
Ohne Nico Schlotterbeck ist die BVB-Abwehr in Barcelona völlig überfordert. Auch eine erneute Systemumstellung läuft ins Leere. Ramy Bensebaini erlebt einen rabenschwarzen Tag.

Ohne Nico Schlotterbeck ist die BVB-Abwehr in Barcelona völlig überfordert. Auch eine erneute Systemumstellung läuft ins Leere. Ramy Bensebaini erlebt einen rabenschwarzen Tag.

Schiedsrichterin Fabienne Michel wird von Essener Fans sexistisch beleidigt. Lange passiert nichts, dann regiert der Klub. Bei Streaminganbieter Magenta werden nun in einem Podcast absurde Vergleiche bemüht.

Zum ersten Mal wurde sie im Februar 2022 für das Nationalteam nominiert. Doch erst jetzt konnte Cerci so richtig überzeugen und darf aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten auf eine EM-Teilnahme hoffen.

In einer Medienrunde spricht der serbische Angreifer über seine Leiden in der Bundesliga-Hinrunde. Ex-Trainer Bo Svensson kritisiert er dabei heftig.

Thomas Müller kommt rein, trifft – und dann endet die schöne Geschichte doch in großer Enttäuschung. Auf das 1:2 gegen Inter reagieren die Bayern mit trotziger Entschlossenheit.

Alexander Zverev spricht von der „schlimmsten Phase“ seit seiner Verletzung. Eine Zusammenarbeit mit Boris Becker scheint die naheliegende Lösung. Doch ganz so einfach ist es nicht.

Ein Mann hat immer wieder den Kontakt zur schwedischen Langlauf-Weltmeisterin gesucht. Dafür wird er nun verurteilt. Um eine Gefängnisstrafe kommt er allerdings herum.

Die Berliner haben nur neun Spiele gebraucht, um die Finalserie zu erreichen. Dass derzeit kaum ein Team mit den Eisbären mithalten kann, hat verschiedene Ursachen.

Es ist Bernhard Langers finaler Auftritt an einem für ihn magischen Ort. Deutschlands Golf-Idol beendet nach über 40 Jahren seine Masters-Karriere. Es wird emotional im Augusta National Golf Club.

Timo Werner hat mehr Länderspieltore als Lothar Matthäus. Doch seine Karriere wirkt mit 29 festgefahren. Für das Spiel gegen Frankfurt hat der Stürmer nicht einmal eine Spielberechtigung.

Bei den Olympischen Spielen sorgten die Fans im Straßenradrennen am Montmartre für großartige Stimmung. Nun soll die Passage in die letzte Etappe der Tour de France eingebunden werden.

Nach Bundestrainer Nagelsmann bekennt sich auch Sportdirektor Völler langfristig zum DFB. Damit kann der Verband über die Fußball-WM 2026 hinaus bis zur nächsten EM mit dem Führungsduo planen.

Deutschland rennt im Leistungssport immer mehr hinterher. Der ehemalige Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe stellt daher Forderungen an die Politik. Eine Olympiabewerbung befürwortet er stark.

Vor seiner Rückkehr nach Dallas muss Luka Doncic vorzeitig vom Feld. Für den slowenischen Basketball-Star ist alles nur ein großes Missverständnis.

Der Titelverteidiger der Champions League steht nach der klaren Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel bei Arsenal London mit dem Rücken zur Wand. Im heimischen Stadion soll nun ein Wunder her.

So eine Chance macht Harry Kane normalerweise im Schlaf rein. Gegen Inter Mailand aber klatscht sein Schuss an den Außenpfosten. Egal: In Mailand hat der Torjäger noch viel vor.

Nach dem 1:2 des FC Bayern München betonen internationale Medien das Tor von Thomas Müller - und sehen Inter Mailand nun klar im Vorteil auf dem Weg ins Halbfinale.

Eine Konzertnacht in der Dominikanischen Republik wird zur Katastrophe. Das Dach der Disco stürzt ein. Mehrere Dutzend Menschen sterben. Unter den Opfern ist auch ein früherer Baseball-Star.

Als Wettkampfsport hat Gehen an Beliebtheit eingebüßt, doch die Disziplin hat viele positive Effekte auf Körper und Geist. Es muss ja nicht gleich die Olympiateilnahme sein wie für Leo Köpp.

Sechs Playoff-Teams in der Eastern Conference stehen fest, die Cavaliers machen ihren Heimvorteil perfekt. Auch Franz Wagner mit den Orlando Magic landet einen wichtigen Sieg.

Die Bayern verlieren ein Heimspiel gegen Inter Mailand - und kommen im San Siro weiter. Gibt's nicht? Nein. 1988 wurde ein Torwart als Held einer magischen Nacht gefeiert.

Tim Stützle spielt seine fünfte Saison in der NHL - und darf zum ersten Mal an den Playoffs um den Stanley Cup teilnehmen. Trotz einer Niederlage sind die Ottawa Senators qualifiziert.

Das 6:1 gegen Schottland ließ Trainer, Spielerinnen und Beobachter etwas ratlos zurück. Eine erste Halbzeit wie in Wolfsburg, so Christian Wück, könne man sich bei der EM nicht leisten.

Der Favorit führt in der Halbfinalserie 1:0. Doch beim Auswärtsspiel erwarten die Berliner ganz andere Bedingungen als in der heimischen Max-Schemling-Halle.

Thomas Müller muss lange auf seinen Joker-Einsatz gegen Inter Mailand warten. Er kommt, trifft - und geht mit dem FC Bayern doch als Verlierer vom Platz. Danach zeigt er Größe.

Der FC Bayern machte gegen Inter trotz zahlreicher Ausfälle ein gutes Spiel. Doch die Münchner leisteten sich zu viele Fehler und wurden von einem oft unterschätzten Topteam eiskalt bestraft.

Vor allem von der Arbeit von Niko Kovac als BVB-Trainer ist Sportchef Lars Ricken überzeugt. In einem Interview spricht er auch über eine weitere Schlüsselpersonalie.

Der Titelverteidiger aus Madrid steht nach der klaren Pleite im Viertelfinal-Hinspiel bei Arsenal London mit dem Rücken zur Wand. Im heimischen Stadion soll nun ein Wunder her.

Zusammen wurden sie Champions-League-Sieger beim FC Barcelona, reibungslos war die gemeinsame Zeit aber nicht: Nationaltorwart Marc-André ter Stegen berichtet von den Eigenheiten von Lionel Messi.
öffnet in neuem Tab oder Fenster