
Feyenoord Rotterdam, Benfica Lissabon und der FC Brügge haben sich eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Achtelfinals in der Champions League erarbeitet.
Feyenoord Rotterdam, Benfica Lissabon und der FC Brügge haben sich eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Achtelfinals in der Champions League erarbeitet.
Der FC Bayern ist auf seiner Extrarunde in Europa dem Achtelfinale einen großen Schritt näher gekommen. Beim 2:1 bei Celtic Glasgow trafen zwei Rückkehrer auf die Insel.
Der SCM bleibt in der Champions League im Rennen um die K.-o.-Runde. In Polen siegt der Bundesligist trotz Personalengpässen.
Obwohl die Berliner nach zwei Wochen der Trauerbewältigung am Dienstag zum ersten Mal gemeinsam trainiert haben, treten sie in dem nachgeholten Spiel wie entfesselt auf. Adam Smith gibt sein Debüt.
Insgesamt zehnmal gewannen Wolfsburgs Fußballerinnen den DFB-Pokal. In dieser Saison wird es nichts mit dem Triumph. Dauerrivale FC Bayern muss gegen Frankfurt in die Verlängerung.
Der deutsche Verband startet mit Gold und Bronze in die Bahnrad-Europameisterschaften in Belgien. Der Frauen-Vierer wahrt seine Medaillenchancen.
Ein israelisches Sportteam darf bei einem Turnier in Deutschland nicht starten. Die Organisatoren betonen, dass Sicherheitsgründe keine Rolle spielen und man auch nicht voreingenommen sei.
Der Anschlag von Magdeburg wirkt sich auch auf die Handballer aus. Ein Spieler war direkt vor Ort, Trainer Wiegert beklagt Verletzte im Bekanntenkreis.
Der 1. FC Heidenheim tritt im Playoff-Hinspiel der Conference League beim FC Kopenhagen an. Dort geht es für den FCH aber nicht nur um das Weiterkommen ins Achtelfinale.
Der Fußball-Bundesligist verkauft Aktien der „An der Alten Försterei“ Stadionbetriebs AG an die Mitglieder. Die AG kann sich über einen warmen Geldregen freuen.
An der Ostsee fand das bestbesetzte Schach-Turnier auf deutschem Boden statt. Ein Konflikt zwischen dem Weltverband Fide und einem Hamburger Millionär überragte das Sportliche. Dabei hat der Deutsche Vincent Keymer das Turnier seines Lebens gespielt. Und gewonnen.
Das Highlight der Biathlon-Saison beginnt. Und die Deutschen stehen gleich im ersten Rennen auf dem Podest. Auch, weil ein Joker sticht.
In der ersten Entscheidung bei der Biathlon-WM gelingt dem deutschen Mixed-Team gleich ein Medaillenerfolg. Dabei profitiert die Staffel auch vom Missgeschick der Norweger.
Vor dem Topspiel gegen die Bayern ist Leverkusen bereits deutlich distanziert. Druck weist Bayer-Sportchef Rolfes aber von sich. Auch einen Wettbewerbsvorteil für das Spiel sieht er nicht.
Bei den Spielen in Paris löste der Gold-Erfolg der Boxerin Khelif eine Debatte aus. Der umstrittene Verband Iba kündigte Klagen gegen das IOC an. Khelif will nun zurückschlagen.
Bei den Spielen in Paris löste der Gold-Erfolg der Boxerin Khelif eine Geschlechter-Debatte aus. Der umstrittene Verband Iba kündigte Klagen gegen das IOC an. Khelif will nun zurückschlagen.
Das Warten auf die erste deutsche Medaille bei der Ski-WM geht weiter. In der Team-Kombi der Männer ist eine Aufholjagd von Slalom-Ass Straßer nicht genug. Einer Ski-Nation gelingt der große Coup.
Der bereits abgereiste Simon Jocher muss kurzerhand noch mal zurück zur Ski-WM. In der Team-Kombi verliert er Zeit, die Linus Straßer nicht mehr aufholen kann. Die Schweiz dominiert.
Nationalspieler Kai Havertz verletzt sich im Training schwer und fehlt seinem Verein und der Nationalmannschaft für längere Zeit.
Vor dem Champions-League-Auftritt von Real Madrid bei Manchester City wird Vinícius Júnior von den englischen Fans verhöhnt. Am Ende lacht der Brasilianer.
Uli Hoeneß wünscht sich einen Transfer von Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zu Bayern München. Die Chancen dafür sieht er jedoch als sehr gering an.
Beim Aufstieg aus den Regionalligen fühlt sich der NOFV besonders benachteiligt. Die Clubs wollen nicht jammern, sondern machen Lösungsvorschläge.
Borussia Dortmund freut sich über den verdienten Sieg bei Sporting Lissabon. Aber wie viel ist das 3:0 für den krisengeplagten Klub wirklich wert? Die erste Antwort gibt es erst am Samstag.
Frankreichs Junioren-Nationaltorhüterin Jemima Kabeya ist plötzlich verstorben. Die Anteilnahme ist groß.
Die erste Club-WM mit 32 Mannschaften wird zu einer extremen Herausforderung. Karl-Heinz Rummenigge ist ein Fan davon - und hat einen Rat an die Spieler. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke pflichtet bei.
Borussia Dortmund freut sich über den verdienten Sieg bei Sporting Lissabon. Aber wie viel ist das 3:0 für den krisengeplagten Club wirklich wert? Die erste Antwort gibt es erst am Samstag.
Im zweiten Drittel ist plötzlich Blut auf dem Eis. Der Dresdner Eishockey-Profi Fox muss ins Krankenhaus, aber sein Club gibt Entwarnung.
Das Kickern ist seinem Kneipen-Image längst entwachsen und erfordert neben dem Spaß Strategie und mentale Stärke. Dennoch kann es jeder spielen und die Möglichkeit, schnell aufzusteigen, ist groß.
Auf sie wird in diesem Sommer ganz besonders geschaut: Die Beach-Volleyballerinnen Louisa Lippmann und Linda Bock gehen in ihre erste gemeinsame Saison. Ein spannendes Projekt.
Die drei olympischen Pferdesport-Disziplinen sind unterschiedlich riskant. Manche Stürze enden tödlich
Mit Bayer Leverkusen und Bayern München treffen die beiden derzeit besten deutschen Mannschaften aufeinander. Joachim Löw hat einen klaren Titelfavoriten.
Während in der Bundesliga Frankfurt und Bayern dominieren, macht sich Wolfsburg im DFB-Pokal Hoffnungen auf den elften Titel in Folge. Denn hier gewinnt nicht das Team mit der größten Konstanz.
Sie hat in dieser Saison schon mehr erreicht als gedacht. Nun greift sie bei der WM in Lenzerheide nach einer Medaille. Selina Grotian über sportliche Ziele, Vorlieben beim Schießen und ihr Lieblingsessen.
Im zweiten Spiel mit den Detroit Pistons holt Dennis Schröder den zweiten Sieg - und das ist direkt ein ganz spezieller gegen einen alten Rivalen.
Die drei olympischen Pferdesport-Disziplinen sind unterschiedlich riskant. Manche Stürze enden tödlich.
Max Eberl war der Wunschkandidat des FC Bayern für den Posten als Sportvorstand. Wie fällt nach knapp einem Jahr im Amt sein Fazit aus?
Nach langer Verletzungspause steht Sommer-Zugang Hiroki Ito erstmals wieder im Bayern-Kader. Sein Trainer freut sich über neue Optionen. Und Manuel Neuer verrät eine Absprache mit seinem Ersatzmann.
Der Treffer von Jude Bellingham trifft Pep Guardiola und Manchester City in der Champions League tief. Für einen England-Experten ist das Aus des Star-Trainers nicht mehr fern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster