
Erst 18 Jahre alt, aber schon so gut: Der Brasilianer João Fonseca beweist in Argentinien, warum er von vielen Experten als künftiger Grand-Slam-Turniersieger gehandelt wird.

Erst 18 Jahre alt, aber schon so gut: Der Brasilianer João Fonseca beweist in Argentinien, warum er von vielen Experten als künftiger Grand-Slam-Turniersieger gehandelt wird.

Im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf bestimmt Hertha lange das Spiel, führt 1:0 und verliert durch einen Doppelschlag nach der Pause. Trainer Fiél dürfte das den Job kosten.

Die Vertragsverhandlungen zwischen dem FC Bayern und Jungstar Jamal Musiala bestimmten seit Wochen die Schlagzeilen. Dabei war offenbar schon länger alles klar.

Deutschlands beste Alpin-Boarderin ist weiter in bestechender Form. Das weckt Hoffnungen für das Saisonfinale und die WM. Bei den Snowboardcrossern sorgte ein deutscher Youngster für einen Coup.

Nicht schön, aber besonders wertvoll: Der FC Bayern zeigt sich bei dominanten Leverkusenern kampfstark. Mit dieser Tugend könnte in der Saison auch international noch einiges drin sein.

Tim Torn Teutenberg fährt weiter in der Erfolgsspur und gewinnt bei der EM in Belgien seinen zweiten Titel. Dazu gibt es am vorletzten Tag zweimal Bronze für Deutschland.

Im Bundesliga-Spitzenduell bleiben die Bayern lange ohne Torschuss und sind klar unterlegen, holen aber einen Punkt. Die Meisterschaft scheint entschieden. Bayer-Coach Alonso verzockt sich erneut.

Der erste Titel ist futsch. Der große Favorit Bayern München verpasst das Pokalfinale. Die Entscheidung im Halbfinale gegen den MBC fällt kurz vor Schluss.

Die Diskussionen, ob Real Madrid von den Schiedsrichtern in Spanien benachteiligt wird, erhält neue Nahrung. Beim Remis des Meisters bei CA Osasuna steht der Referee im Mittelpunkt.

Bayern München holt ein torloses Unentschieden bei Meister Bayer Leverkusen und dürfte damit auf dem Weg zur Meisterschaft nicht mehr zu stoppen sein. Die Dortmunder Krise in der Liga hält an.

Der Tabellenführer bleibt ohne Torchance im Duell mit dem Meister, darf sich am Ende aber über einen eminent wichtigen Punkt freuen, der im Titelkampf wohl entscheidend ist.

Nach seinem Wechsel zeigt der einstige Frankfurter Omar Marmoush zunächst noch Anpassungsprobleme bei Manchester City. Nun endet seine torlose Zeit eindrucksvoll. Um Erling Haaland wird gebangt.

Es war ein Elfmeter-Fehlschuss der fast schon peinlichen Sorte: Freiburgs Grifo scheitert gegen St. Pauli mit einem völlig missglückten Lupfer. Für seinen Club setzt sich eine schwarze Serie fort.

Borussia Dortmund kommt nicht aus der Krise. Nach der Niederlage beim Ruhrgebietsrivalen aus Bochum hat ein Nationalspieler klare Forderungen.

In einem intensiven Duell geht der Vizemeister etwas schmeichelhaft in Führung. Doch dann schlagen die Niedersachsen zu - und zwar doppelt.

In einem intensiven Duell geht der Vizemeister etwas schmeichelhaft in Führung. Doch dann schlagen die Niedersachsen zu - und zwar doppelt.

Lange Zeit ist es ein langweiliges Spiel, das von mehreren Randgeschichten lebt. Doch kurz vor Schluss schlägt der SC Freiburg am Hamburger Millerntor doch noch zu.

Wegen einer mutmaßlich positiven Dopingprobe aus dem Vorjahr verpasst der Portugiese Miguel Martins die WM. Jetzt ist seine Suspendierung aufgehoben worden.

Der 1. FC Union liegt nach schwachen 45 Minuten verdient 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach zurück. Nach der Pause spielen die Berliner wie ausgewechselt – doch es reicht nicht.

Philipp Horn misslingt der Einstand bei der Biathlon-WM in Lenzerheide völlig. Nach drei Fehlern schon im ersten Schießen lässt er einen tiefen Einblick in seine Gefühlswelt zu.

Nur wegen der schlechteren Zeit verpassen die deutschen Springreiter den Sprung auf das Podium. Irland holt sich mit einer makellosen Bilanz den Sieg.

Kein Biathlet ist erfolgreicher als Johannes Thingnes Bö. Die deutschen Athleten sind nach dem WM-Sprint mal wieder nur Gratulanten.

Wegen der NS-Vergangenheit des Texters verzichtet der FC St. Pauli seit dem Heimspiel gegen Freiburg auf seine Stadionhymne „Herz von St. Pauli“. Die Kontroverse darüber setzt sich im Stadion fort.

