
Der Kader für die Eishockey-Weltmeisterschaft wird immer konkreter. Zur nächsten Phase kommt ein NHL-Torhüter. Zwei weitere Profis sollen vor WM-Start noch dazustoßen.

Der Kader für die Eishockey-Weltmeisterschaft wird immer konkreter. Zur nächsten Phase kommt ein NHL-Torhüter. Zwei weitere Profis sollen vor WM-Start noch dazustoßen.

Der einzige deutsche Vertreter muss sich bei der Preisverleihung einem spanischen Ausnahmekönner geschlagen geben. Für zwei Legenden gibt es Sonderpreise.

Mit einem Kantersieg im Heimspiel gegen Stoke macht Leeds die Rückkehr in die englische Topliga klar. Einer der Architekten des Erfolgs ist der ehemalige Bundesliga-Trainer Daniel Farke.

Ende Februar und Anfang März kollabiert der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen gleich zweimal. Sein Körper wurde dann komplett durchgecheckt. Nun kennt er den Grund.

Die Berliner sind im dritten Finalspiel der Play-offs haushoch überlegen und führen nun mit 2:1 in der Serie. Leo Pföderl ragt dabei nicht nur heraus, sondern stellt auch einen neuen Torrekord auf.

2012 holt sich Wesley Korir den Sieg in Boston, nun macht es ihm sein Bruder nach. Bei den Frauen läuft die Siegerin Streckenrekord und verhindert einen Hattrick.

Leverkusens Fußball-Boss fordert Klarheit bei der Planung mit Xabi Alonso. Die Trainerfrage soll „relativ schnell entschieden werden“. Bis zum Sommer wollen die Bayer-Chefs nicht warten.

Seit März wird der verletzte Manuel Neuer beim FC Bayern von Jonas Urbig vertreten. Wann kann der Weltklassetorwart wieder zurückkommen?

Nach vier Jahren mit dramatischen letzten Spieltagen kann der 1. FC Union in dieser Saison schon früh zur Zukunftsplanung übergehen. Mit Kevin Volland steht jedoch schon der erste Abgang fest.

Nach Herthas Sieg in Ulm tritt Neuendorf als Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich zurück. Ein Zusammenhang mit den Gerüchten um Jonas Boldt liegt auf der Hand.

Die lettische Tennisspielerin Jelena Ostapenko erstaunt mit einem glänzenden Auftritt im Finale von Stuttgart. Sie nervt die Topfavoritin Aryna Sabalenka mit Erfolg.

Seinen Vertrag bis 2026 wird Schalkes Coach van Wonderen nicht mehr einhalten. Eine Trennung erfolgt wohl spätestens zum Saisonende. Ein möglicher Nachfolger wäre ein ehemaliger Schalker Profi.

In der Basketball-Bundesliga ist es eng wie lange nicht. Pünktlich zur heißen Phase ist Alba endlich im Rhythmus, doch die Berliner vermeiden den Blick auf die Tabelle.

Oscar Piastri gewinnt auch in Dschidda und ist nun der WM-Führende. Das sorgt aber nicht für Frust und Ärger bei Max Verstappen, der als Zweiter mehr als Schadensbegrenzung betreibt.

Auch der Fußball in Italien rückt nach dem Tod von Papst Franziskus in den Hintergrund. Die Montagspartien wurden verschoben.

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC stellt sich in der sportlichen Leitung neu auf. Der frühere Aufstiegskapitän Mario Eggimann wird befördert, der bisherige Sportchef dafür freigestellt.

Nach zwei Jahren endet die Zeit von Kevin Volland beim 1. FC Union Berlin. Der Ex-Nationalspieler kam für die Champions League, spielte in dieser Saison aber keine Rolle mehr.

Jonathan Tah beendet alle Hoffnungen auf seinen Verbleib bei Noch-Meister Bayer Leverkusen. Eine Überraschung ist das nicht mehr. Wohin er wechselt, lässt der Innenverteidiger offen.

Mutig, stark, überzeugend: Der FC St. Pauli hat dem Meister Bayer Leverkusen Paroli geboten. Für die Gäste ist das Remis ein weiterer Rückschlag bei der Titelverteidigung.

Beim Derby zwischen AS Saint-Étienne und Olympique Lyon kommt es kurz vor der Pause zu einem unschönen Zwischenfall. Ein Wurfgeschoss trifft den Linienrichter am Kopf.

Die Füchse schlagen in Hannover-Burgdorf den nächsten Titelanwärter. Eine Vorentscheidung sieht aber niemand. Dass Ausrutscher immer möglich sind, wissen die Berliner am besten.

Mit seinem extrovertierten Spielstil erwarb sich der Torhüter Hugo Gatti in seiner Karriere den Spitznamen El Loco, der Verrückte. Die Trauer um ihn in Argentinien ist groß.

Alexander Zverev kommt am Geburtstag aus dem Grinsen kaum noch heraus. Der Sieg von München ist eine Erlösung. Ein besonderes Geschenk kommt am Abend aus Barcelona.

Eintracht Frankfurt muss monatelang auf den aufstrebenden Kaua Santos verzichten. Der Sportvorstand äußert sich zur veränderten Torwart-Situation.

Jonas Urbig macht als Vertreter des verletzten Manuel Neuer in München bislang einen starken Eindruck. Gegen Heidenheim gelingt ihm eine Premiere. Joshua Kimmich traut dem 21-Jährigen noch Großes zu.

Kevin Trapp kehrt nach der schweren Verletzung seines jungen Torwart-Kollegen Kaua Santos früher als geplant ins Eintracht-Tor zurück. Und der Kapitän zeigt sofort, wie wertvoll er sein kann.

Franz Wagner und Paolo Banchero spielen gegen die Boston Celtics stark, doch von den Teamkollegen kommt zu wenig gegen den Titelverteidiger. Für die Warriors zieht Steph Curry eine Show ab.

Das war's. Niemand bei Bayer Leverkusen rechnet noch mit der erfolgreichen Titelverteidigung in der Bundesliga. Nach dem 1:1 beim FC St. Pauli ist die Ernüchterung groß. Einen kleinen Trost gibt es.

Tim Stützle hat sein erstes Playoff-Spiel in der NHL - und kassiert mit den Ottawa Senators direkt eine deutliche Pleite gegen die Toronto Maple Leafs. Die Chance zum Ausgleich kommt schnell.

Oscar Piastris Leistung hat auch internationale Medien beeindruckt. Die Art und Weise, wie er Max Verstappen in der entscheidenden Szene unter Druck setzte, erinnert viele an Verstappen selbst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster