
Dank eines tollen Tors von Tanikawa und starker Moral siegen die Bayern-Fußballerinnen bei PSG. Die Ausgangslage ist nun eine gute.

Dank eines tollen Tors von Tanikawa und starker Moral siegen die Bayern-Fußballerinnen bei PSG. Die Ausgangslage ist nun eine gute.

Bei Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen hatte Dieter Herzog einen besonderen Status. Nun ist der Fußball-Weltmeister von 1974 gestorben.

Knapp eine Woche vor dem Beginn der Heim-Weltmeisterschaft holt sich die DHB-Auswahl viel Selbstvertrauen. Allerdings läuft es erst nach der Pause richtig rund.

Gegen den deutschen Fußball-Funktionär Ernst Tanner wird in den USA ermittelt. Der 59-Jährige wehrt sich. Ein Medienbericht legt schwere Verfehlungen nahe.

Der Fußball-Weltmeister von 1974 ist im Alter von 79 Jahren gestorben. In seiner Karriere spielte Dieter Herzog für Fortuna Düsseldorf und Bayer 04 Leverkusen.

Auch nach 17 Jahren gibt Felipe Massa den Kampf um den WM-Titel in der Formel 1 nicht auf. Ein Gericht in London macht nun den Weg frei für ein Verfahren.

Der FC Bayern ist im Höhenflug - unter anderem wegen Torjäger Harry Kane. Dieser hat nun das wohl größtmögliche Lob vom Münchner Vereinspatriarchen bekommen. Auch Trainer Kompany erhält große Worte.

Freiburgs Cyriaque Irié macht nach seiner Malaria-Infektion Fortschritte, wird aber gegen den Spitzenreiter noch nicht spielen. Die Rekord-Bayern sollen von anderen geärgert werden.

Der Auftakt in die Olympiasaison im Skispringen steht im Zeichen des WM-Betrugs in der Vorsaison. Experte Sven Hannawald blickt Richtung Predazzo, wo die Olympiaschanze einige Sorgen bereitet.

Viele rumänische Fußballclubs beschäftigen derzeit Spieler aus dem Ausland. Dem will nun das Parlament Grenzen setzen. Gegner des Projekts werfen den Initiatoren Populismus und Realitätsferne vor.

Auch wegen Personalnot kommt ein 17-Jähriger beim FC Bayern zu Einsätzen und überzeugt sofort. Schnell werden Stimmen laut, Lennart Karl mit zur WM zu nehmen. Dazu äußern sich nun zwei Bayern-Bosse.

48 Nationen werden im kommenden Jahr an der WM-Endrunde teilnehmen. Vier der bisher qualifizierten Teams feiern dann ihr Debüt. Wir stellen sie vor.

Als Biathlet legt sich Martin Fourcade mit seinen russischen Gegnern an - da ging es um Doping. Jetzt soll er in IOC-Funktion als Bindeglied fungieren - als Fürsprecher für den gesperrten Verband.

Während Deutschland bereits für die WM buchen kann, muss Italien bangen. Das Team von Trainer Gennaro Gattuso erwischt für die Playoffs einen machbaren Auftakt - und ein kniffliges Final-Szenario.

Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des BVB-Teams. Trainer Niko Kovac setzt auf Unterstützung statt Ausgrenzung.

Ehlers/Wickler und Pfretzschner/Winter setzen sich durch. Jetzt warten Teams aus Tschechien und Frankreich. Für die deutschen Frauen ist das Turnier in Adelaide dagegen beendet.

Drei Siege fehlen den Vancouver Whitecaps zum Titel in der MLS – die Play-offs sind wie gemacht für Thomas Müller, der mit bisher neun Toren sogar seine eigenen Erwartungen übertroffen hat.

Seit zwei Jahren unterstützt der FC Bayern Menschen mit Demenz und Alzheimer durch eine spezielle Erinnerungsaktion. Nun hat Präsident Herbert Hainer erzählt, dass er auch persönlich betroffen war.

Weil Dawid Kownacki verletzt fehlt, ist Herthas Trainer Stefan Leitl im Angriff zur Improvisation gezwungen. Schuler und Grönning wechseln sich ab. Bisher funktioniert das.

Jan-Lennard Struff ist Deutschlands verlässlichster Davis-Cup-Spieler der vergangenen zehn Jahre. Vor der Endrunde in Bologna richtet der 35-Jährige den Fokus nicht nur auf sein Tennisspiel.

In München wurde bereits abgestimmt, nun gibt es auch in NRW einen Termin für einen Bürgerentscheid zu Olympia. Schon ein Nein könnte das Großprojekt möglicherweise stoppen.

Die Erotikplattform will mithilfe des Sports ihr Image verändern. Die früher für den SC Potsdam startende Olympiasiegerin Lisa Buckwitz über ihr neues Selbstbewusstsein, die Kindheit am FKK-Strand und den Rausch im Eistunnel.

Unter Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat Borussia Dortmund eine enorme Entwicklung genommen. Nun will der 66-Jährige Präsident werden. Das letzte halbe Jahr war für ihn nicht leicht.

Er muss nicht mal mehr ein Rennen gewinnen, um am Ende zu triumphieren. Lando Norris ist auf dem Weg zu seinem ersten WM-Titel. Aber wie tickt der Brite? Anders als der Titelverteidiger.

Hoffenheims Nationalkeeper Oliver Baumann fühlt sich auf seinem „persönlichen Peak“. In Mainz steht eine ganz besondere Partie für den 35-Jährigen an.

Sie ist eine Langlauf-Ikone in den USA. Jetzt trifft Jessie Diggins eine Entscheidung. Und die ist ihr nicht leicht gefallen.

Die Oklahoma City Thunder holen gegen die Sacramento Kings und Dennis Schröder den siebten Sieg in Folge. Immerhin kann der DBB-Kapitän im deutschen Duell gegen Isaiah Hartenstein persönlich glänzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster