
Der Fußball-Bundesligist Turbine Potsdam empfängt im Nachholspiel Werder Bremen. Ob der neue Trainer am Mittwoch bereits auf der Bank sitzen wird, ist noch unklar.
Der Fußball-Bundesligist Turbine Potsdam empfängt im Nachholspiel Werder Bremen. Ob der neue Trainer am Mittwoch bereits auf der Bank sitzen wird, ist noch unklar.
Drei Jahre nach seinem Abschied von Hertha BSC hat Jürgen Klinsmann einen neuen Job. Er soll Südkorea zur WM 2026 führen.
Der eine vom 1. FC Union, der andere von Hertha BSC: Oliver Ruhnert und Thomas Broich treffen beim Fußballsalon im Deutschen Theater aufeinander.
Nach der 0:3-Niederlage im Spitzenspiel gegen den FC Bayern freuen sich die Berliner auf zwei seltene frei Tage. Gegen Köln am Samstag startet Union bereits in die nächste intensive Phase.
Die Münchner stehen nach einer Machtdemonstration im Spitzenspiel gegen den 1. FC Union wieder ganz oben. Den Titelkampf entscheidet allein die Motivationslage des Serienmeisters.
Der Ex-Bundestrainer wird einer Sprecherin des nationalen Fußballverbandes zufolge Nationalcoach von Südkorea. Er soll dort bis 2026 die Mannschaft des Landes trainieren.
Marco Richter ist mit einem natürlichen Offensivdrang ausgestattet. Als Schienenspieler im neuen 3-5-2-System muss er allerdings auch defensive Aufgaben verrichten.
Die Berliner sind beim Rekordmeister mit den drei Gegentoren noch gut bedient. Die Münchner zeigen sich einmal mehr in einem Spitzenspiel voll auf der Höhe.
Der SC Freiburg und Bayer Leverkusen spielen 1:1 in der Fußball-Bundesliga. Grifo sorgt für die sehenswerte Führung der Badener, Azmoun belohnt die Gäste für ihren Aufwand.
Das Hochrisiko-Spiel zwischen St. Pauli und Rostock verläuft beinahe erwartungsgemäß nicht ohne Störungen. Nach dem Zündeln von Pyrotechnik wird ein Ordner verletzt.
Schön anzusehen war das Spiel zwischen Hertha BSC und dem FC Augsburg nicht. Doch darauf kommt es nicht an, wenn es um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga geht.
Wie wird ein Spiel gewonnen? Da gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Hertha BSC wählte am Samstag mal wieder eine von diesen. Zur Freude unseres Kolumnisten.
Noch vor einem Monat schien der FC Schalke mausetot. Doch nun ist die Mannschaft zurück im Kampf um den Klassenerhalt. Jetzt allerdings warten spezielle Gegner.
Nach einer unruhigen Woche brauchen die Münchner gegen Union eine passende Antwort auf die Kritik. Thomas Müller erhält eine Startelfgarantie und Sadio Mané ist nach langer Pause zurück.
Union hat noch nie gegen den Serienmeister gewonnen und hatte nach dem Sieg gegen Ajax kaum Erholungszeit. Doch ein Erfolg in München wäre nicht die erste Überraschung in dieser Saison.
Der BVB springt durch ein 1:0 in Hoffenheim vorübergehend an die Tabellenspitze. Leipzig hält nach einem 2:1 gegen Frankfurt Anschluss. Auch Bremen und Wolfsburg gewinnen.
In einem typischen Duell zweier Abstiegskandidaten setzt sich Hertha BSC im Schneetreiben durch und verlässt die Abstiegsplätze. Der Ex-Augsburger Marco Richter erzielt das wichtige 1:0.
Im Nachholspiel gegen Bayern München hat Fußball-Bundesligist Turbine einen großen Kampf gezeigt. Am Ende mussten sich die Potsdamerinnen aber geschlagen geben.
Dem rauschenden Sieg gegen die Bayern folgt fast zwangsläufig eine Niederlage in Mainz. Borussia Mönchengladbach erweist sich auch weiterhin als auffallend flatterhaft.
Es bleibt beim Borussen-Fluch: Keine zwei Liga-Siege nacheinander. Stattdessen verliert Mönchengladbach richtig deftig. Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch der Torwart.
Seit Jahren kennt der 1. FC Union Berlin nur einen Weg: immer weiter, ganz nach vorn. Viele Fans sind mit dem rasanten Erfolg fast ein bisschen überfordert. Wo soll das noch hinführen?
Beim Fußball-Bundesligisten aus Potsdam liegt das letzte Pflichtspiel fast drei Monate zurück. Nun stehen innerhalb von acht Tagen drei Spiele an, die wegweisend für die restliche Saison sind.
Drei Teams aus der Fußball-Bundesliga stehen in der Runde der besten 16. Das schwerste Los zieht der SC Freiburg, der auf Juventus Turin trifft.
Gegen Ajax Amsterdam haben die Berliner das Spielglück auf ihrer Seite. Doch der Erfolg basiert nicht nur auf Zufall, sondern auf einem perfekt ausgeführten Plan.
Nach seinem Wechsel zu Hertha BSC im Januar ist Florian Niederlechner gleich Stammspieler geworden. Trotzdem könnte er das Spiel gegen seinen Ex-Klub verpassen.
Nach dem 0:0 im Hinspiel hat Union im eigenen Stadion das nötige Spielglück auf seiner Seite. Mit einer Willensleistung gewinnen die Berliner 3:1 gegen Ajax Amsterdam.
Für 100.000 Euro hat der FC Augsburg im Januar Arne Engels aus Belgien geholt. Der vermeintliche Perspektivspieler tritt als Stammkraft am Samstag bei Hertha BSC an.
Für die Köpenicker stehen in dieser Woche zwei entscheidende Spiele an. Sie geben Aufschluss darüber, wie gut die Mannschaft wirklich ist.
Gegen Scandicci müssen die Potsdamerinnen sich geschlagen geben. Nun wollen sie den Pokal holen - und zwar mit einer besonderen Taktik.
Nach seiner Schimpftirade gegen den Schiedsrichter kommt Julian Nagelsmann um eine Sperre herum. Der DFB belegt ihn lediglich mit einer Geldstrafe.
Nach und während der 0:2-Niederlage der Hessen in der Champions League kommt es zu Ausschreitungen – die Fans wurden inzwischen wieder freigelassen.
Noch mehr Unruhe bei Hertha BSC: Nun klagt der entlassene Geschäftsführer gegen seinen Ex-Klub. Aber vermutlich schadet es Fredi Bobic mehr als Hertha.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Angreifer zum Umfeld der Fanszene von Schalkes Ruhrgebiet-Rivalen Borussia Dortmund und Rot-Weiss Essen gehören.
Gegen den Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga reichte es nur für ein Unentschieden. Weil sich altbekannte Fehler einschleichen und vielleicht auch der Kopf eine Rolle spielt.
Trotz der Niederlage in Dortmund blickt Hertha BSC dem wichtigen Spiel gegen Augsburg mit Zuversicht entgegen. „Wir haben die Mittel, um zu punkten“, sagt Stürmer Jessic Ngankam.
Hertha BSC tritt beim BVB durchaus mutig auf, fällt nach der fünften Niederlage im sechsten Spiel des Jahres aber wieder auf den vorletzten Tabellenplatz zurück.
Gegen Schalke 04 bleibt Union Berlin zu ungefährlich vor dem Tor und kommt nicht über ein Unentschieden hinaus. Damit verpassen die Unioner den Sprung an die Tabellenspitze.
Beim 3:0 gegen Köln überragt der VfB nicht nur in vielen Statistiken, die Stuttgarter haben auch das Glück auf ihrer Seite. Mit einem positiven Gefühl soll auf Schalke der nächste Schritt gelingen.
Trainer Julian Nagelsmann tobt nach der Niederlage des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach. Das liegt vermutlich nicht nur am Schiedsrichter.
Durch den Sieg des VfB und die Niederlage des VfL Bochum gegen den SC Freiburg hat der Abstiegskampf eine neue Dynamik entwickelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster