
Der Start ist gelungen: Bayerns Basketballer gewinnen das erste Heimspiel locker. Dem Dauerrivalen aus der Hauptstadt misslingt der Auftakt.

Der Start ist gelungen: Bayerns Basketballer gewinnen das erste Heimspiel locker. Dem Dauerrivalen aus der Hauptstadt misslingt der Auftakt.

Die Bayern-Profis wurden zuletzt für ihren Ibiza-Trip vor dem 34. Spieltag kritisiert. Uli Hoeneß kann nicht verstehen, warum.

Die Entscheidung fällt im Fernduell der Stadtrivalen. Vor dem Anpfiff sind Sporting und Benfica punktgleich.

Alba Berlin leistet sich im ersten Playoff-Spiel in Ulm zu viele Fehler. Zu viele Akteure im Team erreichen nicht ihre Topform. Viele Foulpfiffe sorgen zusätzlich für Frust.

Harry Kane ist wieder der Torschützenkönig der Saison. Im letzten Saisonspiel trifft der Engländer zum Endstand. Allerdings muss er sich vorher gedulden.

Überraschung im englischen Pokalfinale: Crystal Palace schlägt den Favoriten Manchester City. Es ist der größte Erfolg der Vereinsgeschichte für den Club von Oliver Glasner. Man City bleibt titellos.

Der deutsche Meister Bayern München legt im Saisonfinale in Hoffenheim einen souveränen Auftritt hin. Routinier Müller darf für 60 Minuten ein letztes Mal im Bayern-Trikot mitmachen.

Nadiem Amiri ist nach dem Einzug des FSV Mainz 05 in die Conference League emotional aufgewühlt. Zu seiner Zukunft aber will sich der Nationalspieler weiter nicht äußern.

Eintracht Frankfurt zieht in die Champions League ein. Ein historischer Erfolg - nach einem für die Hessen typischen Drama. Der SC muss sich mit der Europa League begnügen - und erst einmal sammeln.

Die Bayern-Profis sind für ihren Ibiza-Trip gerügt worden. Nun äußert sich Thomas Müller und rechnet mit den Kritikern ab.

In Katar haben die Tischtennis-Weltmeisterschaften begonnen. Der erfolgreiche erste Tag brachte aus deutscher Sicht eine Energieleistung und zwei Sieben-Satz-Krimis.

Nach einer turbulenten Saison erreicht der BVB auf den letzten Drücker doch noch sein Ziel. Beim Bundesliga-Abschied von Holstein Kiel sichert sich Dortmund einen Platz in der Champions League.

Schlechte Nachrichten zum Saisonausklang. Mönchengladbachs Torjäger muss sich operieren lassen und fällt lange aus.

Dortmund und Frankfurt schaffen es in einem turbulenten Bundesliga-Finale in die Champions League. Während Heidenheim zwei Entscheidungsspiele erwartet, geht Leipzig leer aus.

Der Deutsche Eishockey-Bund hat nach der Verletzung von Lukas Reichel reagiert und einen alten Bekannten zurückgeholt.

Die Qualifikation zum Formel-1-Rennen in Imola beginnt mit einem gewaltigen Schreckmoment. Dann zeigt der WM-Spitzenreiter einmal mehr seine Klasse.

Der Australier Luke Plapp fasst sich ein Herz und wird für seine Solofahrt beim Giro d'Italia belohnt. Primoz Roglic muss das begehrte Trikot des Führenden schon wieder abgeben.

Ab Montag schlägt Alexander Zverev in Hamburg auf. Gern würde er die Bundesliga-Aufsteiger aus seiner Heimatstadt auf ihrer Alster-Ehrenrunde begleiten, sagte der 28-Jährige mit einem Lächeln.

Lange sieht es beim letzten Spiel von Schiedsrichter Felix Brych nach einem Unentschieden aus. Doch dann erzielt Unions Ilic noch den Siegtreffer.

In einem lange hochspannenden Fernduell haben die Dortmunder am Ende das bessere Ende für sich. Auch Frankfurt ist in der Champions League, Freiburg geht in die Europa League.

Der FSV Mainz 05 mischt in der nächsten Saison im internationalen Geschäft mit. Die Mainzer machen sich gegen Leverkusen das Leben selbst schwer, profitieren aber von Leipzigs Patzer.

Auch das Trostpflaster Conference League gibt es für Leipzig nicht. Löw setzt gegen Stuttgart auf ein Team der Zukunft, lässt ein Stürmerduo draußen. Stuttgart schafft eine Premiere in Leipzig.

Die Hamburger sind schon vor der Partie gegen Absteiger Bochum so gut wie gerettet. Auch das 0:2 steht dem zweiten Bundesliga-Jahr nach dem Aufstieg nicht im Weg.

Werder Bremen gelingt in Heidenheim ein versöhnlicher Saisonabschluss. Die Gastgeber müssen nach einer verschlafenen Anfangsphase nachsitzen und gehen ohne Rückenwind in die Entscheidungsspiele.

Wolfsburg feiert einen Sieg zum Abschluss, Gladbach bleibt auch im siebten Spiel ohne Sieg und schafft unter Trainer Seoane wieder keinen einstelligen Tabellenplatz.

Die Eishockey-Nationalmannschaft verliert auch das zweite Duell mit den Top-Nationen. Am Montag wartet bereits der nächste Brocken. Danach kann es zu einem Finale um das Viertelfinale kommen.

Kurz vor dem Fußball-Stadtderby von Barcelona und dem Titel für Barça fährt eine Frau mehrere Fans an. Zwei Tage später kommt sie auf freien Fuß. Aber mit Auflagen und schweren Vorwürfen.

Die Eishockey-Nationalmannschaft verliert nicht nur gegen die USA mit 3:6, sondern zittert um seinen angeschlagenen Torhüter Philipp Grubauer. Am Montag wartet Weltmeister Tschechien.

Energie hat den Sprung in die Relegation in der eigenen Hand. Gegen Ingolstadt gleich das Team einen Rückstand aus. Doch dann wird es ganz bitter.

Jan Ullrich ist nach seinem Rad-Unfall zurück in der Öffentlichkeit. Bei seinem eigenen Radsport-Festival muss er aber auf die sportliche Teilnahme verzichten.

Ein direkter Aufstiegsplatz sowie die Relegationsränge oben und unten sind noch nicht vergeben. Hier der Blick auf die Ausgangslage.

Bis weit in die 2. Halbzeit war offen, wer sich den Relegationsplatz sichert. Saarbrücken hat das bessere Ende für sich.

Nach 16 Jahren im Präsidentenamt tritt Friedhelm Julius Beucher nicht mehr zur Wiederwahl an. Er hat den Behindertensport in Deutschland vorangebracht und will ihn auch künftig unterstützen. Eine Würdigung.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verliert auch das zweite Duell mit den Top-Nationen. Erst sieht es nach einem erneuten Debakel aus. Dann kommt Deutschland zurück. Zum Sieg reicht es nicht.

Wo liegt die Zukunft von Fußball-Nationalspieler Leroy Sané? Offenbar nicht beim deutschen Meister, wie übereinstimmende Medienberichte nahelegen.

Real Madrid bindet den talentierten Abwehrspieler Dean Huijsen für fünf Jahre an sich. Eine Ausstiegsklausel macht den Millionen-Transfer möglich.

Bei den Olympischen Spielen hatte die routinierte Athletin eine fest eingeplante Medaille kurz vor Schluss verloren. Nun gelingt ihr eine Wiedergutmachung.

Vor dem letzten Wochenende der Saison stehen Unions Bundesliga-Aufsteigerinnen zu Recht im Fokus. Auch die Männer haben aber etwas zu feiern – trotz einer etwas turbulenten Saison.

Xabi Alonso wird in Leverkusen verehrt. Auch seine Frau fühlt sich sehr wohl im Rheinland. Der Abschied fällt beiden schwer.

Reese ist Torjäger, Anführer und Publikumsliebling bei der Hertha. Jetzt steht der umworbene 27-Jährige Medienberichten zufolge kurz vor einem enorm wichtigen Schritt.

Wer ist besser? Schach-Genie Magnus Carlsen oder „die Welt“. In einem spektakulären Duell fällt die Antwort wohl anders aus, als zuvor erwartet.

Der 47-Jährige verletzt sich bei einem häuslichen Unfall. Was genau passierte, ist unklar. Aber dass er von einem Team aus verschiedenen Fachrichtungen behandelt wird, lässt nichts Gutes ahnen.

Rory McIlroy ist bei der PGA Championship weiter im Turnier. Ein vorzeitiges Aus kann der Golfstar gerade noch verhindern. Eine ehemalige Nummer eins der Welt scheitert dagegen klar.

Die New York Knicks haben Titelverteidiger Boston Celtics in den NBA-Playoffs ausgeschaltet. Durch den Sieg stehen die Knicks erstmals nach 25 Jahren wieder in den Conference-Finals.

Am letzten Spieltag der Saison trifft Hertha BSC auf Hannover 96. So wie vor 20 Jahren, als das Spiel ein Wendepunkt in der Vereinsgeschichte der Berliner hätte werden können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster