
Xabi Alonso feiert mit Real Madrid den nächsten Pflichterfolg. Maßgeblich dafür verantwortlich ist mal wieder ein Ausnahme-Stürmer aus Frankreich.

Xabi Alonso feiert mit Real Madrid den nächsten Pflichterfolg. Maßgeblich dafür verantwortlich ist mal wieder ein Ausnahme-Stürmer aus Frankreich.

Tennisstar Aryna Sabalenka hat bei den US Open die letzte Chance für dieses Jahr, einen Grand-Slam-Titel zu gewinnen. Zum Auftakt wird sie ihrer Favoritenrolle gerecht - nach anfänglichen Problemen.

Florian Wirtz berichtet nach dem Rekordwechsel zum FC Liverpool bereits von beeindruckenden Erfahrungen. Mit der Nationalmannschaft hat er ein ehrgeiziges Ziel.

Darja Varfolomeev glänzt einmal mehr. Mit noch dreimal Gold bei der Gymnastik-WM ist die Olympiasiegerin nah am Maximum. Nur in einem Finale geht sie leer aus. Dafür freut sich ihre Teamkollegin.

Ein schwacher Auftritt von Gladbach beschert dem HSV einen Punkt. Beide Teams haben in der Fußball-Bundesliga noch viel Luft nach oben.

Donald Trump liebt Golf. Beim Ryder Cup in New York will der Präsident das US-Team gegen die Europäer persönlich anfeuern. Es dürfte sehr laut werden.

Schon nach dem 1. Spieltag der neuen Saison herrscht bei Borussia Dortmund Unruhe. Auslöser soll das Verhalten der Eltern eines Neuzugangs gewesen sein. Die Vereinsführung reagiert deutlich.

Mit großen Erwartungen seiner Fans ist der 1. FC Köln zurück in der Bundesliga. Der Trainer trägt zum Auswärts-Auftakt sogar das Heimtrikot - und feiert zum Einstand einen späten Erfolg.

Die 80. Spanien-Rundfahrt beginnt in Italien. Schon auf der zweiten Etappe ist der dänische Topfavorit in einen Sturz verwickelt. Trotzdem ist er am Berg nicht zu schlagen.

Florian Lipowitz hat mit seinem dritten Platz bei der Tour de France eine neue Begeisterung ausgelöst. Das Zuschauer-Interesse ist stark angewachsen. Auch ein Crash kann ihn nicht bremsen.

Mit großen Erwartungen seiner Fans ist der 1. FC Köln in die Bundesliga zurück. Der Trainer trägt zum Auswärts-Auftakt sogar das Heimtrikot - und feiert zum Einstand einen späten Erfolg.

Der Trabrennsport steht wirtschaftlich seit vielen Jahren in ganz Deutschland auf tönernen Füßen. In Mariendorf, wo am Sonntag das Traber-Derby stattfand, ist das nicht anders.

Hertha BSC ist in der Zweiten Liga nach drei Spieltagen Vorletzter. Unser Kolumnist urteilt nicht vorschnell und bleibt optimistisch.

Die ungeklärte Vertragssituation von Nelson Weiper und die Folgen daraus belasteten zuletzt Mainz 05. Jetzt ist eine Lösung gefunden.

Der Deal scheint bereits ausverhandelt - doch der Wechsel von Leverkusens Victor Boniface nach Mailand scheitert nun wohl. Eine Zukunft beim Vizemeister hat der Stürmer kaum.

Die Aufsteiger zeigen bisher unterschiedliche Formkurven. Doch im direkten Duell gelingt Dynamo ein Coup.

Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt kann Holstein Kiel aufatmen. Beim 2:0 gegen Greuther Fürth macht zunächst ein Neuzugang den Unterschied.

Beim Tabellenzweiten Darmstadt zeigen die Berliner den bisher besten Auftritt der Saison. Aber weil sie beste Chancen ungenutzt lassen, reicht es wieder nicht zum Sieg.

Die Bayern haben großes Interesse an Nick Woltemade, der VfB Stuttgart bleibt aber standhaft. Das wird sich auch bis zum Ende der Wechselperiode nicht ändern, betont Alexander Wehrle.

Der Däne hält den Sieg gegen den VfB mit unglaublichen Paraden fest. Das Klischee des verrückten Torhüters erfüllt Frederik Rönnow so überhaupt nicht.

Wie im Vorjahr sichern sich die Berliner den ersten Titel der Saison. In einem dramatischen Duell um den Supercup offenbart der Meister gegen den THW Kiel aber auch einige Schwächen.

In der Bundesliga hatte der 59-Jährige einst den HSV und Nürnberg trainiert. Nun arbeitet er als Assistent von Vahid Hashemian in Teheran.

Gänsehaut im Revier: Schalke 04 ringt Bochum im Nachbarschaftsduell trotz Rückstands mit 2:1 nieder und feiert. Nach einem der besten Saisonstarts kehrt die Sehnsucht nach besseren Zeiten zurück.

Werder Bremen taumelt in die neue Saison. Zu allem Überfluss kommt es dann auch noch zu einer bizarren Verwechslung im TV.

Der verspielte Sieg beim FC St. Pauli verdeutlicht die Probleme des personell gebeutelten BVB. Den Dortmundern fehlt es an Qualität. Das sollen zwei neue Spieler ändern.

Nachdem die Kajakvierer ohne WM-Medaille geblieben sind, ruhen alle Hoffnungen auf den Zweier-Booten. Doch erneut läuft nicht alles rund.

Für ihren Auftaktsieg bei der WM müssen sich die deutschen Spielerinnen mehr strecken als erwartet. Für das weitere Turnier kann das aber helfen.

Eine Sperre im Sommer und keine Aberkennung der WM-Medaillen: Norwegens Skispringer kommen im Anzug-Skandal milde davon. Das deutsche Team ist davon nicht begeistert.

Der slowenische Radstar erholt sich von den Strapazen bei der Tour de France. Radsport schaut er trotzdem und kann eine Entscheidung bei der Deutschland Tour nicht verstehen.

In seinem ersten Spiel von Beginn an entscheidet Thomas Müller das Spiel für die Vancouver Whitecaps. Der ehemalige Münchner trifft in der 14. Minute der Nachspielzeit per Elfmeter.

Beim FC St. Pauli führt Borussia Dortmund kurz vor Schluss scheinbar komfortabel. Am Ende aber muss sich der BVB am Millerntor mit einem 3:3-Unentschieden begnügen.

Wie im Vorjahr sichern sich die Berliner den ersten Titel der Saison. Im dramatischen Duell mit dem THW Kiel offenbart der Meister aber auch einige Schwächen.

Zwei Siege gegen Titelverteidiger Spanien lassen die Basketballer mit viel Schwung zur EM fahren. Kapitän Schröder gibt entsprechend offensiv das Ziel aus.

Noch vor 15 Monaten hat Niklas Kolbe in der Regionalliga gespielt, mit Ulm ist er aus der Zweiten Liga abgestiegen. Bei Hertha aber ruhen nun viele Hoffnungen auf ihm.

In seinem ersten Spiel von Beginn an entscheidet Thomas Müller das Spiel für die Vancouver Whitecaps. Der ehemalige Münchner übernimmt spät in der Nachspielzeit Verantwortung.

Im Bundesliga-Eröffnungsspiel zwischen Bayern München und RB Leipzig greift der Video-Assistent unrechtmäßig ein. Der Meister muss trotzdem nicht um den 6:0-Sieg bangen.

Ihre Schwester Serena Williams hat ihre Karriere beendet. Venus Williams spielt jetzt sogar wieder ein Grand-Slam-Turnier. Bei den US Open wird sie im Rampenlicht stehen.

Alexander Zverev erhält beim Training auf Mallorca Tipps von Toni Nadal. Andrea Petkovic glaubt, dass die deutsche Nummer eins gleich „20 Klassen besser“ ist - wenn er Zweifel beiseiteschiebt.

Ernüchterung in Heidenheim. Der Niederlage gegen Wolfsburg folgt eine schonungslose Analyse von Trainer Frank Schmidt. In Leipzig will er von seiner Mannschaft ein anderes Gesicht sehen.

Erst am Freitag wurde er als Neuzugang bei Schalke 04 vorgestellt, einen Tag später war Finn Porath beim 2:1-Sieg im Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bochum Matchwinner. Doch etwas fehlt ihm noch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster