zum Hauptinhalt

Schon als Spielerin konnte sie alles – dribbeln, passen, Tore schießen. Und auch als Bundestrainerin der Fußballfrauen scheint Silvia Neid immer zu gewinnen. Nun soll ihr Team im eigenen Land Weltmeister werden. Es geht um mehr als einen Pokal.

Von
  • Lars Spannagel
  • Anke Myrrhe

Berlin - Die Chefin des Organisationskomitees riss demonstrativ das Wort an sich. „Wir werden gute Gastgeber sein“, sagte Steffi Jones am Sonnabend auf die Frage, ob Joseph Blatter mit einer freundlichen Begrüßung rechnen könne.

Von Anke Myrrhe
Weggetreten. Stefan Bradl baut nach seinem Sturz in Assen Frust ab. Foto: dpa

Assen - Die deutschen Motorrad-WM-Piloten mussten beim Grand Prix der Niederlande in Assen am Samstag erstmals in dieser Saison Rückschläge einstecken. Der Führende der Moto2-Klasse, Stefan Bradl, stürzte drei Runden vor dem Ende und schied beim Sieg des Spaniers Marc Marquez aus.

Deutschland: Angerer - Bresonik, Krahn, Bartusiak, Peter - Laudehr, Kulig - Garefrekes, Prinz, Okoyino da Mbabi - Grings. Kanada: McLeod - Moscato, Wilkinson, Chapman, Timko - Kyle, Matheson, Schmidt, Parker - Sinclair, Tancredi.

Das Goethe-Institut hat sich für uns die Rolle der Frau und des Frauenfußballs in den WM-Ländern angeschaut. Heute geht es um den Unterschied zwischen Hühnchen, Adlern und Falken.

1989 bekamen die deutschen Frauen ein Kaffeeservice als EM-Prämie. Wir haben nachgefragt, was daraus wurde Doris Fitschen, 42, Managerin der Frauen-Nationalmannschaft: „Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, benutze ich es täglich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })