
Eigentlich solltee der Libero in diesem Sommer mit der Nationalmannschaft unterwegs sein. Stattdessen muss er sich einer Herz-OP unterziehen. Die Diagnose war für ihn zunächst ein Schock.
© imago images/Andreas Gora
Die BR Volleys sind einer der erfolgreichsten Volleyballvereine Deutschlands. Seit einigen Jahren spielt der Klub in der Max-Schmeling-Halle. Hier lesen Sie aktuelle Spielberichte, Analysen und Kommentare.
Eigentlich solltee der Libero in diesem Sommer mit der Nationalmannschaft unterwegs sein. Stattdessen muss er sich einer Herz-OP unterziehen. Die Diagnose war für ihn zunächst ein Schock.
Während ihre Kollegen noch bei den Nationalmannschaften ackern müssen, starten Kapitän Ruben Schott und einige andere Spieler langsam ins Teamtraining. Dabei zeigt sich: Die lange Sommerpause hat auch Vorteile.
In gut einem Jahr soll der deutsche Olympia-Bewerber auserkoren werden. Für Berlin wird Kaweh Niroomand eine führende Rolle übernehmen.
Vor dem Renntag des Sports in Hoppegarten spricht sie über die unbeschreiblichen Gefühle nach dem Coup in Hamburg, Duelle mit männlichen Kollegen und die Besonderheiten der Bahn in Brandenburg.
Viele Vereine in Berlin und Umgebung befinden sich aktuell in der Pause. Doch auch und gerade da tut sich viel. Wir geben einen Überblick über personelle Veränderungen und sagen, welche Ziele die Klubs angehen.
Die deutschen Volleyballer spielen am Sonnabend gegen den Iran. Kaweh Niroomand, in Teheran geboren, spricht über die politische Lage, Merz Aussagen zur „Drecksarbeit“ und den Sport als verbindendes Element.
Der US-Nationalspieler, einst in Berlin unter Vertrag, machte in einem Video öffentlich, dass er queer ist. Hier spricht er über Ängste, Reaktionen und Unterstützung aus Russland und Polen.
Der 35 Jahre alte US-Nationalspieler spricht darüber, dass er queer ist. Leicht fiel ihm der Schritt nicht.
Bob Hanning spricht über die besondere Woche des neuen deutschen Handballmeisters, die große Arena in Friedrichshain und die Olympiapläne Berlins.
Der finnische Zuspieler soll beim Deutschen Meister künftig Nationalspieler Johannes Tille ersetzen. Der Verein setzt große Hoffnungen in ihn, aber kann er die erfüllen?
Die BR Volleys integrieren einen zweiten Nachwuchsspieler in den Profikader. Nach Arthur Wehner darf sich auch ein gebürtiger Berliner beweisen.
Der Ex-Volleyballer war der erste offen queere aktive Profisportler in Deutschland. Hier spricht über die politischen Entwicklungen in den USA, fluide Sexualitäten – und die Wahrscheinlichkeit eines Comebacks.
Zur Meisterschaft der Volleys geht es wild her: Ein Superstar wird gefeiert, ein besonderer Spieler verabschiedet und dann macht Kaweh Niroomand eine Ansage. Vier Momente, die in Erinnerung bleiben.
Nach dem Meisterschaftsgewinn verlässt der deutsche Nationalspieler Berlin. Hier spricht er über die Hintergründe und erzählt, warum er sich auf Mallorca wohler fühlt.
Gegen Lüneburg holen Berlins Volleyballer in drei Spielen den Titel – mal wieder. Und doch ist in dieser Saison vieles anders. Endlich kommt Bewegung in die Liga.
Zum 15. Mal sind Berlins Volleyballer Meister. In ausverkaufter Halle feiern sie den Titel und zeigen sich nach einer durchwachsenen Saison emotional.
Auch im zweiten Finalspiel gewinnen Berlins Volleyballer souverän gegen Lüneburg. Insbesondere Jake Hanes behält die Nerven – und kann am Sonnabend mit seiner Mannschaft die Meisterschaft perfekt machen.
Am Sonntag ist Claus Vetter, der Leiter der Tagesspiegel-Sportredaktion, überraschend verstorben. Reaktionen auf seinen unerwarteten Tod.
Im ersten Finalspiel setzen die BR Volleys ein Ausrufezeichen gegen die SVG Lüneburg. Sieben Gründe für die Dominanz des Titelverteidigers – und was Lüneburg jetzt tun kann.
Das erste Spiel im Meisterschaftsfinale gegen die SVG Lüneburg gewinnen die BR Volleys souveräner als erwartet - aus mehreren Gründen.
Kaum einer hat die SVG Lüneburg geprägt, wie Kapitän Theo Mohwinkel – nun verlässt er sie. Hier spricht er über Kritik an seinem Abgang aus Lüneburg, seine Verletzung und den großen Traum von der Meisterschaft.
Königsklasse? Ja. Geldregen? Nein. Der Traum vom Europapokal ist für viele Mannschaften außerhalb des Fußballs wirtschaftlich ein Zuschussgeschäft.
Zum ersten Mal seit 13 Jahren könnten die BR Volleys im Finale nicht auf den VfB treffen. Aus sportlicher Sicht wäre das interessant, meint Manager Niroomand, doch kommerziell stellt es Berlin vor Herausforderungen.
Kyle Dagostino von den BR Volleys meint, die Menschen in seiner Heimat müssten lernen, aufeinander zuzugehen. Und er wünscht sich eine andere Berichterstattung über den US-Präsidenten.
In drei Spielen setzen Berlins Volleyballer sich souverän gegen Giesen durch und qualifizieren sich für die Endrunde. Weitaus spannender verläuft der Kampf um das zweite Finalticket.
Den Titelverteidiger trennt nur noch ein Sieg vom erneuten Einzug ins Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. Am Sonntag möchten die Berliner das Halbfinale erfolgreich abschließen.
Der Favorit führt in der Halbfinalserie 1:0. Doch beim Auswärtsspiel erwarten die Berliner ganz andere Bedingungen als in der heimischen Max-Schemling-Halle.
Im ersten Halbfinalspiel der Play-offs geht es erst knapp zur Sache. Doch dann gewinnt Berlin souverän mit 3:0. Angreifer Jake Hanes tut sich besonders hervor – und entschuldigt sich danach.
Berlins Volleyballer stehen in dieser Saison vor einigen Herausforderungen. Trainer Banks spricht über den Erfolgsdruck, den Umgang mit Rückschlägen und die Pfiffe gegen seine Spieler.
Von der Insolvenz in die Play-offs: Die Netzhoppers sind zurück und schaffen gegen Berlin fast die große Überraschung. Fans und Geschäftsführung erklären die Vision dahinter.
In Königs Wusterhausen findet am Sonntag Teil zwei des Play-offs-Viertelfinals statt. Der Rekordmeister aus Berlin macht sich auf energischen Widerstand gefasst.
Infrastruktur, Sportstätten, Arbeitsmarkt und gesellschaftlicher Zusammenhalt – all das könnte durch Olympische Spiele an der Spree gestärkt werden, findet der Manager der BR Volleys.
Den ersten Schritt auf dem Weg ins Halbfinale hat der Titelverteidiger erfolgreich bewältigt. Doch die Netzhoppers KW zeigen sich als recht widerstandsfähiger Gegner.
Der deutsche Volleyball-Rekordmeister hat nun Planungssicherheit. Denn Cheftrainer Joel Banks erhält einen neuen Dreijahresvertrag.
Vereine und Verbände kritisieren, dass durch die Suspendierung der russischen Teams die Top-Konkurrenz fehle. Das sieht auch der in der Ukraine geborene deutsche Nationalspieler Denys Kaliberda so.
Als überlegener Tabellenerster hat der deutsche Rekordmeister die Bundesliga-Hauptrunde abgeschlossen. Doch ein häufiger Leistungsabfall gibt Anlass zur Sorge.
Beim Spiel gegen Lüneburg wird der US-Amerikaner für sein „unsportliches Verhalten“ kritisiert. Nun äußern sich Jake Hanes und der Verein erstmals selbst zu den Vorwürfen.
Sind die Berliner wirklich noch die Nummer 1 im deutschen Volleyball? Drei Niederlagen in Folge gegen die SVG Lüneburg lassen Zweifel aufkommen.
Volle Hallen und sportliche Erfolge – bei vielen Berliner Frauenteams läuft es derzeit. Das hat gute Gründe, von denen andere Städte lernen können.
In Mannheim rast ein Auto in eine Menschenmenge. Am Abend zuvor feierten die Volleyballer und Volleyballerinnen dort noch den Pokalsieg. Das Entsetzen ist groß.
öffnet in neuem Tab oder Fenster