
Moussa Sylla ist für Schalke 04 ein wichtiger Stürmer. Zuletzt war er wegen seines Hundes negativ in die Schlagzeilen geraten. Jetzt wehrt er sich über einen Anwalt und erhebt seinerseits Vorwürfe.

Moussa Sylla ist für Schalke 04 ein wichtiger Stürmer. Zuletzt war er wegen seines Hundes negativ in die Schlagzeilen geraten. Jetzt wehrt er sich über einen Anwalt und erhebt seinerseits Vorwürfe.

Über die sozialen Medien verkündet Gianluigi Donnarumma quasi seinen Abschied von Paris Saint-Germain. Er wäre gern geblieben und macht andere für die bevorstehende Trennung verantwortlich.

Ein Blitzstart, schöne Tore - und am Ende wird es zweistellig. Der EM-Rekordsieger steht erneut im Halbfinale. Dort wartet ein unangenehmer Gegner.

2021 bezahlte Manchester City fast 120 Millionen Euro für Jack Grealish. Zunächst lief auch alles prima, doch zuletzt stockte die Karriere des 29-Jährigen. Jetzt sucht er eine neue Herausforderung.

Das erste Saison-Pflichtspiel gegen den VfB Stuttgart kann für Meister FC Bayern kommen. Zum Abschluss der kurzen Vorbereitung gibt es ein 2:1 in Zürich. Zwei Talente treffen sehenswert.

Ella Seidel gelingt beim Masters-Turnier gegen eine Amerikanerin die nächste Überraschung. Im Tiebreak zeigt sie sich besonders nervenstark. Wie weit kann es für die Außenseiterin noch gehen?

Seit rund zwei Jahren sind Musik-Superstar Taylor Swift und Profi-Footballspieler Travis Kelce ein Paar. In einem Interview sagt Kelce, sie seien „einfach zwei verliebte Menschen“.

Armand „Mondo“ Duplantis springt nur zwei Monate nach seiner bisherigen Bestmarke den nächsten Weltrekord - diesmal in Budapest.

Wenige Monate vor der Heim-WM hat die Kapitänin des deutschen Handball-Nationalteams einen neuen Club gefunden. Das Finanzchaos beim Meister macht diesen Schritt für Antje Döll notwendig.

Bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz war der VAR natürlich mit dabei. Im deutschen Liga-Alltag würde die Schiri GmbH der Männer gerne Anschubhilfe für technische Hilfsmittel leisten.

Weniger Altstars, mehr Talente: Saudi-Arabien will seinen Fußball-Ligen mehr Prestige verschaffen. Dafür setzen die Clubs auf eine neue Strategie - die Kritik von Menschenrechtlern bleibt jedoch groß.

Wann pfeift der Schiri endlich ab? Zu Beginn der 2. Liga ist dies ein größeres Thema. Auch im Oberhaus müssen sich die Fußballer daran gewöhnen.

„Krass, unangemessen und seiner Rolle unwürdig“ waren seine Äußerungen über den früheren Liverpool-Coach, gibt David Coote zu. Nun erhält er eine weitere Strafe.

In ihrem Leben ist Monica Seles durch schwierige Zeiten gegangen. Mehr als 30 Jahre nach dem Messer-Attentat von Hamburg berichtet die frühere Rivalin von Steffi Graf nun von schlimmen Beschwerden.

Der VfB Stuttgart zeigte Härte im Tauziehen um seinen Angreifer Nick Woltemade. Doch gegen die Macht des Geldes hat der Klub wohl keine Chance – schade eigentlich.

15 Jahre lang trainiert Luc Holtz die Fußball-Nationalmannschaft seines Heimatlands Luxemburg. Nun wechselt er zum Drittligisten SV Waldhof Mannheim.

Schon als Jugendlicher spielte Jens Castrop für den DFB und bestritt auch vier U21-Länderspiele. Es kommen aber keine weiteren DFB-Spiele mehr dazu. Der Gladbacher wechselt den Fußballverband.

Rund 1500 Fans feiern den Trainingsauftakt der Eisbären wie ein Meisterschaftsfinale. Mit ungebrochener Leidenschaft und neuen Kräften will das Team den dritten Titel in Folge erobern.

Der spanische Stürmer Álvaro Morata war von AC Mailand an Galatasaray ausgeliehen. Nun wird der Vertrag aufgelöst. Morata wirft dem Verein Versäumnisse und Unprofessionalität vor.

Der spanische Stürmer Álvaro Morata war von AC Mailand an Galatasaray ausgeliehen. Nun wird der Vertrag aufgelöst. Morata wirft dem Verein Versäumnisse und Unprofessionalität vor.

Viele homosexuelle Fußballprofis in Deutschland bekennen sich weiter nicht öffentlich zu ihrer Sexualität. Ex-Jugendnationalspieler Marcus Urban gibt die Hoffnung nicht auf.

Im Wechselpoker um Nationalstürmer Nick Woltemande hat Vorstandschef Alexander Wehrle vom VfB Stuttgart dem FC Bayern München eine Frist gesetzt.

Alisha Lehmann ist durch ihre Präsenz in den sozialen Medien eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Frauenfußball. Nun wechselt die Schweizerin ihren Arbeitgeber.

Jeremie Frimpong spielt inzwischen beim FC Liverpool. Nun holt der Vizemeister für den schnellen Außen Ersatz aus den Niederlanden.

Bei den Cincinnati Open haben die Tennisprofis mit enormer Hitze zu kämpfen. Die Bedingungen setzen dem französischen Spieler Arthur Rinderknech zu.

Ein Jahr nach dem historischen Double ist unterm Bayer-Kreuz vieles anders. Im DFB-Pokal muss sich die neu formierte Werkself bei „Dorfclub“ SG Sonnenhof Großaspach erstmals beweisen.

Die medizinische Hilfe kommt zu spät. Bei den World Games in China stirbt ein italienischer Sportler im Alter von nur 29 Jahren im Krankenhaus.

Balljunge Noel Urbaniak war nach dem Länderspiel gegen Italien groß gefeiert worden, weil er ein Tor der DFB-Auswahl einleitete. Wenn es nach der DFL geht, ist so etwas künftig nicht mehr möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster