zum Hauptinhalt
Dritter Mann in Hannover. Markus Miller kam 2010 vom Karlsruher SC, bei 96 spielte er nach einer Verletzung nie. Foto: dapd

Hannover 96 gibt bekannt, dass sich Ersatztorhüter Markus Miller wegen eines Burnouts in Behandlung begibt

Von Christian Otto

Der Fußballtorwächter Markus Miller hat sich ein psychisches Leiden eingestanden, sich in stationäre Behandlung begeben und darüber die Öffentlichkeit informiert. Die ersten beiden Punkte sind gar nicht hoch genug einzuschätzen, sie erhöhen die Chance auf Gesundung.

Von Michael Rosentritt
Umgepolt. Miroslav Klose will beim heutigen Spiel in Polen englisch sprechen. Foto: dpa

Nach der gelungenen EM-Qualifikation versucht Bundestrainer Joachim Löw, durch Konkurrenzkampf die Spannung hochzuhalten – auch heute in Polen

Von Stefan Hermanns
Glücksgefühle. Angelique Kerber bejubelt das 6:4, 6:3 über Monica Niculescu. Foto: dpa

Angelique Kerber stand lange im Schatten des deutschen Fed-Cup-Trios, bei den US Open gelingt ihr mit dem Einzug ins Viertelfinale der Durchbruch

Von Petra Philippsen
Game over. Sebastian Ernst (re.) und Alex Schaf verpatzen den Wechsel. Foto: Reuters

Deutsche Leichtathleten schwächeln im Lauf. Das wird sich kaum ändern, sagt Bundestrainer Keil

Von Frank Bachner

Siauliai - Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat das bedeutungslose letzte Vorrundenspiel bei der EM in Litauen gegen Lettland am Montag dank eines Dreiers von Heiko Schaffartzik wenige Sekunden vor Schluss mit 81:80 (33:33) gewonnen. Beste Werfer des Teams von Bundestrainer Dirk Bauermann waren Chris Kaman und Dirk Nowitzki, die sich mit weniger als 20 Minuten Spielzeit für die nächsten Aufgaben schonen konnten, sowie Tibor Pleiß, Robin Benzing und Heiko Schaffartzik mit jeweils elf Punkten.

Von Lars Richter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })