
In der Champions League voll dabei, in der Liga ganz oben: Hansi Flick und der FC Barcelona sind in dieser Saison auf Kurs.

In der Champions League voll dabei, in der Liga ganz oben: Hansi Flick und der FC Barcelona sind in dieser Saison auf Kurs.

Der Kampf um die Champions-League-Plätze in England spitzt sich zu. Das späte Siegtor gegen Aston Villa könnte Man City noch nachhaltig helfen.

Der 1. FC Kaiserslautern und Markus Anfang gehen getrennte Wege. Torsten Lieberknecht übernimmt - und ist schon am Mittwoch auf dem Trainingsplatz.

Jamal Musiala fällt derzeit aus. Doch der Starspieler des FC Bayern hat in diesem Sommer ein klares Ziel vor Augen.

Olympia-Bronzegewinnerin Marina Hegering wechselt in die Domstadt. Die 35-Jährige unterschreibt für zwei Jahre - und verrät, worauf sie sich besonders freut.

Schon lange steckt der KFC Uerdingen in Schwierigkeiten. Nun ist für diese Saison sofort Schluss. Der Club gewann unter altem Namen einst den DFB-Pokal. Der MSV Duisburg schaut genau hin.

Der Papst galt als großer Fußballfan. Sein Lieblingsverein San Lorenzo gewann nach seinem Amtsantritt den bisher größten Titel seiner Geschichte. Nun möchte er den verstorbenen Papst ehren.

Youngster Victor Wembanyama und Routinier Damian Lillard erleiden in der laufenden Basketball-Saison Blutgerinnsel. Während Wembanyama monatelang fehlt, kehrt Lillard zügig zurück.

Wegen der Trauerfeier für Papst Franziskus pausiert am Samstag der italienische Fußball. Das Olympische Komitee rief zudem alle Sportverbände auf, weitere Veranstaltungen auszusetzen.

Thomas Müller bekommt beim FC Bayern keinen neuen Vertrag. Was macht der Weltmeister von 2014 ab dem Sommer? Angeblich beschäftigt sich ein Serie-A-Verein mit ihm.

Die zweimalige Paralympics-Siegerin macht ihre Schwangerschaft öffentlich und prompt zieht sich ein Sponsor zurück. Gerade im Leistungssport gilt Mutterschaft für viele Geldgeber als Risiko – zu Unrecht.

Über Jahrzehnte war der englische Ex-Fußballstar das Gesicht der wichtigsten Sportsendung des Landes. Das ändert sich nun. War Gary Lineker zu unbequem?

Beim 7:0 gegen die Kölner Haie standen die Rekordstürmer Leo Pföderl und Ty Ronning im Fokus. Aber die Stärke der Berliner zeigt sich daran, dass viele Spieler in den Play-offs Leistungssprünge machen.

Kürzlich schwärmte die DFL mal wieder vom Publikumsmagnet Bundesliga. Doch oft bleiben verkaufte Plätze leer. Ticketlose Fans fühlen sich verschaukelt, für die Liga ist es ein kaum lösbares Problem.

Vor 40 Jahren ging der Stern von Ayrton Senna auf. In einem rasanten Regen-Rennen deklassierte er die Konkurrenz und begründete damit seinen Mythos.

Wenn Vereine ihre Spieler für Nationalteams abstellen, wird das prämiert. Für die Jahre zwischen 2020 und 2024 verkündet die UEFA eine Rekordsumme - von der auch deutsche Teams profitieren.

Nach über 400 Pflichtspielen für Borussia Dortmund verließ Marco Reus die Bundesliga und wechselte in die USA. Nun bahnt sich eine Rückkehr des 35-Jährigen zu Schwarz-Gelb an.

Auch während der Endspielserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gedenken die Berliner ihres gestorbenen Mitspielers Tobias Eder. Der Verlust hat im Club deutliche Spuren hinterlassen.

Kürzlich schwärmte die DFL mal wieder vom Publikumsmagnet Bundesliga. Doch oft bleiben verkaufte Plätze leer. Ticketlose Fans fühlen sich verschaukelt, für die Liga ist es ein kaum lösbares Problem.

Fußball spielen und Mutter sein? Das kommt bei Vereinen in Europa nicht immer gut an, meint die frühere Nationaltorhüterin Almuth Schult. Sie beruft sich auf eigene Erfahrungen.

David Raum zeigt seit anderthalb Jahren konstant gute Leistungen. Das hat angeblich Vereine aus der stärksten Liga der Welt auf den Plan gerufen.

Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht in Leverkusen spielen. So viel steht nun fest. Lothar Matthäus hat eine Idee, wohin es den Fußball-Nationalspieler ziehen könnte.

Leon Draisaitl erzielt das erste Playoff-Tor der Saison für Edmonton und bereitet kurz vor Schluss den Ausgleich vor - dennoch verlieren die Kanadier den Start in die Serie gegen die LA Kings.

Als es darauf ankommt, liefert Dennis Schröder: Vier der sechs Punkte in der letzten Minute gegen die New York Knicks gehen auf das Konto des Weltmeisters. Die Pistons gleichen in den Playoffs aus.

Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
öffnet in neuem Tab oder Fenster