
Im Duell um den Meistertitel im italienischen Fußball liefern sich der SSC Neapel und Inter Mailand ein spannendes Fernduell. Nun ist die Entscheidung gefallen.

Im Duell um den Meistertitel im italienischen Fußball liefern sich der SSC Neapel und Inter Mailand ein spannendes Fernduell. Nun ist die Entscheidung gefallen.

Im ersten Duell um die Zugehörigkeit zur 2. Fußball-Bundesliga setzt sich Braunschweig beim Drittligisten Saarbrücken durch und hält nun alle Trümpfe in der Hand.

Der Internationale Sportgerichtshof bestätigt die rückwirkende und mittlerweile abgelaufene Doping-Sperre gegen Mario Seidl. Der Österreicher ist darüber entsetzt.

Das Finale der Hamburg Open steht fest. Favorit Andrej Rubljow trifft auf den Italiener Flavio Cobolli.

Bayern München, FC Liverpool oder doch Real Madrid? Die europäischen Top-Clubs buhlen um Florian Wirtz. Laut Medienberichten ist nun Liverpool der Favorit.

Er liebt die French Open. Nirgendwo spielt Tennisstar Alexander Zverev besser als in Paris. Doch dieses Mal reist er in anderer Rolle an. Ein Vorteil?

Die Zahl deutscher Tennisprofis bei den French Open ist noch einmal angewachsen. Über die Qualifikation schafften drei Deutsche den Sprung ins Hauptfeld.

Lena Hentschel und Luis Avila Sanchez gewinnen in Belek die Goldmedaille bei der EM - mit einem Novum.

Bielefeld und Stuttgart fiebern dem DFB-Pokalfinale entgegen. Die Rollen sind klar verteilt. Die Arminia kann etwas nie dagewesenes schaffen.

Bielefeld träumt vom Pokal-Coup gegen den VfB Stuttgart. Der Arminia-Kapitän berichtet von einer besonderen Fan-Aktion.

Spielt er oder spielt er nicht? Das Fragezeichen hinter dem Einsatz von Stiller beschäftigt die VfB-Fans. Am Tag vor dem DFB-Pokal-Finale äußert sich der Trainer.

Ein Jahr ist der emotionalste Sieg seiner Karriere her. Für Charles Leclerc ist das Formel-1-Rennen in Monaco besonders speziell. An diesem Wochenende hofft der Ferrari-Star auf Magie.

Charles Leclerc ist im Formel-1-Training von Monaco nicht zu schlagen. Einen unverschuldeten Crash steckt der Ferrari-Star mühelos weg. Weltmeister Max Verstappen kann nicht mithalten.

Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg bastelt am Neustart. Der neue Chefcoach ist kein Unbekannter.

Der FC Augsburg vollzieht einen radikalen Schnitt. Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic müssen gehen. Die Nachfolgefrage ist spannend.

Mads Pedersen zeigt sich weiter in starker Form. Auf der 13. Etappe jubelt er über seinen vierten Tagessieg bei der diesjährigen Ausgabe.

Bei den Turn-Europameisterschaften in Leipzig wird Andreas Toba nur an drei Geräten antreten. Im deutschen Frauen-Team startet „die neue Generation“.

Der FC Bayern München stellt seinen Kader für die Club-WM zusammen. Ein Talent kommt aus Ulm zurück und soll die nächsten Schritte gehen.

Was schon länger bekannt war, macht Real Madrid jetzt offiziell: Die Ära Ancelotti geht zu Ende. Am Montag soll Xabi Alonso als Nachfolger vorgestellt werden.

Die Entscheidung über eine Weiterbeschäftigung ist gefallen. Kölns Aufstiegscoach Friedhelm Funkel hat es sich nicht leicht gemacht.

Die Katalaninnen können gegen Arsenal den dritten Königsklassen-Titel in Serie holen. Der FC Barcelona ist mit seiner Ausnahmestellung dort, wo auch ein anderer Club bald sein will - der FC Bayern.

Der Sieg der Co-Gastgeber gegen die Topnation Kanada gilt als Sensation. Doch ganz so überraschend wirkt der Einzug ins Halbfinale gar nicht. Denn das ganze Turnier gleicht einer Inszenierung.

Wer spielt kommende Saison erstklassig? Das Zwergen-Duell zwischen Heidenheim und Elversberg entwickelt sich zur Fußball-Show. Der Underdog hat nun den Heim-, der FCH einen psychologischen Vorteil.

Sabine Winter und Yuan Wan sind die Überraschungen dieser Tischtennis-WM. Das deutsche Doppel besiegt unter anderem zwei Top-Chinesinnen. Kurz vor einer Medaille kommt aber das Aus.

Offiziell ist es noch nicht. Aber die Aussage von Rudi Völler ist ein eindeutiges Zeichen. Die Nachfolge von Sandro Wagner als Assistent von Julian Nagelsmann ist geklärt.

Rudi Völler ist als ehemaliger Bayer-Funktionär bei der Personalie Wirtz voreingenommen. Der DFB-Sportdirektor macht aus seinem Wunsch kein Geheimnis. Ob der in Erfüllung geht, weiß er aber nicht.

Das WM-Turnier im kommenden Jahr umfasst insgesamt 104 Spiele. Die Live-Medienrechte hat nun die Telekom erworben.

Alexander Zverev reist nach Paris, um endlich einen Grand-Slam-Titel zu gewinnen. Für den früheren Tennis-Star Rafael Nadal gibt es einen Grund, warum der Deutsche sein Ziel nicht längst erreicht hat.

Wie schon im Vorjahr befindet sich der BHC im Kampf um den Klassenerhalt und ist zum Siegen verdammt. Liam Holdermann wird dabei erneut eine wichtige Rolle zukommen.

Nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Fußball-Bundesliga blickt Rekordschiedsrichter Felix Brych zufrieden auf seine Karriere zurück. Er verrät einen Wunsch für den Nachwuchs - und eigene Pläne.

Erstmals in seiner Vereinsgeschichte steht Arminia Bielefeld im DFB-Pokalfinale. Der frühere Bielefelder Kult-Spieler Ansgar Brinkmann lässt sich das nicht entgehen.

Der neue Formel-1-Film soll nur der Anfang sein. Rennfahrer Lewis Hamilton will sich auch in Hollywood immer mehr einen Namen machen. An die Rolle des Schauspielers denkt er aber nicht.

Die Oklahoma City Thunder festigen ihren Ruf als Titelfavorit in der NBA. Auch im zweiten Spiel der Western Conference Finals dominiert das Team um Isaiah Hartenstein, der MVP der NBA trumpft auf.

Erst 5:2, dann 5:0: Die Florida Panthers gewinnen beide Auswärtsspiele gegen die Carolina Hurricanes und haben alle Trümpfe in der Hand. Nico Sturm kann dennoch nicht ganz glücklich sein.

Zwei späte Tore für Dänemark sorgen bei der Eishockey-Weltmeisterschaft für Ekstase. Im Halbfinale wartet der nächste dicke Brocken auf den Co-Gastgeber.
öffnet in neuem Tab oder Fenster