
Union besiegt Mainz, für Hertha wird die Lage immer brenzliger und Borussia Dortmund feiert ein ganz besonderes Tor. Der Spieltag im Überblick
Union besiegt Mainz, für Hertha wird die Lage immer brenzliger und Borussia Dortmund feiert ein ganz besonderes Tor. Der Spieltag im Überblick
Hertha BSC verliert durch die Niederlage in Frankfurt im Abstiegskampf weiter an Boden. Der Abstand auf Platz 15 wächst auf nunmehr fünf Punkte an.
In der Pfalz reifen Aufstiegsträume: Kaiserslautern hält Anschluss an das Spitzentrio der Zweiten Liga. Ein Doppelpack von Klos erlöst Bielefeld.
Gegen Leverkusen gelingt Mergim Berisha bereits zum fünften Mal in dieser Saison der Treffer zum 1:0. Sein Tor bringt Bayer wieder in Nöte.
Seit sieben Monaten trainiert Niko Kovac den VfL Wolfsburg. Seine erfolgreiche Arbeit dort zeigt, warum ihn einst auch der FC Bayern München holte. Allein: Es ging am Ende nicht gut.
Für die K.o.-Spiele gegen Ajax Amsterdam sind Josip Juranovic, Aissa Laidouni und Jerome Roussillon neu im Kader der Berliner. Timo Baumgartl bleibt weiter außen vor.
Die Leverkusener Aufholjagd gerät ins Stocken. Nach einer schwachen Vorstellung verliert Bayer in Augsburg, das sich weiter von den Abstiegsplätzen entfernt.
Als wäre die Lage beim Fußball-Bundesligisten Turbine Potsdam nicht ohnehin schwer genug, kommt am Sonntag der Vizemeister aus München nach Potsdam. Die entscheidenden Wochen stehen aber erst danach an.
Die Zeiten, in denen die Berliner vor allem ablösefreie Spieler verpflichtet haben, sind vorbei. Die ersten Eindrücke von Josip Juranovic und Aissa Laidouni machen Lust auf mehr.
Benjamin Weber steht bei Hertha BSC vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Als Nachfolger von Fredi Bobic soll er den Klub vor dem Abstieg bewahren.
Der Vereinsvorsitzende von CFC Hertha 06 äußert sich in einer Doku antisemitisch. Der Verband lässt den Fall nun prüfen. Zwei Experten über vergangene Vorfälle und mögliche Konsequenzen.
Am letzten Tag der Transferperiode hat Hertha BSC Tolga Cigerci fürs zentrale Mittelfeld verpflichtet. Mit seiner Qualität könnte er schon am Samstag in Frankfurt gefragt sein.
Fredi Bobic hat in Frankfurt Spuren hinterlassen. Seinen Abgang konnten die Hessen gut kompensieren. Und mancher war sogar froh, den Sportvorstand los zu sein.
Trotz des großen Wirbels um den spektakulär geplatzten Transfer des Spaniers ziehen die Berliner ins Pokalviertelfinale ein. „Wir haben auch so eine geile Mannschaft“, sagt Rani Khedira.
Nur zwei Neue, dafür acht Abgänge. Am letzten Tag der Transferperiode verlässt neben Maolida auch Daishawn Redan den Klub. Gespielt hat er für Hertha BSC schon nicht mehr.
Vor dem gestrigen Spiel gegen den Vfl Wolfsburg ging es auf dem Twitter-Account von Union rund. Auslöser war ein Beitrag vom RB Leipzig.
Im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg geraten die Berliner früh in Rückstand. Doch durch Tore von Robin Knoche und Kevin Behrens dreht Union das Spiel.
Hertha BSC brauchte angesichts der Tabellensituation dringend Verstärkungen. Doch allein die Rückkehr von Tolga Cigerci kann der Klub am letzten Tag der Transferphase realisieren.
Mit einem Last-Minute-Transfer schlägt der FC Bayern noch einmal zu. João Cancelo komplettiert das Winter-Trio, das die Lücke von Neuer & Co. schließen soll.
Der fünffache Champions-League-Sieger Isco hatte schon den Medizincheck in Berlin absolviert. Doch der Transfer platzt am Ende spektakulär.
Am letzten Tag der Transferperiode schlägt Hertha wie erwartet noch einmal zu, allerdings kommt der erste Neuzugang eher überraschend.
Das prominent besetzte Team von Delay Sports lässt im Finale des „030 eCups“ auch Hertha BSC keine Chance und darf sich nun Stadtmeister nennen.
Erst schien es nur eine lustige Anekdote zu sein, doch der frühere Star von Real Madrid steht offenbar tatsächlich vor einem Engagement in Berlin.
Wolfsburgs Trainer Niko Kovac kann eine beeindruckende Bilanz im DFB-Pokal vorweisen. Doch nach drei Siegen zum Start ins neue Jahr gehen auch die Berliner selbstbewusst ins Spiel.
Nach einer guten vergangenen Saison pendelte der Japaner in dieser Spielzeit zwischen Rasen und Auswechselbank. Nun soll er den Schwaben im Abstiegskampf helfen.
In einem TV-Interview verlor der ehemalige Hertha-Geschäftsführer die Beherrschung. Mittlerweile hat sich Bobic öffentlich entschuldigt.
Unser Kolumnist schlägt heute eine härtere Gangart gegenüber seinem Verein an und hofft, dass aus der Übergangssaison keine Untergangssaison wird.
Berichten zufolge sieht der Tabellenvorletzte im Abstiegskampf akuten Personalbedarf. Hertha soll unter anderem am Bundesliga-erfahrenen Verteidiger Jannik Vestergaard interessiert sein.
Der FC Bayern spielt dreimal in diesem Jahr 1:1, Borussia Dortmund gewinnt dagegen nun schon zum dritten Mal. Und meldet sich damit im Meister-Rennen zurück.
Die Freude beim FC Schalke über den Formanstieg beim 0:0 gegen Köln hält sich in Grenzen. Angesichts der prekären Lage helfen nur Erfolge.
Hertha BSC kommt nicht zur Ruhe: Nach dem 0:2 gegen Union muss Fredi Bobic gehen. Der frühere Akademieleiter Benjamin Weber und Ex-Profi „Zecke“ Neuendorf übernehmen.
Im Derby musste der gerade erst genesene Mittelfeldspieler in der Halbzeit ausgewechselt werden und fuhr ins Krankenhaus. Die schlimmsten Befürchtungen bestätigten sich aber nicht.
Robert Glatzel schießt den Hamburger SV im Aufstiegsrennen der Zweiten Liga zum Heimsieg. Stadtrivale St. Pauli gewinnt bei der Premiere des neuen Trainers Fabian Hürzeler.
Nach Unions 2:0-Sieg im Derby wird es fußballphilosophisch. Der Tabellenzweite wehrt sich noch gegen die Bezeichnung Spitzenteam, „aber das Momentum liegt gerade auf unserer Seite“.
Das Berliner Derby begeistert nicht so viele Leute wie jene in London oder Madrid. Doch 8300 Kilometer entfernt vom Olympiastadion fiebert Nguyen Hong Duc mit.
Drei Spiele, kein Sieg: Bayerns Rumpelstart 2023 geht auch im Topspiel gegen Frankfurt weiter. Sanés Tor reicht nicht, weil Kolo Muani antwortet.
Fredi Bobic ist nicht mehr Sport-Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC. Die sportliche Leitung sollen Berichten zufolge Zecke Neuendorf und Benjamin Weber übernehmen.
Mit dem 2:0 am Samstag im Olympiastadion zementiert der 1. FC Union seine Rolle als Stadtmeister und steht mittlerweile dort, wo sich Hertha gerne hinträumte.
Der Mainzer Stürmer Karim Onisiwo erzielt drei Tore beim 5:2 gegen den VfL Bochum, der auf Relegationsplatz 16 verharrt.
Hertha BSC zeigt im ausverkauften Berliner Olympiastadion eine ordentliche Leistung, doch Union macht durch einen Standard und einen Konter zur richtigen Zeit die Tore.
öffnet in neuem Tab oder Fenster