Julian Brandt konnte in dieser Saison kaum überzeugen. Trainer Niko Kovac glaubt trotzdem an die Fähigkeiten des Mittelfeldspielers.

Auch die angeschlagene Lena Dürr im Slalom kann die deutsche Mannschaft bei der alpinen Ski-WM nicht erlösen. Eine letzte Hoffnung bleibt noch. Die Schweiz dominiert am Zwölferkogel weiter.

Weltmeister Langenhan ist überraschend am Podest vorbeigefahren. Ihren ersten Saisonsieg fuhren Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal ein. Das Weltmeister-Duo bei den Männern patzte.

Lino Tempelmann lässt Eintracht Braunschweig gegen Darmstadt 98 jubeln. Mit dem zweiten Sieg in Serie klettern die Niedersachsen in der Tabelle um einen Platz nach oben auf Rang 15.

Die Pfälzer müssen sich nach zuvor vier Siegen mit einem Punkt genügen. Das ist zu wenig, um an die Tabellenspitze zu springen.

Die SV Elversberg bleibt das Überraschungsteam in der 2. Fußball-Bundesliga. Gegen Fürth gelingt der zehnte Saisonsieg.

Der Einstand zur Triathlon-Saison hätte aus deutscher Sicht nicht besser sein können. Die Frauen schaffen es in Abu Dhabi auf Platz eins, zwei und drei.

Der beste Tennisspieler der Welt kommt trotz zweier positiver Dopingtests glimpflich davon. Die Einigung nährt den Glauben, dass im Sport mit zweierlei Maß gemessen wird.

Die Norwegerin Thea Minyan Bjoerseth geht als Führende in den zweiten Skisprung-Durchgang in Ljubno. Doch dort stürzt sie schwer.

Im klassischen Stil sind die deutschen Langläuferinnen Weltspitze. Das beweisen sie einmal mehr in Falun.

In den vergangenen drei Spielen ließ Trainer Cristian Fiél Hertha mit drei verschiedenen Mittelstürmern beginnen. Der passende Nachfolger für Haris Tabakovic ist noch nicht gefunden.

Jannik Sinner kommt in seiner Doping-Causa mit einer Drei-Monats-Sperre davon. Ein meinungsstarker Tennisprofi kommentiert die Einigung mit der Wada mit deutlichen Worten.

Lisa Buckwitz holt im Monobob erneut die Kristallkugel im Gesamtweltcup. Weltmeisterin Laura Nolte wird Gesamt-Dritte, hadert jedoch mit ihren Fahrten.

Eastside Berlin hat das Halbfinale der Champions League erreicht. Die Berlinerinnen zeigten sich nach der Hinspielniederlage in Cartagena voll auf der Höhe.

Die Berliner zeigen gegen den Vorjahresfinalisten eine starke Leistung. Nach einer hochklassigen Begegnung müssen sie sich aber mit einem Punkt begnügen.

Es gibt nicht viele Spieler in der Bundesliga, die in München direkt einen Stammplatz hätten. Granit Xhaka ist einer davon. Mit Leverkusen will er am Samstag erneut die Bayern ärgern.

Champions-League-Ansprüche sehen anders aus. Mehr als einen Punkt hat Leipzigs Auftritt in Augsburg nicht verdient. David Raum spricht anschließend Klartext.

Zuletzt gab es vehemente Kritik an dem Italiener und den fehlenden Sanktionen. Profi Nick Kyrgios spricht von einem „traurigen Tag für das Tennis“.

Seit einigen Jahren weitet Ruanda seine Präsenz im globalen Profisport aus. Im Kontext des Konflikts im Ostkongo werden Partnerschaften wie die des FC Bayern immer umstrittener.

In der Leichtathletik fallen die Weltrekorde gerade reihenweise. Der Amerikaner Grant Fisher hat nun die Bestmarke einer Legende unterboten.

Die Formkurve der deutschen Skispringer zeigt weiter nach unten − und das kurz vor der WM. Paschke, Wellinger und Co. springen in Sapporo so schlecht wie seit vielen Jahren nicht mehr.

Gegen Hoffenheim erzielte Hollerbach einen Doppelpack und verletzte sich leicht. Der Stürmer hat zwar weiterhin deutliche Schwächen, ist für den 1. FC Union Berlin aber unverzichtbar.

Alexander Zverev kassiert zum Start in die Sandplatz-Saison eine erste Enttäuschung. In Buenos Aires ist für das deutsche Tennis-Ass schon früh Schluss.

Mit 42 Toren war sie Top-Torschützin der vergangenen Saison. Doch dann folgte die Verletzung. Und Sarah Abu Sabbah brauchte viel Durchhaltevermögen, um auf den Platz zurückzukehren.

Nach dem 0:0 gegen Leipzig ergänzt Augsburgs Chefcoach spontan den Trainingsplan der kommenden Woche.
öffnet in neuem Tab oder Fenster