
Auf dem Rasen geht es beim Derby zwischen Lazio und AS Rom hitzig zu. Noch brisanter ist aber die Lage vor dem Anpfiff auf den Straßen der italienischen Hauptstadt.
Auf dem Rasen geht es beim Derby zwischen Lazio und AS Rom hitzig zu. Noch brisanter ist aber die Lage vor dem Anpfiff auf den Straßen der italienischen Hauptstadt.
Für Tim Stützle läuft es in der NHL rund. Sein Team ist vorzeitig für die Playoffs qualifiziert, und der Angreifer erwischt gegen die Philadelphia Flyers einen sehr guten Tag.
Seit Jahren schwelen Konflikte zwischen dem Geschäftsmann und der Vereinsführung. Jetzt will Hasan Ismaik nur noch 1860-Fan und nicht mehr Investor sein.
Lucas Lazogianis verliert im Finale gegen einen starken Bulgaren, feiert aber dennoch den größten Erfolg seiner Karriere. Für das deutsche Ringer-Team endet die EM mit drei Medaillen.
Vier Tage vor dem wichtigen Europa-League-Rückspiel besiegt Frankfurt Abstiegsanwärter Heidenheim souverän. Dabei kann der Trainer sogar zwei zentrale Spieler zunächst auf der Bank lassen.
McLaren-Fahrer Oscar Piastri lässt der Konkurrenz keine Chance und holt sich in Bahrain seinen zweiten Saisonsieg in der Formel 1. Ganz schlecht läuft es für Weltmeister Max Verstappen.
Der Titelverteidiger siegt in Oldenburg auch ohne einige seiner Topspieler. Chemnitz muss beim Erfolg in Bamberg in die Verlängerung.
Real Madrid bleibt in der spanischen Primera División am FC Barcelona dran. Allerdings droht eine mehrwöchige Sperre für Mbappé. Der Superstar leistete sich ein übles Foul beim 1:0 gegen Alavés.
„Ein Sonntag im Paradies“ hieß es bei der „L'Equipe“, dabei ist die Kopfsteinpflaster-Tortur für die meisten Radprofis schlicht die Hölle. Das erlebt auch der Weltmeister im Duell der Giganten.
Das 50. Pokal-Endspiel im Handball lebt lange von der Spannung. Am Ende gibt es einen altbekannten Sieger.
Der VfB Stuttgart verliert sein Heimspiel gegen Werder Bremen. Stürmer Nick Woltemade ist die tragische Figur der Begegnung.
Das 50. Pokal-Endspiel im Handball lebt lange von der Spannung. Am Ende gibt es einen altbekannten Sieger.
Ein glücklicher Sieg gegen Niclas Füllkrugs West Ham bringt den FC Liverpool einen großen Schritt näher in Richtung Titel. Beim Siegtreffer zieht Füllkrug den Kürzeren.
Das legendäre Festgeldkonto des FC Bayern ist nicht mehr so prall gefüllt wie einst. Die Club-Bosse haben klare Vorstellungen, wie es wieder voller werden soll.
In drei Spielen setzen Berlins Volleyballer sich souverän gegen Giesen durch und qualifizieren sich für die Endrunde. Weitaus spannender verläuft der Kampf um das zweite Finalticket.
Auch die Initialen von Michael Schumacher zieren einen Helm mit den Unterschriften aller noch lebenden Formel-1-Weltmeister für eine Benefizaktion. Der Rekordchampion bekam Hilfe von seiner Frau.
Die Fußballerinnen von Bayern München zeigen ihre Klasse vor einer Rekordkulisse in Frankfurt. Glückwünsche wehren sie und Trainer Straus mit einem Lächeln ab.
Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam müssen die nächste Enttäuschung hinnehmen. Besser läuft es für die Berliner Frauen.
Ein Fußball-Leckerbissen ist es zwischen dem FC Schalke 04 und Jahn Regensburg nicht. Schlusslicht Regensburg zeigt aber eine starke Reaktion auf die 0:6-Pleite in Elversberg - und darf wieder hoffen.
Schon nach wenigen Sekunden trifft der Karlsruher SC im Münsterland. Doch Abstiegskandidat Preußen kommt stark zurück. So richtig hilft das Remis beiden nicht.
Im Duell um den Aufstieg sammelt Fortuna Düsseldorf beim SC Paderborn wichtige Punkte. Trotz zahlreicher Chancen bleiben die Gastgeber nach einem Elfmeter und später in Unterzahl ohne Erfolg.
Bei der Flandern-Rundfahrt stürzt John Degenkolb heftig. Und verpasst sein Lieblingsrennen Paris-Roubaix. Nun meldet er sich aus dem Krankenhaus.
Mit einem torlosen Remis bei Meister Leverkusen baut der 1. FC Union seine Serie in der Liga weiter aus. Der Abstieg dürfte kaum mehr in Frage kommen.
Tennisstar Carlos Alcaraz dreht das Endspiel von Monte-Carlo. Sein Turniersieg hat auch Folgen für Alexander Zverev.
Unser Kolumnist stellt verwundert fest, dass Rekordmeister Bayern finanzielle Zwänge hat. Er kennt das eigentlich eher von seinem Herzensklub Hertha BSC.
Für den FC Bayern gestaltet sich die Personalie Thomas Müller zu einem immer größeren Streitpunkt. Ehrenpräsident Uli Hoeneß bringt mit seinen Aussagen Sportvorstand Max Eberl in die Bredouille.
Das Meisterstück der Bayern bleibt aus. Doch der Klassiker ohne Sieger weckt in München und beim BVB Zuversicht für die Champions League. Und Thomas Müller sagt, was er am Traum von Uli Hoeneß mag.
Nürnbergs Torwart widmet Miroslav Klose den Sieg in Kaiserslautern. Was für eine Rückkehr für den Weltmeister von 2014. Und in der 2. Bundesliga bleibt der Aufstiegskampf packend.
Auch das Comeback von Zauberfuß Florian Wirtz reichte Leverkusen nicht zum Sieg gegen Union Berlin. Während der Titeltraum damit verblasst, mehren sich die Fragen zur Zukunft des Ausnahmespielers.
Lukas Märtens schwimmt als Erster die 400 Meter Freistil unter 3:40 Minuten. Die historische Leistung überrascht den Olympiasieger selbst. Sein Vorgänger Paul Biedermann gratuliert.
Was macht Thomas Müller nach seinem verkündeten Abschied vom FC Bayern zum Saisonende? Auch nach dem 2:2 gegen Dortmund wird munter spekuliert und diskutiert.
Newcastles Trainer Eddie Howe klagt tagelang über Unwohlsein. Am Ende muss er ins Krankenhaus.
Aus dem vierten Sieg in Serie wurde nichts. Es lief auch nicht alles nach Plan. Das Remis gegen Darmstadt lieferte aber Gründe für die Hertha, mit Zuversicht in den Saisonendspurt zu gehen.
Seit elf Jahren jagt Rory McIlroy den sogenannten Karriere-Grand-Slam: Siege bei allen vier Golf-Majors. Am Sonntag könnte es klappen. Dank der nächsten starken Runde liegt er in Augusta in Führung.
Die positive Reaktion auf das 0:4 in Barcelona gegen den FC Bayern gefällt Dortmunds Trainer und den Bossen. Ein Rückspiel-Ziel wird gesetzt und zudem ein Psycho-Spiel im Liga-Endspurt eröffnet.
Der FC Bayern verpasst beim 2:2 gegen Dortmund einen wegweisenden Sieg auf dem Weg zur Meisterschaft. Mittelfeldchef Joshua Kimmich benennt eine Schwäche. Er sagt, was es in Mailand nicht braucht.
In den vergangenen Monaten erlebt Jonathan Burkardt einen steilen Aufstieg. Nun wird er gesundheitlich ausgebremst. Trainer Henriksen äußert seine Sorge.
Die Gedankenspiele um Mats Hummels sind auch nach dem Dortmunder 2:2 in München ein Thema. Der Sportdirektor und der Torwart äußern sich zu einem Kurz-Comeback im BVB-Trikot.
Das Eigentor in der Nachspielzeit frustriert Holstein Kiel. Denn durch das 1:2 gegen St. Pauli werden die Sorgen der abstiegsbedrohten Norddeutschen größer. Vor allem Torwart Dähne ist bedient.
öffnet in neuem Tab oder Fenster