
Miami bietet packende Rad-an-Rad-Duelle. Vor allem dank Max Verstappen. Mega abgezockt ist mal wieder der WM-Führende Oscar Piastri vor seinem McLaren-Teamkollegen.
Miami bietet packende Rad-an-Rad-Duelle. Vor allem dank Max Verstappen. Mega abgezockt ist mal wieder der WM-Führende Oscar Piastri vor seinem McLaren-Teamkollegen.
Jochen Mass gehörte einem elitären Club an: Er war einer von nur sieben Deutschen, die jemals ein Formel-1-Rennen gewonnen haben. Dabei wollte Mass eigentlich lieber zur See fahren.
Der Vorsprung der Kölner im Aufstiegskampf schmilzt. Beim 1:1 gegen Absteiger Regensburg kippt die Stimmung. Das soll nach übereinstimmenden Berichten Konsequenzen haben.
Nach der 4:0-Niederlage gegen den BVB zieht der VfL Wolfsburg die Reißleine. Für die letzten beiden Saisonspiele sollen gleich mehrere Trainer der Jugendmannschaften übernehmen.
Der VfL Wolfsburg will unbedingt wieder international spielen. Weil das aber auch in dieser Saison nicht geklappt hat, muss jetzt der Trainer gehen - wie so häufig bei dem Volkswagen-Club.
Der FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt liefern sich ein hitziges Derby. Die Eintracht geht erst in Führung, ehe Nationalstürmer Burkardt den vom Verletzungspech verfolgten Mainzern ein Remis rettet.
Jochen Mass, ehemaliger Formel-1-Pilot aus Oberbayern, ist tot. Der 78-Jährige erlag in Cannes den Folgen eines Schlaganfalls.
Nach dem letztjährigen Double für Bayer ist die Meisterschale zurück in München. Auch die entthronten Leverkusener gratulieren.
Die Münchner sind wieder die Nummer 1 in der Bundesliga. Weil Leipzig den Partycrasher spielt, jubeln die Bayern im Freizeit-Outfit.
Aus Sicht von BVB-Geschaftsführer Ricken gibt keinen Grund, über einen Abschied von Sportdirektor Kehl nach dieser Saison zu spekulieren.
Die Münchner werden auf dem Sofa Meister. Die lange harmlosen Leverkusener treffen zu spät. Freiburg darf auf die Champions League hoffen.
Die Handballerinnen des Thüringer HC ringen in einem spektakulären Finale der European League den Favoriten Ikast Handbold nieder. Eine Spielerin überragt beim größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Weil Leverkusen gegen Freiburg den Sieg verpasst, steht der FC Bayern München als Deutscher Meister fest. Für den Rekordmeister ist es der 34. Titel.
Nach einer titellosen Saison ist der FC Bayern wieder die Nummer eins der Bundesliga. Ein Remis von Bayer Leverkusen bringt endgültige Sicherheit für die Münchner.
Der letzte Test des deutschen Teams vor der Eishockey-WM gegen die USA geht daneben. In Düsseldorf verliert der Vize-Weltmeister von 2023 2:5. Vor allem das Offensivspiel muss noch effizienter werden.
Bis zum letzten Rennen muss Florian Wellbrock um seinen WM-Startplatz im Becken bangen. Das Ticket holt er sich dann souverän. Anna Elendt und Luca Nik Armbruster verbessern ihre deutschen Rekorde.
Beim Kieler Sieg in Augsburg erzielt Shuto Machino sein elftes Saisontor. Danach verletzt sich der Japaner und verlässt das Stadion an Krücken.
Berlins Handballer geben sich im Meisterschaftsrennen keine Blöße und kontern den Sieg von Verfolger Melsungen. Mal wieder überragt der Welthandballer.
Holstein Kiel dreht im Abstiegskampf spät richtig auf. Erstmals gelingen dem Team um Doppel-Torschütze Bernhardsson beim 3:1 in Augsburg in der Bundesliga zwei Siege nacheinander.
Max Kanter siegt in seiner Karriere selten. In einem packenden Sprint setzt sich der Cottbuser jetzt bei einem Eintagesrennen in Belgien durch.
Die Playoffs stehen vor der Tür. Und die Bayern wollen als Erster in die K.o.-Runde. Es sieht gut aus.
Marc-André ter Stegen bestreitet nach über 220 Tagen sein erstes Spiel. Sein Trainer ist sehr zufrieden, macht aber auch eine Ankündigung. Beim DFB wird die Rückkehr genau verfolgt.
Nach dem Weggang von Ibrahim Maza haben viele befürchtet, dass bei Hertha die Massenflucht einsetzt. Mit der Vertragsverlängerung von Michael Cuisance setzt der Klub ein Zeichen.
3:0 führt Real Madrid. Alles sieht nach einer Kampfansage vor dem Clásico aus. Doch dann gerät die Mannschaft von Star-Coach mächtig ins Straucheln.
Ralph Hasenhüttls Abschied beim VfL Wolfsburg zum Saisonende soll schon länger feststehen. Jetzt könnte der Trainer sogar früher gehen müssen.
Zweimal legt der Karlsruher SC im Südwest-Duell vor, zweimal zieht der 1. FC Kaiserslautern nach. Das Ergebnis bringt keine der beiden Mannschaften im Kampf um den Aufstieg weiter.
125 Jahre 1. FC Nürnberg: Das sind Erfolge, aber vor allem auch Dramen. Ihr Jubiläumsspiel gegen die SV Elversberg mit zwei Traumtoren verlieren die Franken.
Die Franken rutschen immer näher an die gefährliche Zone der Tabelle. In Berlin gibt es den nächsten schwachen Auftritt.
Stefan Leitl, der Trainer von Hertha BSC, hat von seinem Team drei Siege aus den letzten drei Spielen der Saison verlangt. Im ersten Spiel erfüllen die Berliner diese Vorgabe.
Nicht nur Olympiasieger Lukas Märtens bestätigt seine Ausnahmeform. Die Wettkämpfe in Berlin offenbaren den aktuellen deutschen Höhenflug. Und die Fans kommen so zahlreich wie lange nicht.
Bundestrainer Harold Kreis hat seinen Kapitän für die anstehende Eishockey-WM gefunden. Der langjährige DEB-Anführer Moritz Müller hatte verletzt absagen müssen.
Mit der Tour de France wird Jan Ullrich ewig verbunden sein. Auch mit 51 Jahren würde sich der frühere Radstar eine Etappe noch zutrauen – wenn alles passt.
Marc-André ter Stegen bestreitet nach über 220 Tagen sein erstes Spiel. Sein Trainer beim FC Barcelona ist sehr zufrieden. Und auch beim DFB wird die Rückkehr genau verfolgt.
Borussia Dortmund nutzt die Patzer der Konkurrenz und hat die Champions League wieder im Blick. Die Maßnahmen von Trainer Niko Kovac wirken sogar bei Problemfällen.
Der Vorsprung der Kölner im Aufstiegskampf schmilzt. Beim 1:1 gegen Absteiger Regensburg kippt die Stimmung. Während in Köln der Druck steigt, herrscht beim HSV Vorfreude.
Kolumnist Frank Lüdecke trauert um Claus Vetter, den Leiter der Sportredaktion. Und erinnert sich an gemeinsame Abende bei den Stachelschweinen während der Fußball-EM.
Mit vermeintlichen Trainer-Talenten hatte die Düsseldorfer EG zuletzt keinen Erfolg. Nach dem Abstieg aus der DEL soll ein alter Bekannter beim Traditionsclub ein neues Team aufbauen.
Borussia Dortmund nutzt die Patzer der Konkurrenz gnadenlos aus und hat selbst die Champions League wieder im Blick. Die Maßnahmen von Trainer Niko Kovac wirken. Dies fängt sogar Problemfälle auf.
Tom Rothe gehört schon mit 20 Jahren zu den torgefährlichsten Verteidigern der Bundesliga. Doch das 2:2 gegen Bremen zeigte auch, dass er defensiv oft noch eine Schwachstelle ist.
Wegen einer Gelbsperre saß Harry Kane in Leipzig auf der Tribüne. Kurz vor Schluss stand der Bayern-Star im Innenraum. Droht eine weitere Strafe?
Andreas „Zecke“ Neuendorf weg, Tom Herrich weg: Hertha BSC stellt sich mal wieder neu auf. Sicher ist, dass Jonas Boldt nicht neuer Geschäftsführer wird.
Als Jugendlicher war Vincent Kompany Uli Hoeneß schon aufgefallen. Warum damals nichts draus wurde, erzählt der Vater des jetzigen Bayern-Trainers.
Als sich Schiedsrichter David Webb nach einem Zusammenstoß benommen am Boden krümmt, greift Leicesters Jamie Vardy kurzerhand selbst zu dessen Pfeife. Mit Erfolg.
Katie Ledecky beweist ihre Ausnahmestellung im Freistil-Schwimmen und knackt ihren eigenen Weltrekord über 800 Meter. Gretchen Walsh bricht eine Schallmauer über 100 Meter Schmetterling.
Mit einem Sieg in Leipzig hätte Bayern München die 34. Meisterschaft vorzeitig feiern können. Nun drückt man Konkurrent Leverkusen die Daumen, denn auf dem Sofa will keiner Meister werden.
Kuriose Szene in der Premier League: Als sich Schiedsrichter David Webb nach einem Zusammenstoß benommen am Boden krümmt, greift Leicesters Jamie Vardy kurzerhand selbst zu dessen Pfeife. Mit Erfolg.
Nach dem sicheren Klassenerhalt hat Herthas Trainer Leitl seinem Team ein neues Ziel verordnet. Er will drei Siege aus den letzten drei Spielen und damit besser abschneiden als in der Vorsaison.
Nach dem heftigen Zusammenprall im Spiel gegen Bochum ist Heidenheims Torhüter Kevin Müller auf dem Weg der Besserung. Der FCH-Boss lobt die Reaktion beider Fanlager.
öffnet in neuem Tab oder Fenster