
Das Interimsduo Grote/Eta hat am Samstag die Negativserie des 1. FC Union beendet. Doch dann kam Tempo in die Trainersuche. Bjelica geht die schwierige Aufgabe selbstbewusst an.
Das Interimsduo Grote/Eta hat am Samstag die Negativserie des 1. FC Union beendet. Doch dann kam Tempo in die Trainersuche. Bjelica geht die schwierige Aufgabe selbstbewusst an.
Im ersten Spiel unter Interimstrainer Marco Grote beendet der 1. FC Union Berlin die lange Niederlage-Serie in der Bundesliga. Beim 1:1 gegen Augsburg wäre sogar mehr drin gewesen.
Der FC St. Pauli ist heiß aufs Stadtderby gegen den HSV. Weiter unbesiegt stürmt der Zweitliga-Spitzenreiter in Richtung Bundesliga. Für Furore sorgt ein Aufsteiger.
Trainer Pal Dardai will bis Weihnachten näher an die Aufstiegsplätze heranrücken. Doch individuelle Fehler verhindern, dass Hertha BSC sich in der Tabelle signifikant verbessert.
Zur Pause führt Hertha BSC bei Hannover 96 scheinbar beruhigend mit 2:0 und ist das klar bessere Team. Am Ende aber müssen sich die Berliner mit einem 2:2 begnügen.
Der Rückstand in der Tabelle zu Union ist groß, die Chance auf einen Aufstieg nur noch gering. Im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Jena hoffen Viktorias Frauen auf den nächsten Schub für ihr Projekt.
Der FC Augsburg ist seit dem Trainerwechsel vor anderthalb Monaten unter Jess Thorup ungeschlagen. Auf eine ähnliche Wende hofft Union nach der Trennung von Urs Fischer.
Nach der Trennung von Urs Fischer äußert sich Interimstrainer Marco Grote erstmals öffentlich. Der Bremer wirkt aufgeräumt und geht optimistisch in sein erstes Bundesliga-Spiel.
Im Sommer gefeiert, im Herbst vereinslos: Das gilt schon für Bo Svensson und Urs Fischer. In Köln scheint Steffen Baumgart dagegen seinen Job sicher zu haben – noch.
Nach seinem Wechsel im Winter hat Florian Niederlechner bei Hertha BSC lange keine Rolle gespielt. Derzeit aber hilft er über die Vakanz im offensiven Mittelfeld hinweg.
Torsten Mattuschka könnte sich Steffen Baumgart als neuen Trainer beim 1. FC Union gut vorstellen. Der Sky-Experte bringt aber auch prominentere Namen für die Fischer-Nachfolge ins Spiel.
In der Überzeugung, ein männliches Geschlechtsteil sei essenziell, um Männer zu trainieren, hatte ein Spielerberater den 1. FC Union wegen dessen Co-Trainerin kritisiert. Das hat nun zu Recht Konsequenzen.
Aus persönlichen Gründen nimmt Sebastian Bönig bei Union Berlin eine Auszeit. Er soll offenbar darüber nachdenken, künftig nicht mehr im Profistab des Trainerteams mitzuwirken.
Beim Test gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke sollten sich die Reservisten von Hertha BSC empfehlen können. Das gelingt vor allem Derry Scherhant.
Der 1. FC Union sucht nach einem Nachfolger für Urs Fischer. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Der Klub muss zunächst entscheiden, welcher Typ Trainer überhaupt gefragt ist.
Eine Stadt, die es nicht schafft, dem Breitensport genug Hallen und Plätze zur Verfügung zu stellen, bewirbt sich für Olympia. Berlin hat viel zu tun, bis es reif für die Spiele ist.
Selbst Präsident Dirk Zingler hatte Angst vor diesem Tag. Nun ist es Realität: Urs Fischer ist nicht länger Trainer des 1. FC Union. Es ist das Ende einer Ära – und eine Zeitenwende für den Klub.
Eine Co-Trainerin gab es in der Fußball-Bundesliga noch nie. Das ändert nun der 1. FC Union, der Marie-Louise Eta befördert. Ob sie wirklich in der Liga auf der Bank sitzen wird, ist allerdings offen.
Trotz einer langen Serie ohne Erfolge kommt die Entlassung von Urs Fischer überraschend. Das sagt viel aus über den Status, den sich der Schweizer bei Union erarbeitet hat.
Der sportliche Trend ist besorgniserregend, Union rangiert erstmals in dieser Saison auf dem letzten Tabellenrang der Fußball-Bundesliga. Nun ziehen Club und Trainer einvernehmlich Konsequenzen.
Der Trainer des SC Freiburg äußert sein Unverständnis über Politiker-Aussagen. Er hat seinem Team das Video von Robert Habeck gezeigt, in dem der Wirtschaftsminister die Beziehung Deutschlands zu Israel erklärt.
Nach dem Sturz auf den letzten Tabellenplatz sitzt der Frust tief beim 1. FC Union. In der Länderspielpause soll nun hinter verschlossenen Türen an der Kehrtwende gearbeitet werden.
13 Spiele ohne Sieg, neun Bundesliga-Niederlagen in Folge und inzwischen gar Tabellenletzter: Der 1. FC Union ist jetzt in einer Situation, in der nur noch Punkte helfen.
Trotz des nächsten Tores von Neu-Nationalspieler Marvin Ducksch reicht es für Werder Bremen am Ende nicht. Eintracht Frankfurt ist nun acht Pflichtspiele in Serie ohne Niederlage.
Nach dem Remis in Neapel herrschte neue Zuversicht bei Union. Doch Leverkusen schießt die Berliner nach einem souveränen 4:0-Erfolg gar ans Tabellenende der Fußball-Bundesliga.
TeBe hat sich mit Ex-Trainer Brauer im Grundsatz auf eine Vertragsauflösung verständigt. Seine beiden Assistenten machen als Interimstrainer bis zur Winterpause weiter. Mindestens.
Hertha schleppt immer noch die Hypothek des verpatzten Saisonstarts mit sich herum. Deshalb reagiert das Team zunehmend gereizter auf unbefriedigende Resultate wie das 2:2 gegen den KSC.
Unser Kolumnist weiß, dass Heidenheim derzeit besser ist als seine Hertha. Trotzdem hat er sich einen Restbestand an Berliner Arroganz bewahrt.
Den Fußballerinnen von Regionalligist Türkiyemspor haftet das Image des ewigen Dritten an. Das möchte das Team aus Kreuzberg schnell ändern und dabei stets auf sich schauen.
Auf den Rängen zelebrierten die Fans von Hertha und dem KSC ihre Freundschaft, auf dem Rasen reicht es für die Berliner am Ende nur zu einem Unentschieden.
Nach nur elf Bundesligaspielen hat Harry Kane nun schon 17 Treffer auf dem Konto. Der Engländer musste gegen Heidenheim mit seinem Team aber einige bange Minute überstehen.
In Leverkusen herrscht nach einem nahezu perfekten Saisonstart Euphorie. Vor dem Spiel gegen Union am Sonntag ist Trainer Alonso nicht bange, doch schon bald droht Ungemach.
Die Verantwortlichen des Eishockey-Vereins aus Lauterbach haben einen aufregenden Sommer hinter sich. Nach dem plötzlichen Aus in der Weststaffel erfolgte eine komplette Umstrukturierung, die nicht alle befürworteten.
Die Fans von Hertha BSC und des Karlsruher SC pflegen eine innige Freundschaft. Trotzdem geht es beim Spiel beider Teams in Berlin um einiges.
Die Borussia bleibt im vierten Pflichtspiel in Folge ungeschlagen und setzt sich im Duell aus dem Tabellenmittelfeld gegen den VfL Wolfsburg durch. Die Krise der Niedersachsen verschärft sich.
Fans der Niedersachsen lieferten sich eine heftige Auseinandersetzung, zunächst wohl untereinander und dann mit Polizisten. Teils waren heftige Prügeleien, Becher- und Stangenwürfe zu sehen.
Für die Länderspiele gegen die Türkei und in Österreich hat Bundestrainer Julian Nagelsmann zwei Debütanten nominiert. Kevin Behrens und Robin Gosens vom 1. FC Union sind diesmal nicht dabei.
Die Kooperation der beiden Vereine Tasmania und Blau-Weiß 90 wurde im Sommer vollzogen. Der Plan, dass Tasmania schnell aufsteigt, ist aber in dieser und wohl auch in der nächsten Saison nicht möglich.
Der SC Freiburg hat in der Europa League sein Heimspiel gegen den FK TSC Backa Topola aus Serbien gewonnen. Der Sport-Club ist nun mindestens in der Conference League dabei.
Vor dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC hat sich die Personalsituation bei Hertha BSC ein wenig entspannt. Trainer Dardai hat vor allem in der Defensive mehr Möglichkeiten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster