
Auch der letzte Bundesligist ist raus. Im Dauerregen von Frankfurt enttäuscht die Eintracht: Traurige Mienen statt großer Fußball-Abend. Ein Schlüsselspieler patzt, ein anderer muss früh raus.

Auch der letzte Bundesligist ist raus. Im Dauerregen von Frankfurt enttäuscht die Eintracht: Traurige Mienen statt großer Fußball-Abend. Ein Schlüsselspieler patzt, ein anderer muss früh raus.

Eine neue Aufgabe bahnt sich an für Fredi Bobic. Der frühere Sportchef des VfB Stuttgart, von Eintracht Frankfurt und Hertha BSC spricht über einen möglichen Job in Polen.

In einer lange engen ersten Partie der Endspielserie besiegen die Berliner Köln schließlich klar. Wieder einmal spielt der Meister seine offensive Quälität zum richtigen Zeitpunkt aus.

Im zweiten Test binnen zwei Tagen gegen die Slowakei unterliegt das deutsche Eishockey-Team deutlich. Die WM-Vorbereitung soll nach Ostern richtig Fahrt aufnehmen.

Das Heimpublikum kann den deutschen Tennisspielerinnen nicht zum Coup verhelfen. Jule Niemeier und Ella Seidel verlieren gegen prominente Namen. Die Delle im deutschen Damen-Tennis bestätigt sich.

Für die deutschen Eishockeyspielerinnen ist das Halbfinale bei der Weltmeisterschaft außer Reichweite. Der Ex-Weltmeister ist zu stark. Torhüterin Abstreiter hält die Niederlage in Grenzen.

Nein. Er wisse nicht, warum Helmut Marko sich Sorgen mache. Max Verstappen denkt nicht an einen Weggang von Red Bull, betont er. Und legt auch noch einen Scherz hinterher.

Diego Dedura-Palomero sorgt bei den BMW Open für frischen Wind. Im Achtelfinale von München ist für den deutschen Teenager, der künftig nur unter dem Mädchennamen seiner Mutter antritt, aber Schluss.

Die Bayern-Frauen können diese Saison erstmals das Double holen - es wäre ein Abschiedsgeschenk für ihren norwegischen Trainer. Dessen neuer Club steht schon fest.

Alle Meister sollen aufsteigen. Das fordern die Nordost-Regionalligisten. In Frankfurt haben sich jetzt Clubvertreter mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf getroffen.

Immer wieder hatte Felix Magath seinem Verein Hamburger SV Hilfe angeboten, um den Club wieder in die Bundesliga zu hieven. Doch wurde er nicht erhört. Jetzt wählt er einen anderen Weg.

Einem Bericht zufolge könnte ein Wechsel zum amtierenden Meister zeitnah finalisiert werden. Für Maza wäre es ein riesiger Karrieresprung, für ein Hertha ein finanzieller Segen.

Nach Trainer Sebastian Hoeneß bekennt sich die nächste Führungskraft zum VfB. Auch Vorstandschef Alexander Wehrle bindet sich langfristig.

In Paris hat Tennisstar Rafael Nadal seine größten Triumphe gefeiert. Inzwischen hat er seine Karriere beendet, soll aber auch in diesem Jahr in Paris präsent sein.

Bis zum 5. Mai muss der HSV Hamburg die Schließung einer Liquiditätslücke nachweisen. Gelingt das nicht, hat es harte Konsequenzen.

Eintracht Frankfurt ist der bisher letzte deutsche Europapokal-Sieger – und könnte der nächste werden. Der Gründonnerstag war in den vergangenen Jahren ein besonders gutes Omen.

Erst vor einer Woche verlängerte Starstürmer Mohamed Salah seinen Vertrag an der Anfield Road. Nun folgt ein weiterer Schlüsselspieler.

Über 100 Millionen Euro haben die Bayern in der Königsklasse alleine an Prämien verdient. Bei einem Weiterkommen und einem möglichen Finalsieg hätten noch mehr als 40 Millionen Euro dazukommen können.

Sebastian Vettel sieht die Welt mit kritischen Augen. Länder wie Saudi-Arabien im Sport boykottieren? Nicht seine Einstellung. Stattdessen stellt er sich einer besonderen Herausforderung.

Thomas Müller bekommt die finale Krönung seiner langen Champions-League-Reise im Bayern-Trikot nicht. Das Aus in Mailand trifft ihn und den Verein sehr. Es muss im Sommer einiges passieren.

Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen geht weiter. Nachwuchs-Bundestrainerin Schunk bleibt vorerst freigestellt.

Tabellenführer in der Handball-Bundesliga, machbares Restprogramm – doch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning stapelt tief. Dabei ist die Chance für die Berliner auf die Meisterschaft so groß wie noch nie.

Die griechische Nationalspielerin hat schon in vielen Ländern gespielt. Im Interview erzählt sie, ob die Bedingungen in Köpenick tatsächlich professioneller sind und was Deutschland von den USA lernen kann.

Die ukrainische Tennisspielerin Zurenko leitet nach eigenen Worten rechtliche Schritte gegen die WTA ein. Sie erhebt schwere Vorwürfe. Die Profi-Organisation reagiert.

„Mission failed!“ Die Bayern scheiden in der Champions League aus, der Traum vom „Finale dahoam“ ist geplatzt. Europas Presse feiert Halbfinalist Inter Mailand.

Nach einer Verletzung bei der kanadischen Nationalmannschaft wird Alphonso Davies dem FC Bayern noch eine Weile fehlen. Auswahlcoach Jesse Marsch weist Vorwürfe aus München zurück.

Gegen den FC Arsenal scheidet Real Madrid völlig verdient aus der Champions League aus. Damit wächst der Druck auf Trainer Carlo Ancelotti. Der nimmt es, wie es kommt.

DFB-Kapitän Kimmich spricht nach dem Bayern-Aus gegen Inter Mailand die Mängel deutlich an. Ein grundsätzliches „Qualitäts-Problem“ sieht er aber nicht.

Das öffentliche Bild des früheren Nationaltorhüters Jens Lehmann ist verzerrt. Die Engländer bei Arsenal nannten ihn „Mad Jens“, andere halten ihn für smart. Nun will er offenbar einem Traditionsklub helfen.

Dank einer starken Leistung von Anthony Davis überstehen die Dallas Mavericks die erste Runde des Play-in-Turniers in der NBA überstanden. Auch ein weiterer Ex-Meister darf weiter hoffen.

„Mission failed!“ Die Bayern scheitern in der Champions League, der Traum vom Finale dahoam ist geplatzt. Europas Presse feiert Halbfinalist Inter Mailand.

Die Playoffs haben die Detroit Red Wings verpasst, doch Moritz Seider zeigt noch einmal seine Offensivqualitäten. Auch ohne Leon Draisaitl beenden die Edmonton Oilers die Hauptrunde mit einem Sieg.

Im 1933 erstmals ausgetragenen Mariendorfer Fritz-Brandt-Rennen geht die Elite der Amateurfahrer an den Start. Besonders Shootingstar Emma Stolle gilt besonderes Augenmerk.

Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in der Vorrunde trifft Deutschland im WM-Viertelfinale nun auf die USA. Cheftrainer Jeff MacLeod glaubt an eine Überraschung.

Die Berliner sind der erfolgreichste Profiklub aus dem Osten, die Wurzeln als SC Dynamo sind dem Anhang wichtig. Aber was sagen langjährige Eisbären-Fans aus dem Westen zum Ostkult?

Thomas Müller bekommt die Krönung seiner langen Champions-League-Reise mit dem FC Bayern nicht. Das Aus in Mailand trifft ihn sehr. Ihn ärgern die „plumpen“ Gegentore.

Ab in die Champions League? Frankfurt hat gleich in zwei Wettbewerben die Chance auf die Königsklasse. Ein Dortmund-Gerücht soll in der heißen Phase nicht stören.

Für die Münchner ist im Viertelfinale der Champions League verdientermaßen Schluss. Trotz einer guten Leistung gehört Bayern nicht zu den besten vier Teams Europas. Damit endet gleichzeitig auch eine Ära.
öffnet in neuem Tab oder Fenster