
Eintracht Frankfurt schlägt zum Ende des Wintertransferfensters noch einmal zu. Der Ex-Dortmunder Michy Batshuayi kommt an den Main und soll die Offensive der Eintracht verstärken.
Eintracht Frankfurt schlägt zum Ende des Wintertransferfensters noch einmal zu. Der Ex-Dortmunder Michy Batshuayi kommt an den Main und soll die Offensive der Eintracht verstärken.
Für Borussia Dortmund platzt am letzten Tag der Transferphase ein Deal. Dafür kommen zwei andere Verstärkungen. Zudem wird ein junger Torhüter verpflichtet.
Der Jahresauftakt gelingt dem VfL souverän. Jena findet offensiv fast gar nicht statt.
Erstmals hat ein Bundesliga-Schiedsrichter den Stadion-Besuchern eine Entscheidung nach VAR-Eingriff erläutert. Das kommt gut an. Nun soll es das auch im DFB-Pokal geben.
Eine Rückkehr von Leon Goretzka beim FC Bayern rückt näher. Der Bundesliga-Spitzenreiter vermeldet den nächsten Fortschritt.
Wie üblich fließen auch in diesem Wintertransferfenster die Millionen im deutschen Profifußball. Eintracht Frankfurt sorgt für einen Rekord. Am „Deadline Day“ löst die Causa Tel wieder mal Wirbel aus.
Der Kapitän und langjährige Nationaltorwart bleibt noch ein weiteres Jahr in München. Manuel Neuer und der FC Bayern gehen in die 15. gemeinsame Saison.
Das deutsche Ski-Team geht in der Außenseiterrolle in die WM in Saalbach. An den Medaillenzielen aber will der Alpin-Chef nicht rütteln. Er setzt auf die Erinnerung an ein ganz besonderes Event.
Es ist ein Hin und Her: Geht Mathys Tel oder bleibt er bei den Bayern? Nun spricht beim 19-Jährigen wohl wieder alles für einen Abschied.
Hannover gegen Braunschweig ist im Fußball ein Hochrisikoduell. Wie vor dem Hinspiel hat die Polizei jetzt erneut verfügt, dass ein Teil der Gästefans aus Sicherheitsgründen nicht ins Stadion darf.
VfB gleich Verein für Badebetrieb? Stuttgarts Trainer Hoeneß erlaubt sich vor dem Stimmungstest gegen Augsburg im Pokal einen flapsigen Spruch. Zu lachen gibt es in Stuttgart aktuell aber nicht viel.
2030 kommt Olympia erneut nach Frankreich: Die Winterspiele finden in den französischen Alpen statt. Doch bei der Planung scheint es Streitigkeiten zu geben. Eine Sportikone zieht sich daher zurück.
Beim VfB Stuttgart ist am letzten Tag der Winter-Transferperiode viel los. Neben dem Schweizer Jaquez kommt auch U17-Weltmeister Jeltsch, für Rouault geht es zurück in die Heimat.
Augsburgs Rückkehrer Mergim Berisha kann auch im DFB-Pokal-Viertelfinale nicht mitmischen. Trainer Jess Thorup wechselt gegen den VfB Stuttgart den Torwart.
Für Luis Rubiales schlägt die Stunde der Wahrheit. Der Ex-Boss des spanischen Fußballverbandes wird der sexuellen Aggression beschuldigt. Ihm droht eine lange Haft. Der Mann zeigt aber keine Regung.
Ein Kieler Spieler soll beleidigt worden sein. Daraufhin geht das Holstein-Team vom Feld und die U19-Partie wird abgebrochen. Hansa-Verantwortliche haben „nichts wahrgenommen“.
Das WM-Team der deutschen Biathletinnen ist komplett. Dank zweier EM-Titel wird Johanna Puff nominiert. Sie profitiert von einem Ausfall.
So einen Transfer gibt es in der 2. Bundesliga selten. Auf einen Schlag wird Stürmer Tzimas zum teuersten Einkauf und teuersten Verkauf in der Vereinsgeschichte des 1. FC Nürnberg. Wie geht das?
Der VfB Stuttgart wankt nach drei Niederlagen am Stück. Das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den FC Augsburg soll Sebastian Hoeneß' Mannschaft einen Schub geben. Und wenn nicht?
Der Snooker-Weltmeister gewinnt ein dramatisches Finale im Berliner Tempodrom. Gegen Barry Hawkins setzt er sich erst im Decider kurz nach Mitternacht durch.
Fans und Spieler sind ungläubig. Einige vermuten sogar einen Streich Künstlicher Intelligenz. Der Spielertausch der Superstars Doncic und Davis löst in der NBA ein Beben aus.
Trumps Strafzölle gegen Kanada belasten das Verhältnis beider Länder. In der NBA und NHL, wo Mannschaften beider Staaten aufeinandertreffen, ist der Ärger der Kanadier hörbar.
Dänemark macht das WM-Quadruple perfekt. Welthandballer Mathias Gidsel hält nichts für unmöglich und schickt eine Kampfansage an den kommenden WM-Gastgeber Deutschland.
Im Klassiker gegen Bayern München überzeugte Alba Berlin. Dennoch müssen in der Bundesliga dringend Punkte her.
Er spielte schon für AC Mailand, den FC Sevilla oder Eintracht Frankfurt. Jetzt hat sich Werder Bremen auf Leihbasis den Portugiesen André Silva geschnappt.
Das German Masters im Tempodrom lockt Snookerfans aus ganz Deutschland nach Berlin. Dennoch sehen Experten die Entwicklung des Spiels hierzulande mit Sorge.
Luis Rubiales sitzt auf der Anklagebank. Der Ex-Boss des spanischen Fußballverbandes wird der sexuellen Aggression beschuldigt. Ihm droht eine lange Haftstrafe. Regung zeigt er keine.
Seit Saisonbeginn konnte Aytekin noch kein Spiel pfeifen. Nun spricht der DFB-Schiri über das Älterwerden, die kalte Seite des Profisports und den rauen Ton in der Gesellschaft.
Die Strafzölle der USA gegen Kanada strapazieren das Verhältnis der beiden Nachbarstaaten. In der NBA und NHL treffen Teams beider Länder aufeinander - und der Ärger der Kanadier ist hörbar.
JJ Peterka und Moritz Seider setzen mit ihren Teams ihre Siegesserien in der NHL fort: Peterka trifft dabei, Seider bereitet den Siegtreffer mit vor.
Seit dem Wochenende läuft das Pilotprojekt von Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion bei VAR-Einsatz. Für die Referees bedeutet dies mehr Stress, meint Deutschlands erfahrenster Schiedsrichter.
Domagoj Duvnjak verabschiedet sich mit WM-Silber von der Nationalmannschaft. Nach der Finalniederlage fließen Tränen. Sein größter Fan ist der beste Handballer der Welt.
Wenige Tage nach dem geplatzten Millionen-Deal mit Ronaldo-Club Al-Nassr trifft Victor Boniface wieder für Bayer Leverkusen. Das nötigt Bayer-Kapitän Lukas Hradecky Respekt ab. Es bleiben Gerüchte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster