
Im Topspiel des 29. Spieltages der Handball-Bundesliga erkämpft sich die MT Melsungen zwei wichtige Zähler beim Tabellenvierten Hannover.

Im Topspiel des 29. Spieltages der Handball-Bundesliga erkämpft sich die MT Melsungen zwei wichtige Zähler beim Tabellenvierten Hannover.

Ex-Bundestrainer Hansi Flick führt den FC Barcelona gleich in seinem ersten Jahr in Spanien zur Meisterschaft - und genießt am Tag danach mit seinem Team das Bad in der wild jubelnden Menge.

Speerwerfer Julian Weber zeigt sich beim hochkarätig besetzten Diamond-League-Meeting in Doha in überragender Frühform. Er durchbricht erstmals in seiner Karriere eine Schallmauer und gewinnt.

Bei der Fußball-WM 1990 stürmt Emmanuel Kundé mit Kameruns Nationalelf bis ins Viertelfinale. Zweimal gewinnt er den Afrika-Cup. Das Land trauert um einen seiner Besten.

Nach der gedämpften Freude auf dem Rasen geht die Party beim FC Barcelona los. Auf eines freut sich Meistertrainer Hansi Flick ganz besonders.

Der Giro ist in Italiens Bergen angekommen. Primoz Roglic übernimmt in den Abruzzen das Rosa Trikot. Nach dem Massensturz vom Vortag stehen für zwei Radprofis die Diagnosen fest.

Drei Siege in Serie sind Oscar Piastri in der Formel 1 gelungen. Auch auf den Trainingsrunden in Imola ist keiner schneller als der McLaren-Pilot.

Kurz vor dem Fußball-Stadtderby von Barcelona und dem Titel für Barça sorgt ein Vorfall für chaotische Szenen und auch für große Angst. Die Polizei hat inzwischen erste Erkenntnisse.

Jetzt also doch! Nach einer durchwachsenen Saison auf seinem Lieblingsbelag kehrt Alexander Zverev nach Hamburg zurück. Die Nummer eins der Tennis-Welt sagt dagegen ab.

Der 1. FC Köln hat den Bundesliga-Aufstieg vor Augen. Vor dem vielleicht wichtigsten Spiel der jüngeren Club-Geschichte sorgt der Wirbel um Lemperle seit Tagen für Unruhe. Der Trainer bleibt ruhig.

Im letzten Spiel der Zweitligasaison empfängt Hertha BSC im Olympiastadion Hannover 96. Trainer Leitl muss erneut improvisieren. Das soll sich künftig ändern.

Der frühere Bundesliga-Trainer Oliver Glasner wird bei Crystal Palace in höchsten Tönen gelobt. Nun hofft er auf einen Sieg im FA-Cupfinale gegen Manchester City.

Aufsteigen oder nicht? Der 1. FC Köln steht vor dem entscheidenden Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. Der Party-Eklat um Stürmer Tim Lemperle soll keine Rolle mehr spielen.

Der „Hero de Janeiro“ beendet seine Turn-Karriere. Andreas Toba wird bei der EM in Leipzig letztmals für Deutschland antreten. Dann will der 34-Jährige sein Wissen weitergeben - als Landestrainer.

Nach der 1:5-Niederlage bei der Eishockey-Weltmeisterschaft gegen die Schweiz gibt es in der Kabine auch klare Worte. Am Samstag ist eine Reaktion Pflicht. Es wartet der nächste dicke Brocken.

Mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt könnten sich die Freiburger zum ersten Mal überhaupt für die Champions League qualifizieren. Entsprechend aufgewühlt sind die Anhänger vor dem Spiel.

Youri Mulder soll weiter in wichtiger Funktion auf Schalke arbeiten. Kurz vor dem Saisonende verkünden die Gelsenkirchener zudem weitere Personalentscheidungen.

Das Rennen um die Champions-League-Startplätze birgt am letzten Bundesliga-Spieltag wohl die größte Spannung. Auch Ex-Bundestrainer Joachim Löw hat dazu eine Meinung.

