
Julian Weigl erlebt bei Borussia Mönchengladbach derzeit eine nicht so leichte Zeit. Nun spricht der Sportvorstand über die Pläne mit dem Mittelfeldspieler.

Julian Weigl erlebt bei Borussia Mönchengladbach derzeit eine nicht so leichte Zeit. Nun spricht der Sportvorstand über die Pläne mit dem Mittelfeldspieler.

Strömender Regen sorgt beim Diamond-League-Meeting in Lausanne für schwierige Bedingungen. Nahezu unbeeindruckt zeigen sich Hochspringerin Christina Honsel und die 4x100-Meter-Staffel der Frauen.

Die Debatte um Nelson Weiper überstrahlt das Playoff-Hinspiel des FSV Mainz 05 in der Conference League. Für Trainer Bo Henriksen ist die Diskussion aber kein großes Thema.

Florian Neuhaus sorgte im Sommer mit einem Video in den sozialen Netzwerken für Schlagzeilen. Zuletzt kursierten Gerüchte über einen Wechsel zurück in die 2. Liga – doch dazu kommt es nicht.

Der Transfermarkt ist weiter in Bewegung. Nun steht bei Leverkusen ein Stürmer vor dem Abgang.

In Olympique Marseilles Kabine kommt es zu schweren Handgreiflichkeiten. Die Leistungsträger Adrien Rabiot und Jonathan Rowe stehen nach dem Vorfall zum Verkauf. Der Präsident wählt harte Worte.

Florian Lipowitz steigt zum ersten Mal nach seinem dritten Tour-Rang bei einem Profi-Rennen aufs Rad. In Essen lässt er sich feiern. Für eine Top-Platzierung reicht es nicht, dafür für viel Zuspruch.

Der FC Bayern muss im ersten Pflichtspiel der Saison gegen Vizemeister VfL Wolfsburg auf Giulia Gwinn verzichten. Eine andere Top-Fußballerin ist schon etwas weiter.

Die Köpenicker verstärken sich mit Derrick Köhn. Der Verein verspricht sich viel von dem Transfer und auch der Spieler hat bei Union viel vor.

In der hitzigen Geschlechter-Debatte führt der neue Box-Weltverband Geschlechtertests verbindlich ein. Für die algerische Olympiasiegerin Imane Khelif könnte das schwerwiegende Folgen haben.

Bo Henriksen darf das Zweitrundenspiel des FSV Mainz 05 im DFB-Pokal nur von der Tribüne aus verfolgen.

Paul Wanner wird beim FC Bayern zum Fußballprofi. Zwei Saisons lang ist er zuletzt verliehen - nun lassen ihn die Münchner wohl endgültig ziehen. Trainern und Mitspielern dürfte das wohl missfallen.

In der hitzigen Geschlechter-Debatte führt der neue Box-Weltverband Geschlechtertests verbindlich ein. Für die algerische Olympiasiegerin Imane Khelif könnte das schwerwiegende Folgen haben.

Vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison haben wir die künstliche Intelligenz gefragt: Wer macht das Rennen ganz oben und wer steigt ab? Die Ergebnisse dürften zumindest für reichlich Diskussionsstoff sorgen.

Neue Wertung, gleiches Bild: Team Biotherm aus Frankreich dominiert das Rund-Europa-Segelrennen. Team Malizia ist auf der zweiten Etappe ohne seinen deutschen Skipper unterwegs.

Kai Havertz bekommt im Sturm des FC Arsenal große Konkurrenz durch einen teuren Neuzugang. Jetzt droht ihm durch eine neue Verletzung offenbar auch eine Zwangspause.

Kevin Trapps Abschied als Torhüter bei Eintracht Frankfurt ist endgültig. Der 35-Jährige erklärt in einem Video seinen Wechsel zu Paris FC, wird dabei sehr emotional - und lässt seine Rückkehr offen.

1391 - so viele Pflichtspiele hat der brasilianische Torwart in seiner langen Karriere laut seines Clubs bestritten. Weltweit ist er damit die Nummer 1 - und es werden wohl noch viele Partien folgen.

Zum dritten Mal in Folge wollen die Eisbären Meister werden. Für die Mission Titelverteidigung wird ihnen aber erstmal Kai Wissmann fehlen.

Der beste Stürmer von Newcastle will unbedingt zum FC Liverpool. Der Club will ihn aber nicht gehen lassen. Nun spitzt sich der Streit zu.

Sandro Wagner steht vor seiner ersten Saison als Bundesliga-Coach mit dem FCA. Er will als Trainer mehr gewinnen als noch als Spieler. Und er gibt eine bemerkenswerte Einschätzung über sich ab.

Hinter Conrad Scheibner liegt eine lange Leidenszeit. Der Berliner Kanute musste viele Rückschläge verkraften. Nun will er bei der WM in Mailand endlich wieder strahlen.

Torhüter Michael Zetterer verlässt Werder Bremen und schließt sich Eintracht Frankfurt an. Ausgerechnet gegen seinen bisherigen Club könnte der 30-Jährige am Wochenende sein Eintracht-Debüt geben.

Neuer Trainer, frischer Spirit: Das deutsche Volleyball-Team startet selbstbewusst in die WM. Warum der Auftakt gegen Kenia besonders wichtig ist.

Noch immer hat Pole Dance mit Vorurteilen zu kämpfen. Dabei handelt es sich hierbei um einen enorm anspruchsvollen Sport, den man nicht unterschätzen sollte.

Die Ergebnisse in Cleveland sprechen für Eva Lys. Die Hamburger Tennisspielerin gewinnt ihr Achtelfinale, zieht dann aber aus Sorge vor körperlichen Problemen zurück. Am Sonntag starten die US Open.

Daniel Theis stand im NBA-Finale und wurde Weltmeister. In diesem Jahr soll er für Basketball-Deutschland noch einmal wichtig werden. Doch hält der über Jahre geschundene Körper?

Nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga will der 1. FC Köln unter Lukas Kwasniok möglichst schnell Fahrt aufnehmen. Der neue Trainer fordert leidenschaftlichen Fußball und blickt von Block zu Block.

Wie geht es mit Xavi Simons weiter? RB Leipzig fordert laut Berichten mehr als 70 Millionen Euro – und denkt über einen möglichen Tausch mit dem FC Chelsea nach.

Nach der Verletzung von Marc-André ter Stegen wird weiter über eine WM-Rückkehr von Manuel Neuer spekuliert. Ein Ex-Kollege traut es dem Torwart zu.

Die Formel 1 boomt. Es gibt mehr Bewerber als Rennen im Kalender, aber in Deutschland sind die Finanzen ein Problem. Kann sich das bald ändern?

Julio César Chávez junior aus Mexiko ist in den Fokus der Behörden gerückt. Erst wurde er aus den USA abgeschoben, jetzt sitzt er in seiner Heimat in Haft.

Dennis Schröder hat ein ambivalentes Verhältnis zu seiner Heimat. Dennoch ist klar, wo er nach seiner Zeit in der NBA leben wird.

Die Krise des vergangenen Jahres haben die Footballer der Berlin Adler hinter sich gelassen. Den Aufstieg aus der Regionalliga haben sie dennoch abgelehnt. Was braucht es, um wieder an die Spitze zu kommen?
öffnet in neuem Tab oder Fenster