Dank des späten Traumtors von Perisic erkämpft Dortmund in der Champions League noch ein 1:1 gegen den FC Arsenal Bayer Leverkusen zeigt sich beim FC Chelsea lange ebenbürtig, verliert aber doch 0:2 gegen die cleveren Londoner
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.09.2011
Borussia Dortmund belohnt sich für eine spielerisch starke Vorstellung gegen den FC Arsenal durch ein Tor kurz vor Schluss wenigstens noch mit einem Punkt.

Bayer Leverkusen verliert trotz ansprechender Leistung beim FC Chelsea mit 0:2. Rückkehrer Michael Ballack darf sich immerhin über ein kleines Geschenk freuen.
Doppel-Olympiasiegerin Britta Steffen kämpft auch gegen ihre eigene Seele. An diesem Freitag will sie sich erklären.

Champions League: Bayern denken defensiv
Natürlich steht jetzt Trainer Raul Lozano in der Kritik. Wer seine Mannschaft zum Medaillenkandidaten bei einer Volleyball-Europameisterschaft kürt, dann aber in der Vorrunde dreimal 1:3 verliert und kläglich ausscheidet, muss etwas falsch gemacht haben.

Eishockeyprofi Nick Angell hat vergangene Saison in Russland gespielt – nach seinen Erfahrungen überrascht ihn das Unglück von Jaroslawl nicht

Novak Djokovic setzt seine atemberaubende Serie bei seinem US-Open-Sieg gegen Rafael Nadal fort
Berlin - Andre Mijatovic hat mit seiner Mannschaft am Sonnabend den Deutschen Fußballmeister besiegt und spricht von einer ganz schweren Aufgabe. Herthas Kapitän meint aber nicht das Spiel am Sonnabend, den überraschenden 2:1-Erfolg der Berliner bei Borussia Dortmund.
Der BFC Dynamo ist bemüht, die Aufarbeitung der Krawalle vom DFB-Pokalspiel gegen Kaiserslautern voranzutreiben und geht entschlossen gegen die Schläger vor. Bewegung gibt es derweil auch auf der Trainerbank.

Novak Djokovic hat seinen Finalfluch von Flushing Meadows beendet und im dritten Anlauf erstmals die US Open gewonnen. Der Weltranglisten-Erste besiegte am Montagabend Titelverteidiger Rafael Nadal in einem hochklassigen Endspiel.