Der Titel im deutschen Basketball geht nur über die Bayern. Doch vor den Playoffs herrscht Anspannung in München. Kann die Konkurrenz das nutzen?

Der Meister und die Absteiger stehen fest. Aber wer spielt nächstes Jahr Champions League - und wer muss in die Relegation? Das Wochenende der Entscheidungen steht an.

Seit Anfang April fällt Bayern-Star Musiala verletzt aus. Wird er fit für ein Nationalmannschafts-Comeback Anfang Juni noch vor der für die Münchner so wichtigen Club-WM?

Wo liegt die Zukunft von Leverkusens Topstar Florian Wirtz? Bayerns Sportvorstand äußert sich zur Münchner Konkurrenz und spricht über einen speziellen Transfer-Sommer.

Der Slowake hatte schon in jungen Jahren ein großes Ziel in Sachen Wasserball. Dieses hat er erreicht. Jetzt steht die Finalserie um die deutsche Meisterschaft an – und zukünftig möglicherweise Spiele mit dem deutschen Nationalteam.

Lewis Hamilton und Ferrari - das zündet in der Formel 1 noch nicht. Beim Heimspiel der Scuderia in Imola soll die Leidenschaft der Tifosi neuen Treibstoff liefern.

Vor dem Saisonfinale feiert ein Teil der Bayern-Profis den Meistertitel auf der Partyinsel Ibiza. Dafür gibt es Kritik. Der Münchner Coach wünscht sich eine objektive Betrachtung.

Mit acht Siegen aus den letzten neun Spielen hat sich Alba Berlin in die Play-offs gerettet. Trainer Calles hat dem Team mit viel Pragmatismus wieder mehr Stabilität verliehen.

Obwohl die Füchse Berlin souverän gegen Eisenach gewinnen, ist Trainer Jaron Siewert nicht zufrieden. Nach der Länderspielpause läuft einiges bisher nicht wieder rund.

Spaniens Presse verneigt sich vor allem vor Barcelonas deutschem Trainer. Hansi Flick ist für alle der Schlüssel zum Erfolg der Katalanen.

Körperlich aktive Kinder sind fitter und auch beim Spracherwerb weiter. Doch in vielen Kitas fehlt es für sportliche Angebote an Personal, Fläche – oder am Willen.

Nach dem Finaleinzug in der Halle steht für die Berlinerinnen der nächste Höhepunkt in dieser Saison an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat das Team zuletzt eine beachtenswerte Entwicklung genommen.

Die Eishockey-Nationalmannschaft sucht nach Gründen für den Dämpfer gegen die Schweiz. Eine Reaktion muss schnell folgen, denn am Samstag geht es gegen die USA.

Die Rekordmeisterinnen peilen nach fünf Jahren ohne Titel wieder die Meisterschaft an. Dabei setzt der Verein einmal mehr auf seine Fähigkeiten, Spielerinnen mit äußerst verschiedenen Biografien zu integrieren.

Der Titeltraum für Rekordtorschütze Alexander Owetschkin und die Washington Capitals in der NHL ist beendet.

Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City vergeben den ersten Matchball zum Einzug ins Playoff-Halbfinale der NBA. Die Entscheidung fällt am Sonntag.

Viele Menschen verbinden mit den Bundesjugendspielen Demütigung und Leistungsdruck. Das muss aber gar nicht sein, meint ein Experte – wenn man ein paar Dinge beachtet.

Eklat oder wichtiges Statement? Geschlossen verlassen Europas führende Fußball-Funktionäre den Fifa-Kongress. Grund ist die Verspätung von Infantino – und seine Reise mit Donald Trump.

Vor wenigen Tagen erst hatte er die Verpflichtung von Ancelotti als neuen Trainer der „Seleção“ verkündet. Nun hat ein Gericht in Rio den Verbandschef abgesetzt - nicht zum ersten Mal.

Hansi Flick feiert auch den Meister-Titel in Spanien - dank eines Geniestreichs von Jungstar Lamine Yamal. Doch die Freude wird von einem Vorfall in Stadionnähe getrübt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster