
Mittelfeldspieler Aljoscha Kemlein kam in dieser Saison auf drei Einsätze bei den Profis des 1. FC Union Berlin. Nun soll das Eigengewächs in der Zweiten Liga Spielpraxis sammeln.
Mittelfeldspieler Aljoscha Kemlein kam in dieser Saison auf drei Einsätze bei den Profis des 1. FC Union Berlin. Nun soll das Eigengewächs in der Zweiten Liga Spielpraxis sammeln.
Ein vermeintlich harmloser Infekt mit Langzeitfolgen: Fabian Reese reist nicht mit Hertha BSC ins Trainingslager nach Spanien. Und niemand weiß, wann er wieder fit ist.
Der 1. FC Union Berlin gewinnt eine Woche vor dem Punktspielstart zwar 2:0 gegen Arminia Bielefeld. Der Auftritt gegen den Drittligisten hinterlässt aber viele Fragezeichen.
Er war der Erste, der als Spieler und als Trainer Fußball-Weltmeister geworden ist. Jetzt ist Mario Zagallo im Alter von 92 Jahren verstorben. Ein Nachruf
Palko Dardai ist im Sommer für die rechte Außenbahn geholt worden, musste dann aber im zentralen Mittelfeld aushelfen – bis er sich Mitte September verletzt hat.
Die Netzhoppers Königs Wusterhausen standen vor der Saison vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Dann begannen sie auf junge Nachwuchsspieler zu setzen. Einer von ihnen ist Charlie Peters.
Er trägt die 9 auf dem Rücken, die klassische Nummer des Mittelstürmers. Doch auf dieser Position hat Smail Prevljak bei Hertha BSC in der Hinrunde nur selten spielen dürfen.
Der 1. FC Köln ist bei der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Timo Schultz hat in Deutschland zuletzt den FC St. Pauli betreut.
Fabian Reese, der am Ende der Hinrunde wegen einer Infektion gefehlt hat, hat nun auch das erste Training bei Hertha BSC verpasst. Dafür ist Palko Dardai zurück.
Hunderte Fans kommen zu Unions Training am Mittwoch. Angreifer Becker fehlt. Dazu muss ein Schlüsselspieler die Einheit abbrechen.
Mit einigen Juniorenspielern und einem Verletzten-Trio beginnt Borussia Dortmund die Vorbereitung. Wechselkandidat Sancho ist noch nicht dabei, soll aber kommen.
Vor wenigen Jahren wechselte die Spitzenvolleyballerin von der Halle in den Sand. Nun kommt sie nach Berlin, denn die Volleys wollen verstärkt in den Frauensport investieren.
Als früherer Unioner wurde Toni Leistner bei Hertha mit großen Vorbehalten empfangen. Die aber hat er längst ausgeräumt. Der Plan mit ihm ist aufgegangen.
Trotz eines geplatzten Wechsels zu AS Rom soll Unions Leonardo Bonucci weiterhin vor einer Rückkehr nach Italien stehen. Es wäre das Ende einer kurzen und letztlich missglückten Beziehung.
Im Sommer brauchte Hertha BSC auf die Schnelle einen Linksverteidiger. Doch Jeremy Dudziak hat gezeigt, dass er mehr ist als nur eine Notlösung. Teil vier unserer Serie.
Nach den enttäuschenden Ergebnissen in der Bundesliga hat Borussia Dortmund eine personelle Entscheidung getroffen – und holt zwei Publikumslieblinge als Co-Trainer.
Jedes Jahr überweisen Fußballclubs mehrere Millionen Euro für das Fehlverhalten ihrer Fans an den DFB. Als Abschreckung wirkt das nicht. Im Gegenteil. Nun werden Konsequenzen gefordert.
Marius Gersbeck ist im Sommer als potenzielle Nummer eins nach Berlin zurückgekehrt. Seine Entgleisung im Trainingslager hat diesen Plan durchkreuzt.
Im Spitzenduell gegen Viktoria setzte Union sich mit 1:0 durch. Das Spiel verdeutlichte die beeindruckende Entwicklung des Vereins – nicht nur auf sportlicher Ebene.
Hertha BSC setzt langfristig auf Robert Kwasigroch. Der Teenager gilt als Keeper der Zukunft. In dieser Saison feierte er ein gelungenes Debüt bei den Profis.
