
Am Ende konnte auch der gesperrte Kylian Mbappé auf der Tribüne jubeln. Mit einem Tor in der Nachspielzeit hält Real Madrid die Titelhoffnungen am Leben.

Am Ende konnte auch der gesperrte Kylian Mbappé auf der Tribüne jubeln. Mit einem Tor in der Nachspielzeit hält Real Madrid die Titelhoffnungen am Leben.

Die Zeit von Andreas „Zecke“ Neuendorf bei Hertha BSC ist vorbei. Der langjährige Profi macht als Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich nicht mehr weiter.

Zunächst geriet der BVB gegen die andere Borussia in Rückstand, drehte die Partei jedoch noch vor der Pause mit drei Toren innerhalb von wenigen Minuten. Damit darf Dortmund weiter von Europa träumen.

Die Oklahoma City Thunder setzen ein Ausrufezeichen. Auch ein Deutscher hat Anteil am klaren Sieg gegen die Memphis Grizzlies, der in dieser Höhe nur selten vorkommt.

Schalke-Trainer Kees van Wonderen überrascht mit Aussagen zu seiner Zukunft und Kritik. Der Verein reagiert.

Oscar Piastri ist der Mann der Stunde in der Formel 1. Sieg in China, Sieg in Bahrain, Sieg in Saudi-Arabien. Damit entreißt er die WM-Führung seinem Teamkollegen. Stark ist aber auch Max Verstappen.

Der 3:2-Sieg im Borussen-Duell bringt Dortmund wichtige Punkte – doch die Freude wird getrübt: Maximilian Beier muss verletzt vom Platz und ins Krankenhaus.

Alba Berlin feiert in der Basketball-Bundesliga den vierten Sieg in Serie und darf weiter auf einen Playoff-Platz hoffen. Sorgen bereitet aber eine neuerliche Verletzung.

Der FC Liverpool steht kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft. Nach einem knappen Sieg können die Reds den Titel am Sonntag klarmachen - oder schon am Mittwoch auf dem Sofa.

Nach dem 0:0 in Augsburg reagiert Frankfurts Trainer erstaunt auf eine Frage in der Pressekonferenz. War da nicht was vor drei Tagen?

Beim TSV 1860 München machte sich Werner Lorant als Trainer zur Legende. Nun ist er nach längerer Krankheit gestorben.

Das passende Geschenk zum 28. Geburtstag beschert sich Alexander Zverev selbst. Der Tennisstar holt sich beim Heimturnier neues Selbstvertrauen nach zwei Pleitemonaten. Er war zu Scherzen aufgelegt.

Nach dem Sieg in Kiel gewinnen die Füchse auch das Spitzenspiel gegen den Verfolger aus Hannover. Berlins Handballer könnten schon bald Vereinsgeschichte schreiben.

Tadej Pogacar attackiert beim Amstel Gold Race - und wird überraschend wieder eingeholt. Am Ende verliert der Radsport-Star sogar den Sprint gegen einen Außenseiter.

Nach dem Europa-League-K.o. gegen Tottenham mit den Verletzungen von Torwart Santos und Routinier Götze tut sich Eintracht Frankfurt in Augsburg sehr schwer. Das 0:0 nutzt den Hessen trotzdem mehr.

Der Titelverteidiger aus München verliert vor 12.000 Zuschauern seine Bundesliga-Partie bei den Hamburg Towers mit 70:74. Für die Playoffs ist der Spitzenreiter aber schon sicher qualifiziert.

Kolumnist Frank Lüdecke staunt über Thomas Müller, freut sich über den Klassenerhalt von Union und schaut gebannt auf die Formtabelle der Zweiten Liga.

Die deutschen Tennisspielerinnen sind in den entscheidenden Tagen des Turniers in Stuttgart nicht mehr vertreten. Die Nummer eins der Welt möchte im Finale endlich die Titelchance nutzen.

Werner Lorant schrieb einst mit den „Löwen“ Geschichte. Seinen Spitznamen „Beinhart“ verdiente er sich redlich. Abschied von einem Original.

Felix Magath will als Präsident zum Hamburger SV zurückkommen. Dass er sich dafür einer Wahl stellen muss, bereitet ihm etwas Unwohlsein. Die Club-Ikone berichtet auch von Unterstützung.

Als Fußballstürmer war Fernando Morientes sehr erfolgreich, seit Jahren glänzt der Spanier als Radiokommentator. Nun erlebt der 48-Jährige einen Alptraum mit Happy End. Er hat einen Rat parat.

Erst legt Ulm vor, dann melden sich die Berliner zurück. Eine Entscheidung fällt erst in der Schlussphase einer umkämpften Partie.

Köln nutzt die Schwächephase des bisherigen Tabellenführers Hamburger SV und ist nun selbst Liga-Primus. Vier Spieltage vor Saisonende beträgt der Abstand zum Relegationsplatz fünf Punkte.

Hannover 96 verliert immer mehr den Anschluss an die Aufstiegsplätze. Die Niedersachsen sind in Darmstadt einfach zu harmlos und können sich noch bei Torwart Zieler bedanken.

Das passende Geschenk zum 28. Geburtstag beschert sich Alexander Zverev selbst. Der Tennisstar holt sich beim Heimturnier neues Selbstvertrauen.

Fünf Spiele hat Torjäger Martijn Kaars nicht getroffen. Gegen Regensburg ist er wieder zur Stelle und bringt Magdeburg auf die Siegerstraße.

Geht da doch noch was für die Karlsruher in Sachen Aufstieg? Fürth verpasst einen großen Schritt Richtung Ligaverbleib. Als alles schon auf ein 0:0 hindeutet, trifft Wanitzek sehenswert.

Vor dem Anpfiff des Zweitligaspiels von Magdeburg und Regensburg gibt es unter den Zuschauern einen medizinischen Zwischenfall. Ein Teamarzt ist als erster Mediziner vor Ort.

Der FC Barcelona bezahlt den Heimsieg gegen Celta de Vigo teuer. Robert Lewandowski muss verletzt raus. Wie lange der Starstürmer ausfällt, steht noch nicht fest.

Im Spiel zwischen Leipzig und Kiel rauschen Peter Gulacsi und David Zec in vollem Lauf zusammen. Der Leipziger musste eine Nacht im Krankenhaus verbringen.

Stuttgart liefert sich mit Union ein historisches Duell, steht am Ende aber wieder ohne Sieg da. Findet die in der Liga enttäuschende Saison im Pokal-Endspiel noch ein versöhnliches Ende?

Rund 30 Minuten vor Ende des Spiels zwischen Leipzig und Kiel rauschen Peter Gulacsi und David Zec in vollem Lauf zusammen. Der Leipziger musste eine Nacht im Krankenhaus verbringen.

Brighton-Profi Jan Paul van Hecke wird nach einem Zusammenprall noch am Abend ins Krankenhaus gebracht. Inzwischen kann sein Club vorsichtige Entwarnung geben.

Die Finalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft könnte nach dem Heimsieg der Kölner gegen Berlin spannender werden als gedacht. Statistisch gesehen aber besteht noch kein Grund zur Panik für die Eisbären.

Nach dem Königsklassen-K.o. melden sich die Münchner in der Liga eindrucksvoll zurück. Joshua Kimmich erkennt einen Unterschied zu den Jahren davor.

Niclas Füllkrug kassiert mit West Ham United in der Nachspielzeit das 1:1 gegen Schlusslicht Southampton. Danach kritisiert der Fußball-Nationalspieler im TV-Interview sein Team deutlich.

Beim 4:4 des 1. FC Union Berlin gegen den VfB Stuttgart trifft der junge Österreicher Leopold Querfeld aus 34 Metern mit 118 km/h. Anschließend sendet er eine Botschaft an seine spottenden Mitspieler.

Dennis Schröder ist mit den Detroit Pistons mit einer Niederlage in die Playoffs der NBA gestartet. Ein Superstar-Duo kassiert eine deutliche Pleite.

Trotz Unterzahl ringt Schalke 04 dem Hamburger SV ein 2:2 ab. Die Fans sind begeistert. Doch nach dem Spiel überrascht Trainer Kees van Wonderen mit Aussagen zu seiner Zukunft.

Die Konkurrenz lässt Federn - Hoffenheim aber auch. So müssen die TSG-Profis und Trainer Ilzer weiter auf die anderen Mannschaften im Abstiegskampf schauen.

Trotz nahezu durchgängiger Überzahl spielt Hamburg auf Schalke nur 2:2. Ein Feuerwerk der eigenen Fans markiert einen Bruch im HSV-Spiel. Einen Streit zweier Spieler wertet Trainer Polzin positiv.

Max Verstappen hat noch einen längerfristigen Vertrag bei Red Bull. Doch immer wieder und speziell in jüngster Zeit wird über einen Weggang spekuliert. Nun äußert sich der Red-Bull-Geschäftsführer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster