
Paris Saint-Germain ist am Ziel der Träume. Beim 5:0 im Finale ragt ein 19-Jähriger heraus, der auch beim FC Bayern mal im Gespräch war. Der Erfolgstrainer ist danach völlig losgelöst.
Paris Saint-Germain ist am Ziel der Träume. Beim 5:0 im Finale ragt ein 19-Jähriger heraus, der auch beim FC Bayern mal im Gespräch war. Der Erfolgstrainer ist danach völlig losgelöst.
Eigentlich wollte Novak Djokovic lieber Fußball schauen. Doch dann machte er auf dem Tennisplatz kurzen Prozess. So konnte er zumindest die Siegerehrung des Champions-League-Finales noch im TV sehen.
Es war eine Demontage: PSG fertigt Inter Mailand mit 5:0 ab und gewinnt den ersten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte. Die Italiener bleiben über 90 Minuten blass.
Seit Wochen plagen Lance Stroll vom Team Aston Martin Probleme an der Hand. Nun muss er sich einem Eingriff unterziehen, das Rennen in Katalonien verpasst er.
Weniger als zehn Minuten nach seiner Einwechslung muss Yann Aurel Bisseck wieder raus. Der deutsche Defensivspieler von Inter Mailand verletzt sich im Endspiel der Königsklasse.
Das Champions-League-Finale in München wollen viele Menschen zusammen mit anderen im Freien erleben. Nicht überall ist noch Platz. An einem U-Bahnhof wird Pfefferspray eingesetzt.
So hat sich Bundestrainerin Lisa Thomaidis den Start in die EM-Vorbereitung der Basketballerinnen nicht vorgestellt. Gegen Tschechien werden einige Schwächen offensichtlich.
Die Fanzone im Olympiapark ist voll. Die Betrieber haben deshalb ihre Tore geschlossen. Zuschauer sollen auf Biergärten und Public-Viewing-Events ausweichen, heißt es.
Die Premierensaison im neuen Königsklassen-Format endet mit dem heutigen Finale. Die UEFA ist mit der ersten Austragung zufrieden. Ein Detail für die kommende Saison soll aber geändert werden.
WM-Primus Oscar Piastri zeigt Nervenstärke. Er schlägt im entscheidenden Duell Teamkollege Lando Norris. Max Verstappen ist auch nicht unzufrieden - in der Box drückt ein Fußballstar die Daumen.
Nils Dunkel sorgt bei den Turn-EM in Leipzig für einen Höhepunkt. Sein Teamkollege Timo Eder überzeugt am Barren ebenfalls. Andreas Toba feiert einen emotionalen Abschied.
Nils Dunkel sorgt bei den Turn-EM in Leipzig für einen Höhepunkt. Sein Teamkollege Timo Eder überzeugt am Barren ebenfalls. Andreas Toba feiert einen emotionalen Abschied mit Silber.
Das hatten sich Kevin Krawietz und Tim Pütz ganz anders vorgestellt. Doch bevor es in Paris richtig ernst wird, sind die French Open für das deutsche Duo schon vorbei.
Das war stark: Alexander Zverev steht in Paris wieder einmal im Achtelfinale. Gegen einen zuletzt erfolgreichen Italiener gerät er nicht in Gefahr.
Das war stark: Alexander Zverev steht in Paris wieder einmal im Achtelfinale. Gegen einen zuletzt erfolgreichen Italiener gerät er nicht in Gefahr.
Von drei auf eins: Simon Yates zeigt am legendären Schotter-Berg Colle delle Finestre eine denkwürdige Leistung. Am Ende entreißt er dem jungen Mexikaner Isaac del Toro den Gesamtsieg beim Giro.
Vor zehn Jahren scheiterte die Olympia-Bewerbung der Hansestadt an einem Referendum. Jetzt bewirbt sich Hamburg erneut um die Olympischen Spiele.
Als Spieler war Simone Inzaghi vor allem als Bruder von Superpippo bekannt. Am Samstag kann er mit Inter die Champions League gewinnen – doch ein Angebot aus Saudi-Arabien sorgt für Unruhe.
Am Ende seiner Karriere kann Tischtennis-Star Timo Boll noch zwei große Titel gewinnen. Nach dem Bundesliga-Finale erreicht er mit Borussia Düsseldorf auch das Endspiel der Champions League.
Am Tag des Champions-League-Finales in München muss Inter Mailand eine traurige Nachricht verkünden. Der frühere Präsident des Clubs starb im Alter von 84 Jahren.
Zehn Jahre nach dem Bewerbungs-Aus durch ein Referendum bewirbt sich Hamburg erneut um die Olympischen Spiele. Die Metropole möchte der deutsche Kandidat sein. Der Optimismus ist groß.
Hinter Niclas Füllkrug liegt eine unerquickliche Saison: Er fiel lange aus und hat für West Ham United wenig gespielt. Nun aber profitiert er von der Verletzung von Tim Kleindienst.
Jannik Sinner kommt in Paris immer besser in Schwung. Das bekommt ein Tscheche besonders zu spüren.
Flag Football gibt bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles sein Debüt. Ein NFL-Superstar ist offenbar nicht dabei.
Der Torjäger ist wieder da - und das nach einer „schwierigen Saison“ in England. Und darum geht Niclas Füllkrug das Finalturnier der Nations League mit großem Realismus an.
Alexander Zorniger trainiert ab Juli wieder ein Fußballteam aus Dänemark. Kurios: Bei seinem neuen Arbeitgeber ersetzt er den Aufstiegstrainer.
Schalke hat einen neuen Trainer. Der Coach ist in Deutschland bisher nur Experten ein Begriff. In England gab es schon vor der Verpflichtung Unmut.
Über 400 Rennen, zwei WM-Titel, Stallkrieg und Kultsprüche: Fernando Alonso prägt seit fast einem Vierteljahrhundert die Formel 1. In seiner Heimat kommen besondere Gefühle auf.
Dass es für Timo Werner bei Tottenham nicht weitergeht, war ein offenes Geheimnis. Nun bestätigt der Club den Abgang des Ex-Nationalspielers.
Nadiem Amiri muss nach dem ersten Training aus Verletzungsgründen aus dem Quartier der Nationalmannschaft abreisen. Vor dem Halbfinale gegen Portugal wird aber noch ein Spieler zum Team stoßen.
Es geht in die heiße Phase um ein Ticket für die Fußball-EM. Für Wolfsburgs neue Offensivspielerin Cora Zicai kommt ihre Verletzung daher zur Unzeit.
NBA-Profi Zion Williamson geht juristisch gegen schwere Vorwürfe einer früheren Partnerin vor. Sie wirft ihm unter anderem Vergewaltigung vor.
Schalke hat einen neuen Trainer. Der Coach ist in Deutschland bisher nur Experten ein Begriff. In England gab es schon vor der Verpflichtung Unmut.
Die Enttäuschung bei den French Open ist groß. Publikumsliebling Arthur Fils ist verletzt - und könnte länger ausfallen.
Khvicha Kvaratskhelia könnte mit Paris Saint-Germain die Champions League gewinnen – und löst damit einen echten Hype in seinem Heimatland aus.
Marc-André ter Stegen ist zurück. Sein aktueller Fokus liegt auf dem Comeback im DFB-Tor beim Finalturnier der Nations League. In Spanien rumort es um den lange Unantastbaren.
Gut einen Monat vor der Europameisterschaft glänzen die DFB-Frauen gegen die Niederlande. Vor allem die Münchnerinnen Linda Dallmann und Lea Schüller spielen groß auf.
Mehr als 135 Millionen Euro haben Paris und Inter in dieser Saison der Königsklasse schon eingenommen. Im Finale von München geht es nochmal um mehr als zehn Millionen Euro - und einen Rekord.
Schon einmal stand Tennisprofi Daniel Altmaier in Paris im Achtelfinale. Doch damals war die Welt eine andere - und er selbst noch ein anderer Spieler.
Wenn die Bayern oder Dortmund im Champions-League-Endspiel stünden, wäre das ein Pflichttermin für den Bundestrainer und den DFB-Sportdirektor. Inter gegen PSG schauen sie trotz Bisseck in Franken.
DFB-Kapitänin Giulia Gwinn spricht von einem „Ausrufezeichen“: Das Frauen-Nationalteam überzeugt in Bremen mit einem EM-reifen Auftritt, der dem Chefcoach besonders guttut.
Flavio Briatore. Ein Name, unzählige Geschichten. Wenn der Weltmeistermacher einstiger Zeiten erzählt, sind sogar Teamchefs hin und weg. Wie jetzt in Spanien.
Die Club-WM spült Millionen in die Kassen der Vereine, die in den USA dabei sind. Jetzt winkt plötzlich auch Leverkusen und Liverpool ein fettes Plus. Ein neues Transfermodell macht es möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster