
Gegen die Schweiz gibt es zum Abschluss der Qualifikation einen klaren Sieg. Das Ticket für die Europameisterschaft ist sicher.

Gegen die Schweiz gibt es zum Abschluss der Qualifikation einen klaren Sieg. Das Ticket für die Europameisterschaft ist sicher.

Thomas Müller geht nach Kanada. Der Rekordmann des FC Bayern wechselt in die Major League Soccer und spielt dort künftig gegen andere alternde Stars à la Messi.

Thomas Müller wechselt in die Major League Soccer nach Vancouver. Mitte August geht das Abenteuer los. Es warten noch einige Heimspiele.

Es hatte sich bereits abgezeichnet, nun ist es fix: Bayern-Legende Thomas Müller wechselt nach Vancouver und setzt seine Karriere in Kanada fort.

Nirgendwo gibt es im Tennis so viel zu verdienen wie in New York. Das Preisgeld für das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison steigt erneut.

Die Vorwürfe sind heftig, es geht unter anderem um Misshandlungen von Pferden. Entsprechend drastisch ist die Strafe der Internationalen Reiterlichen Vereinigung.

In der Vergangenheit ist das Rennen von schlimmen Stürzen überschattet worden. Nun gibt es wieder einen Crash in Polen. Die Jury stoppt zwischenzeitlich die Fahrer.

Prominente Verstärkung für Lindsey Vonn: Auch Ex-Skistar Svindal soll die Amerikanerin für die Winterspiele im Februar fit machen. Wie man Olympia-Gold holt, weiß der Norweger.

Beim Führungspersonal des FC Bayern könnte es Bewegung geben. Berichten zufolge hat ein Vorstandsmitglied eine Anfrage vorliegen.

Das frühere Osnabrücker Trainer-Duo muss sich demnächst vor dem DFB-Sportgericht verantworten. Der Verband verweist auf einen Paragrafen, in dem es um Spielmanipulation geht.

Deniz Aytekin hat sich als Unparteiischer viel Anerkennung verschafft. Jetzt kündigt er sein Karriereende an. Auch zwei andere Bundesliga-Referees machen Schluss im nächsten Sommer.

Die Fußballwelt verliert eines ihrer bekanntesten Gesichter am Spielfeldrand. Mit seiner lockeren Art begeisterte Potofksi jahrzehntelang ein großes TV-Publikum.

Bundestrainer Alex Mumbru muss sein Aufgebot von 16 auf zwölf Spieler reduzieren. Eine erste Entscheidung hat er nach dem Camp in Malaga getroffen.

Der frühere SC-Coach Christian Streich spricht über den schwierigen Start ins Leben nach dem Profifußball. Ob er noch mal dorthin zurückkehrt? Offen. Mit seinen Freiburgern fiebert er aber weiter mit.

Meister HB Ludwigsburg steht vor dem Aus. Die Konkurrenz spricht von einer „erlogenen Meisterschaft“. Nun teilt die Liga mit, ob der in finanzielle Schieflage geratene Club den Titel behalten darf.

An Freiburgs Flügelflitzer Ritsu Doan ist Eintracht Frankfurt schon länger dran. Jetzt sollen sich beide Clubs über einen Transfer geeinigt haben.

Das deutsche Aufgebot für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio nimmt Gestalt an. Bei der zweiten Nominierungsrunde sind viele Medaillenhoffnungen dabei.

Nach viermonatiger Verletzungspause kehrt Radprofi John Degenkolb zurück. Bei der Deutschland Tour geht der 36-jährige Routinier an den Start. Auch ein Top-Star hat sein Kommen angekündigt.

Switolina ist nicht die erste Tennisspielerin, die im Internet angefeindet wird und Kommentare öffentlich macht. Die WTA will mit künstlicher Intelligenz dagegen vorgehen.

Vor über zehn Jahren sorgten Julia und Witali Stepanow mit ihren Doping-Enthüllungen für einen weltweiten Sportskandal. Inzwischen fühlt sich das Ehepaar von den Sportorganisationen alleine gelassen.

Es ist „beschämend“. Die ukrainische Tennisspielerin Jelina Switolina wird nach einer Niederlage übel beschimpft und beleidigt.

Wer hütet nach Manuel Neuers Karriereende das deutsche Tor bei der WM 2026? Bundestrainer Nagelsmann hat eine Nummer eins, doch Ex-Torhüter Tim Wiese ist anderer Meinung.

Im März verkündet Sport1-Moderatorin Ruth Hofmann im „Doppelpass“ ihre Schwangerschaft. Jetzt hat sie einen kleinen Jungen auf die Welt gebracht.

Wer Meister wird, sollte aufsteigen: Das finden die Unterstützer einer Regionalliga-Reform. Prominente Vereine treten der Initiative bei. Eine Staffel sieht weiter keinen Anlass zur Veränderung.

Ein Jahrzehnt lief Heung-Min Son für die Tottenham Hotspur auf. Der Abschied für den südkoreanischen Fußballstar fällt emotional aus. Nun steht sein neuer Club fest.

Wie sieht der Bayern-Kader nach Transferschluss aus? Es soll intern eine Absprache geben, wonach die Münchner Bosse keine große Notwendigkeit für weitere Einkäufe sehen - eine Ausnahme gibt es.

In Berlin gibt es immer mehr Anbieter für Radtouren in der Halle. Manche mögen die Nase rümpfen. Aber unter Aufsicht der Trainer können beim Indoor Cycling unerwartete Erfolge erzielt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster