdient mit 3:0.
BEACHVOLLEYBALL Sude/Köhler im WM-Achtelfinale Nach Katrin Holtwick und Ilka Semmler machten bei der WM in Rom auch Jana Köhler und Julia Sude den Sprung ins Achtelfinale perfekt. Die deutschen Meisterinnen besiegten die finnischen EM-Dritten Emilia und Erika Nyström mit 2:0 (21:19, 21:19).
Michael Ballack debütierte am 28.4. 1999 in der deutschen Nationalmannschaft, als die Mannschaft von Erich Ribbeck 0:1 gegen Schottland in Bremen verlor.
Es ist vollkommen egal, ob Michael Ballack am Ende seiner Karriere auf 98, 99 oder 100 Länderspiele zurückblicken kann – doch die Art seiner Verabschiedung wird eine wichtige Rolle bei der Bewertung seiner Karriere spielen. Zur offiziellen Verkündung schweigt der 34-Jährige beleidigt.
Dennis Seidenberg siegt mit Boston in Vancouver und gewinnt als zweiter Deutscher den Stanley Cup
Wie Nowitzkis Sieg den US-Basketball verändert
Matthias Rath reitet mit Wunderpferd Totilas in Richtung Nationalmannschaft
Der DFB-Sportdirektor sucht den idealen Mix
Michael Ballack gehört künftig nicht mehr zum Kader der Nationalmannschaft. Trainer Joachim Löw verzichtet auf den "Capitano", der im August aber noch einmal im DFB-Trikot auflaufen soll.
Im letzten Testspiel am Donnerstag gegen Norwegen täte der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft ein knappes Spiel gut. Es wäre vor der WM im eigenen Land nicht nur für den Druck von außen gut.
Dennis Seidenberg hat sich mit den Boston Bruins den Titel in der NHL gesichert. Christian Ehrhoff unterlag mit den Vancouver Canucks im entscheidenden Finalspiel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster