
Die Köpenicker sind rüde auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Die alten Probleme sind nicht gelöst und schon am Mittwoch wartet mit dem 1. FC Köln ein Gegner, der gegen den Abstieg spielt.
Die Köpenicker sind rüde auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Die alten Probleme sind nicht gelöst und schon am Mittwoch wartet mit dem 1. FC Köln ein Gegner, der gegen den Abstieg spielt.
Beim 0:0 gegen den VfL Osnabrück zeigt sich, wie sehr Hertha BSC die Fähigkeiten von Fabian Reese benötigt. Der Flügelspieler hat in der Hinrunde den kreativen Mangel überspielt.
Es ist wie im Drehbuch: Forsberg wird in seinem letzten Heimspiel eingewechselt, trifft selbst und legt das nächste Tor vor. Damit bleibt RB weiter an der Bundesligaspitze dran.
Am letzten Spieltag der Hinrunde verpasst Hertha BSC den Sprung ins obere Tabellendrittel. Trotzdem fällt das Fazit am Jahresende positiver aus, als man im Sommer erwarten konnte.
„Wir werden kein Teil eures Deals sein - Scheiß DFL!“. Die Fans beziehen klar Stellung zum Investoren-Voting der Fußball-Bundesliga. Protestiert wird auf verschiedene Weise.
Im wichtigen Abstiegsduell beim VfL Bochum laufen die Berliner fast kollektiv nur hinterher. So steht am Ende ein auch in der Höhe verdientes 0:3.
Die Berliner tun sich in Abwesenheit von Fabian Reese offensiv schwer. Zu allem Überfluss fliegt Florian Niederlechner auch noch vom Platz.
Beim 3:0-Sieg des SC Paderborn über Rostock kommt es zu schweren Ausschreitungen von Hansa-Fans. Mehrere Menschen werden verletzt. Im Stadion entstehen massive Schäden.
Vorige Saison war Lichtenberg unglücklich abgestiegen. Doch eine Liga tiefer läuft es nahezu perfekt. Damit steigen die eigenen Anprüche.
Toni Leistner über seine Führungsrolle in Herthas jungem Team, die Fortschritte der vergangenen Wochen und seine Vergangenheit beim Lokalrivalen 1. FC Union.
Gegen den VfL Bochum kehrt der 1. FC Union endgültig zurück in den Alltag des Abstiegskampfs. Die nächsten zwei Spiele könnten Hinweise darauf geben, auf wen der Klub auch künftig setzt.
Berlins Handballer setzen weiter auf Trainer Jaron Siewert und Vorstand Sport Stefan Kretzschmar. Beide Verträge wurden vorzeitig bis 2026 verlängert.
Geschichte wiederholt sich: Wie schon im Hinspiel tritt Freiburg West Ham United mit großem Respekt gegenüber und wird für diese Passivität bestraft. In Europa geht es für den SC trotzdem weiter.
Mit einem Heimsieg gegen Osnabrück würde Hertha BSC die Hinrunde tatsächlich mit Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen beenden. Das schien im Sommer noch utopisch zu sein.
Im Trabrennsport hat es Tradition, dass gleich mehrere Familienmitglieder erfolgreich sind. Eine Berlinerin schickt sich nun an, diese Serie fortzusetzen.
Der 1. FC Union zieht ein ambivalentes Fazit der Champions League. Die Berliner verdienten sich Respekt, waren aber zu „naiv“. Nun warten zwei richtungsweisende Spiele in der Bundesliga.
Sieglos endet das Abenteuer Champions League für Union. Und doch war bei Weitem nicht alles trist, was die Berliner in ihrer Premierensaison in Europas Königsklasse erlebt haben.
Kurz kann der 1. FC Union Berlin nach einem Tor von Volland auf die Sensation gegen das große Real Madrid hoffen. Doch am Ende ist der Champions-League-Rekordsieger zu stark.
Der 1. FC Union verliert nach großem Kampf mit 2:3 gegen Real Madrid. 75.000 Fans im Olympiastadion hofften vergeblich auf ein Wunder, sahen aber ein tolles Spiel.
Die Abstimmung über einen möglichen Milliarden-Deal der DFL mit einem externen Investor war geheim. Inzwischen haben sich fast alle Klubs positioniert. Das dürfte in Hannover für Diskussionen sorgen.
Sportlich ging es für Union um nichts mehr, aber die Kulisse gegen den Nachwuchs von Real Madrid ist beeindruckend.
Am Montag hat die Mehrheit der 36 Erst- und Zweitligisten für den Einstieg eines Investors in der Bundesliga gestimmt. Experten schätzen ein, was das für den deutschen Fußball bedeutet.
Die deutsche Wasserball-Nationalmannschaft bereitet sich auf die EM vor. Doch der Umgang mit Spielern, die nicht nominiert wurden, sorgt für Ärger.
Jahr für Jahr wird in einer Studie eine Beliebtheitsskala der Bundesligaclubs ermittelt. Nachdem im vergangenen Jahr Dortmund vorn lag, ist nun wieder der FC Bayern Spitzenreiter.
Der deutsche Fußball öffnet sich Investoren. Einig sind sich die deutschen Profiklubs dabei nicht. Das zeigt die Abstimmung vom Montag deutlich.
Der VfB Stuttgart ist die Bundesliga-Überraschung. Letzte Saison fast abgestiegen, nun auf Rang drei. Welche Spieler haben sich besonders entwickelt, und wer macht am meisten Spaß? Die große Einzelkritik.
Die Chancen auf das Überwintern in Europa sind minimal, doch das letzte Spiel in der Champions League hat für den 1. FC Union Berlin vor allem mental eine große Bedeutung.
Die Berliner treten in der Runde der letzten acht Teams im DFB-Pokal erneut im heimischen Olympiastadion an. Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen trifft auf den VfB Stuttgart.
Der VfB Stuttgart spielt großartige erste 45 Minuten. Dann aber kommt Tabellenführer Bayer Leverkusen stark auf.
Unser Kolumnist ist immer bereit für seine wöchentliche Kolumne. Dieses Mal stellt er darin fest, dass die Bereitschaft im Profifußball nicht selbstverständlich ist.
Im Sommer wollte er weg, weil er sich für was Besseres hielt. Jetzt ist Jonjoe Kenny als Rechtsverteidiger ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Hertha BSC.
Im Fernduell mit Leverkusen bringt ein eigener Patzer den FC Bayern in Not. Die Spieler und Trainer Tuchel können sich den Totalausfall von Frankfurt kaum erklären.
Die schwachen Leistungen der Sommerzugänge galten als ein Grund für die Krise des 1. FC Union Berlin. Nun profitieren vor allem Volland und Hollerbach von Nenad Bjelicas neuem System.
Nach 16 Spielen ohne Sieg beenden die Berliner ihre Negativserie mit einer überzeugenden Leistung gegen Borussia Mönchengladbach. Hollerbach und Kaufmann erzielen ihre ersten Tore.
Die Berliner profitieren auf dem Betzenberg von einer Roten Karte des Gegners und klettern in der Tabelle Richtung Aufstiegsränge.
Das Stadion An der Alten Försterei war lange so gut wie uneinnehmbar für Auswärtsteams. Trainer Bjelica glaubt vor seinem Bundesligadebüt an die Rückkehr zu alter Stärke.
Der Betzenberg ruft. Nur drei Tage nach dem Sieg gegen den HSV im Pokal steht für Hertha BSC in der Zweiten Liga eine unangenehme Aufgabe gegen den 1. FC Kaiserslautern an.
Lange Zeit konterte Timo Werner die Pfiffe in vielen Stadien gegen sich mit Toren. Inzwischen ist er nicht einmal mehr RB Leipzig gut genug.
Das wäre ein Transfer-Coup: Laut eines Medienberichts will der BVB im Winter Ex-Profi Jadon Sancho zurückholen. Der Engländer soll im Tausch mit Donyell Malen von Manchester United kommen.
Zwei Tore, ein Assist, dazu der entscheidende Treffer im Elfmeterschießen: Dank Antreiber Fabian Reese erreicht Hertha BSC das Viertelfinale im DFB-Pokal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster