
Wie auch Alexander Zverev hat auch Jannik Sinner große körperliche Probleme. Die Teilnahme am Mixed-Wettbewerb der US Open ist damit für den Weltranglistenersten stark gefährdet.

Wie auch Alexander Zverev hat auch Jannik Sinner große körperliche Probleme. Die Teilnahme am Mixed-Wettbewerb der US Open ist damit für den Weltranglistenersten stark gefährdet.

Was für ein Einstand: Gleich bei seiner Premiere in der englischen Liga erzielt Lukas Nmecha das Tor des Tages für seinen neuen Club.

Das war knapp: Borussia Dortmund entgeht im DFB-Pokal nur mit viel Mühe einer Blamage. Die beiden entscheidenden Protagonisten sind ganz vorne und ganz hinten.

Hertha BSC liefert bei Preußen Münster lange eine maue Vorstellung ab und zieht trotzdem in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Die Berliner setzen sich mit 5:3 im Elfmeterschießen durch.

Der Bundesligist muss in Dresden trotz klarer Feldvorteile durchaus um den Sieg bangen. Torwart Robin Zentner hält einen Elfmeter. Vor dem Spiel macht sich der Mainzer Sportvorstand Heidel Luft.

Die Terminierung der ersten DFB-Pokalrunde bei Dynamo Dresden passt dem FSV Mainz 05 wegen Europapokalspielen nicht. Vor dem Spiel rechnet Christian Heidel mit den Entscheidern ab.

Das Testspiel gegen Real Madrid zeigt, dass von Unions Fußballerinnen in ihrer ersten Bundesliga-Saison schon einiges zu erwarten ist. Entsprechend hoch sind auch die eigenen Ansprüche.

Wegen seiner Meinung nach rechtswidriger Transferregeln fühlt sich Lassana Diarra um viel Geld gebracht. Das fordert er nun in einer Klage ein. Den Verbänden droht aber noch größeres Ungemach.

Ab Mittwoch präsentiert sich die neue deutsche Radsport-Hoffnung bei der Deutschland Tour den heimischen Fans. Nach zwei Wochen Urlaub rollt sich der Dritte der Frankreich-Rundfahrt wieder ein.

RB Leipzig räumt seinen Kader auf. Wechselkandidat André Silva zieht es nicht zu Werder, sondern nach Elche.

Die Bayern starten die Trainingswoche vor dem Liga-Auftakt mit einer erfreulichen Nachricht: Aleksandar Pavlovic mischt wieder mit dem Team mit. Ein Duo trainiert weiter individuell.

Das Aus für den deutschen Frauenhandball-Meister HB Ludwigsburg beschäftigt auch den Bundestrainer.

4000 Fans des 1. FC Kaiserslautern sorgen im DFB-Pokal gegen Eintracht Stahnsdorf für Stimmung in Potsdam. Und die ist angesichts der klaren Dominanz der Lauterer prächtig. Doch: Ein rassistischer Vorfall trübt die Stimmung.

Die großen Zeiten von Neymar sind vorbei. Nun gibt es eine ganz bittere Niederlage, die Konsequenzen hat.

Bis Ende der vorigen Saison steht Felix Brych noch als Schiedsrichter auf dem Platz, nun an der Lostrommel. Statt schneller Entscheidungen ist ein glückliches Händchen gefragt.

Die rassistischen Beleidigungen gegen Spieler von Schalke und Kaiserslautern sorgen für Bestürzung. Der DFB muss die Fälle von Leipzig und Potsdam dringend aufarbeiten. Das fordert auch der Fifa-Boss.

Während Mischa Zverev für Tennisbegeisterung in Spandau sorgt, kämpft sein Bruder beim Turnier in Cincinnati mit gesundheitlichen Problemen. Ein Gespräch über Breitensport, die US Open und einen großen Traum.

Vom 15. bis 17. August fanden in Peking die World Humanoid Games statt. In verschiedensten Disziplinen traten Roboter gegeneinander an und offenbarten während der Wettkämpfe erstaunliche Schwächen.

Vor den letzten beiden EM-Testspielen gegen Spanien hat Alex Mumbru sein Aufgebot weiter reduziert. Nun muss er noch zwei Spieler streichen.

Sébastien Haller sieht keine Zukunft mehr beim BVB und wechselt in die Niederlande. Dortmund spart sich zumindest das Gehalt des Angreifers.

Bei seiner Premiere in der Nordamerika-Fußballliga kommt Müller nur auf 29 Spielminuten, ein Abseitstor inklusive. Am Ende reicht es für seine Whitecaps nur zu einem Remis. Dennoch ist Vancouver in Ekstase.
öffnet in neuem Tab oder Fenster