
Nach fünf Jahren steht PSG wieder im Finale der Königsklasse. Tore von Fabian Ruiz und Achraf Hakimi reichen zum Sieg, auch wenn Arsenal dem Ausgleich kurz vor Schluss ganz nah war.

Nach fünf Jahren steht PSG wieder im Finale der Königsklasse. Tore von Fabian Ruiz und Achraf Hakimi reichen zum Sieg, auch wenn Arsenal dem Ausgleich kurz vor Schluss ganz nah war.

Das Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.

Zehn Jahre haben die deutschen Handballer in der EM-Qualifikation nicht verloren. Das Ende der Serie kann der Olympia-Zweite beim kleinen Nachbarn gerade noch so vermeiden.

Viermal hat Stephen Curry die Golden State Warriors schon zum Titel in der NBA geführt. Nun muss er in der entscheidenden Saisonphase aber vorerst aussetzen.

Ex-Fußball-Star Dani Alves wurde in einem Prozess wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung zunächst verurteilt und später doch freigesprochen. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.

Die Auszeichnung als bester Offensivspieler der Basketball-Bundesliga hatte Würzburgs Jhivvan Jackson bereits. Nun kommt eine noch größere Ehrung dazu.

Seit einem Jahrzehnt analysiert Rio Ferdinand Fußballspiele im britischen Fernsehen. Doch diese Woche muss er aussetzen.

Bei RB Leipzig werden gleich mehrere große Namen für den Trainerposten gehandelt. Nun kommt ein weiterer hinzu.

Seit den Olympischen Spielen ist Annett Kaufmann die neue Hoffnung des deutschen Tischtennis. Nun hat sie sich kurz vor den Weltmeisterschaften im Training verletzt.

Tomas Cvancara kommt bei Borussia Mönchengladbach weiterhin nicht in Schwung. Zuletzt sollen sich sogar seine Mitspieler gegen ihn ausgesprochen haben. Nun meldet sich der Stürmer zu Wort.

„Er hat hier die maximale Anerkennung“, sagt Trainer Stefan Leitl über Leistner. Gegen Preußen Münster aber muss er einen Ersatz für seinen Abwehrchef finden.

Der frühere NBA-Basketballstar Dirk Nowitzki hat in seiner Karriere hunderte fulminante Spiele abgeliefert. Dabei hatte er natürlich auch Druck und Stress. Und ein musikalisches Mittel dagegen.

Uwe Krupp war deutscher Bundestrainer. Als Spieler gewann er den Stanley Cup. Nun trainiert er den Zweitligisten Landshut. Geplant war das nicht.

Große Fahrten zu Auswärtsspielen sind unter Basketballfans eher selten. Für Albas Anhänger sind sie ein Highlight und in Chemnitz gab es ungewohnte Verstärkung. Wir waren dabei.

Nach einer Bauchspeicheldrüsen-Entzündung kehrt Trainer Christian Neidhart von den Offenbacher Kickers auf den Trainingsplatz zurück. Doch dann kommt es dort zu einem Notfall.

Miguel Ángel López bleibt gesperrt. Seine Berufung vor dem Internationalen Sportgerichtshof wurde abgewiesen.

Die Euroleague war eine Nummer zu groß für Alba. Der Klub wechselt in die Champions League. Doch die Gründe für den vermeintlichen Abstieg sind mannigfaltig.

Seit Anfang April fehlt Bayern-Star Jamal Musiala verletzt. Nun läuft er wieder. Das wird auch Bundestrainer Julian Nagelsmann gerne hören.

Der FC Arsenal hofft auf ein Weiterkommen in der Champions League. Doch die Chancen gegen Paris stehen nicht allzu gut. Zumal der verlässlichste Torschütze in dieser Saison verletzt ausfällt: Kai Havertz.

Nicht einmal eine lebenslange Sperre konnte Flavio Briatore ausbremsen. Der einstige Boss von Michael Schumacher steigt zum Teamchef bei Alpine auf. Der umstrittene Strippenzieher muss liefern.

Barcelonas Traum vom Finale endet dramatisch. Während sich Inter-Torwart Sommer nach seinem Weltklasse-Spiel auf die Rückkehr nach München freut, droht Flick die nächste Enttäuschung.

Emil Ruusuvuori schafft es zu Spitzenzeiten in die Top 40 der Welt. Dann spielt er plötzlich keine Turniere mehr. Nun offenbart er, warum er monatelang keinen Schläger angefasst hat.

Im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion ging es hoch her. Große Aufregung gab es nach dem Jubel der Italiener über die 2:0-Führung.

Mit einigen neuen Gesichtern und gleich sieben U21-Weltmeistern von 2023 bestreiten die deutschen Handballer die letzten beiden Qualifikationsspiele für die EM 2026. Den Bundestrainer freut das.

Julian Nagelsmann hat ein großes Etappenziel. Der Bundestrainer will Anfang Juni seinen ersten Titel mit der Nationalelf feiern. Mit zwei prominenten Rückkehrern?

Zur Meisterschaft der Volleys geht es wild her: Ein Superstar wird gefeiert, ein besonderer Spieler verabschiedet und dann macht Kaweh Niroomand eine Ansage. Vier Momente, die in Erinnerung bleiben.

Das Halbfinale in der Champions League zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona war eines der besten überhaupt. Inter gewann und erhält damit wohl die vorerst letzte Chance auf den Titel.

Der FK Bodö/Glimt ist die Europapokal-Überraschung der Saison - und hofft auch gegen Tottenham auf ein Wunder. Die Story der Norweger ist außergewöhnlich. Auch José Mourinho kennt ihre Festung schon.

Die nächsten Turbulenzen beim Formel-1-Rennstall Alpine: Kurz nach dem Wechsel des Teamchefs wird auch einer der Fahrer ausgetauscht.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist längst kein Außenseiter mehr. Bei der WM in Dänemark und Schweden träumen die DEB-Cracks von einer Medaille. Daran hat der Bundestrainer großen Anteil.

Bedient sich der deutsche Rekordmeister beim größten Rivalen? Neben Wirtz und Tah rückt jetzt der Torjäger in den Blickpunkt der Bayern.

Die internationalen Medien feiern das nächste Fußball-Spektakel in der Champions League. Der 4:3-Sieg von Inter Mailand im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona sorgt für mächtige Schlagzeilen.

In Europa und besonders in Berlin wächst die Begeisterung für Roundnet, das vorrangig im Park stattfindet. Der Sport kommt ganz ohne Schiedsrichter aus und die Regeln werden alle zwei Monate angepasst.

Achte Vorlage, vierter Treffer: Leon Draisaitl ist in den NHL-Playoffs von enormem Wert für die Edmonton Oilers und führt sein Team zum Sieg in Las Vegas. Dabei sieht es zunächst nicht gut aus.

Assistent von Pep Guardiola - das ist für viele Trainer ein vielversprechender Start in ihre Karriere. Auch Ilkay Gündogan hat daran Interesse - allerdings erst in einiger Zeit.

Die Einreise in die USA ist unter Donald Trump weniger selbstverständlich, als das viele Touristen gewohnt waren. Für die anstehende Club-WM soll es aber keine Probleme geben.

Ex-Bundesliga-Torwart Yann Sommer wird beim Drama gegen Barcelona zum Spieler des Spiels. Der Blick des Inter-Torwarts geht nach München, sein Dank gilt auch den frenetischen Fans.
öffnet in neuem Tab oder Fenster