Hertha BSC ist bisher nicht dafür bekannt gewesen, sich bietende Möglichkeiten konsequent zu nutzen. Dann kommt der Nikolaustag 2023. Und viele Fans erkennen Hertha BSC kaum wieder.
Gustav Christensen kam im Sommer als Perspektivspieler aus Dänemark zu Hertha BSC. Inzwischen ist er eine echte Alternative für die Offensive. Trainer Pal Dardai hält viel von ihm.
Der 51-jährige Baumgart und die Vereinsführung haben sich auf eine Trennung geeinigt. Die Entscheidung erfolgt einen Tag nach der 0:2-Pleite gegen Union Berlin.
Mit dem 2:0-Sieg gegen Köln am Mittwochabend machte sich der 1. FC Union schon Hoffnung für den Abstiegskampf im kommenden Jahr. Dabei war auch der Umriss einer neuen Offensive zu sehen.
Auch am letzten Spieltag vor der Winterpause bleibt Bayer Leverkusen abgezockt. Doch die Bayern bleiben dem ungeschlagenen Tabellenführer auf den Fersen.
Die Berliner holen durch den Heimsieg wichtige drei Punkte im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga. Der Sieg über Köln ist dank einer Leistungssteigerung nach der Pause auch verdient.
Mit einem 1:0-Erfolg beendet die U 23 von Hertha BSC das Fußballjahr. Das Team war in dieser Saison ein wichtiges Sprungbrett für die Talente des Klubs.
Dem BVB droht ein ungemütliches Weihnachtsfest. Nach dem 1:1 gegen Mainz wächst die Kritik an Trainer Terzic. Die Diskussion über seine Zukunft hat längst begonnen.
Die Fans von Hertha BSC feiern Fabian Reese schon als Fußballgott. Weil er sich glaubhaft mit Stadt und Verein identifiziert. Und weil er in der Hinrunde der beste Spieler seines Teams war.
Das Trauma ist zurück. Der BVB kann zum Abschluss der Hinrunde nicht gegen Mainz gewinnen. Wie bei der verspielten Meisterschaft in der Vorsaison reicht es nur zu einem Unentschieden.
Der Schwede Emil Forsberg verabschiedet sich mit einem Unentschieden gegen Werder Bremen von Rasenballsport Leipzig und aus der Fußball-Bundesliga.
Der Australier Nehemiah Mote setzt beim Bundesligisten BR Volleys Trends und durchbricht Männlichkeitsbilder. Jetzt will er in der Champions League überzeugen.
Wolfsburg auf eins, Bayern erster Verfolger und Frankfurt folgt als Dritter. In der Fußball-Bundesliga gibt es auf den ersten Blick keine großen Überraschungen vor der Winterpause. Der Weg dahin war aber durchaus unerwartet.
Referee Patrick Ittrich hatte nach dem Zweitliga-Spiel in Berlin eine Morddrohung gegen ihn öffentlich gemacht. Unterstützung erhält er von Schiedsrichter-Boss Fröhlich.
Der 1. FC Union findet sich vor dem letzten Bundesliga-Spieltag in diesem Jahr auf dem Relegationsplatz wieder. Das Heimspiel gegen Köln dürfte die Jahresbilanz maßgeblich beeinflussen.
In der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga bekommen es die Mannschaften mit sehr unterschiedlichen Herausforderungen zu tun. Bayer Leverkusen möchte eine eindrucksvolle Hinrunde krönen.
Für die Mannschaft von Hertha BSC ist die Hinrunde bereits beendet. Bevor die Spieler Mitte der Woche in Urlaub gehen, hat Trainer Pal Dardai Bilanz gezogen.
Die BR Volleys bleiben Tabellenführer in der Bundesliga. Gegen Aufsteiger Karlsruhe gelingt ihnen am Sonntag ein humorloses 3:0.
Die A-Junioren von Hertha BSC verlieren im Viertelfinale des DFB-Pokals in der Verlängerung 1:2 gegen Schalke 04. Trainer Oliver Reiß kann trotzdem nicht richtig enttäuscht sein.
Zur Winterpause schätzt unser Kolumnist die aktuelle Lage des Berliner Fußballs ein. Während er bei Hertha Wille, doch nur wenig Können sieht, verweigert er bei Union lieber ganz die Realität.
öffnet in neuem Tab oder Fenster