zum Hauptinhalt
Jerome Boateng

© Sven Hoppe/dpa

Thema

Jérôme Boateng

Auf Berliner Bolzplätzen wurde Jérôme Boateng groß, heute hat er als Fußballer schon fast alles erreicht: Er gewann mit dem FC Bayern mehrere deutsche Meisterschaften, 2014 den WM-Titel und 2016 wurde er zum Fußballer des Jahres gekürt. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge zu Jérôme Boateng.

Aktuelle Artikel

Jerome Boateng, Fußball-Profi, steht im Landgericht im Gerichtssaal.

Seit mehr als fünf Jahren läuft das Körperverletzungsverfahren gegen Fußballer Jérôme Boateng. Aufgrund der langen Dauer sei eine Revision gegen das Urteil des Landgerichts „kaum mehr zumutbar“, begründet die Staatsanwaltschaft.

In einem Interview sprach Fußballprofi Jérôme Boateng abfällig über seine Ex-Freundin. Kurz danach starb sie. Die Mutter der Frau wollte die Aussagen nachträglich verbieten lassen.

Von Andreas Rabenstein
Adrianna Lenhardt mit Anwältin Nicole Bédé (r.).

Der Suizid des Models Kasia Lenhardt löste eine Diskussion über Cybermobbing aus. Bei einem Treffen des Berliner Netzwerks Frauen100 sprach die Mutter nun erstmals öffentlich.

Von Elisabeth Binder
Jérôme Boateng war vom Gericht schuldig gesprochen und verwarnt worden. Die Staatsanwaltschaft will, dass das Verfahren damit nicht beendet ist.

Viermal schon hat sich ein Gericht in München mit dem Fall des Ex-Nationalspielers befasst – und das war's nach sechs Jahren immer noch nicht. Die Anklage hat jetzt Revision eingelegt.

Jerome Boateng am 12. Juli im Gerichtssaal des Landgerichts München.

Das Verfahren gegen den Fußball-Weltmeister zog sich lange hin. Nun gibt es eine Entscheidung. Der Vorwurf des „notorischen Frauenschlägers“ sei aber entkräftet, so die Richterin.

 Jérôme Boateng.

Zum vierten Mal befasst sich derzeit ein Gericht mit Gewaltvorwürfen gegen den Fußballer Jérôme Boateng. Das Urteil soll nächste Woche fallen. Die Staatsanwaltschaft ist von seiner Schuld überzeugt.

Jérôme Boateng, Fußball-Profi, betritt den Gerichtssaal im Landgericht München.

Die Anschuldigungen gegen den Ex-Nationalspieler beschäftigen seit Jahren Gerichte. Staatsanwaltschaft, Verteidigung und Nebenklage konnten sich jetzt erneut nicht einigen.

Jerome Boateng, Profi-Fußballspieler, betritt zu Prozessbeginn am 14. Juni einen Gerichtssaal des Landgerichts München.

Zum vierten Mal befasst sich ein Gericht mit Gewaltvorwürfen gegen den Ex-Nationalspieler Jérôme Boateng. Doch der Prozess zieht sich hin – wegen der Menge an Zeugen.

Der früher Bayernprofi, Jérôme Boateng, am Landgericht München am Freitag.

Schon dreimal hat sich ein Gericht mit den Gewaltvorwürfen von Jérôme Boatengs Ex-Freundin gegen den Fußball-Weltmeister befasst. Nun hat sich der 35-Jährige lange und umfangreich zu den Vorwürfen geäußert.

Jérôme Boateng spielt jetzt in Österreich.

Boateng hat bei LASK Linz unterschrieben – nur wenige Wochen, bevor er sich erneut vor Gericht verantworten muss. Das sagt viel über das System Profifußball aus.

Inga Hofmann
Ein Kommentar von Inga Hofmann
Jérôme Boateng wird vorgeworfen, Ex-Partnerinnen Gewalt angetan zu haben, unter anderem Kasia Lenhardt.

Kasia Lenhardt, Ex-Freundin des Fußball-Weltmeisters Jérôme Boateng, nahm sich vor drei Jahren das Leben. Ein neuer Podcast thematisiert den Fall und liefert neue Erkenntnisse.

Von Inga Hofmann
Jérôme Boateng tritt aus einer Tür.

Er stand wegen Körperverletzung vor Gericht, wurde verurteilt, das Urteil aufgehoben. Nun berichtet der „Spiegel“ von einer E-Mail seiner Mutter, in der sie die Vorwürfe gegen den Fußballprofi bestätigt haben soll.

Von Claudia Seiring
Abgang. Jerome Boateng (re.) auf dem Weg zum Geheimtraining des FC Bayern München.

Die Verpflichtung des ehemaligen Nationalspielers wäre in jeder Hinsicht ein falsches Signal gewesen. Insofern hat der deutsche Serienmeister noch gerade die Kurve gekriegt.

Claus Vetter
Ein Kommentar von Claus Vetter
Jérôme Boateng vor Gericht.

Das Bayerische Oberste Landesgericht gibt der Revision des Ex-Fußballnationalspielers statt. Boatengs Anwalt macht dem für das Urteil verantwortlichen Richter schwere Vorwürfe.

Düstere Zeiten für Mieterinnen und Mieter: Alles wird teurer.

Der deutsche Wohnimmobilienmarkt ist so unübersichtlich wie selten zuvor. Sieben Indikatoren zeigen, wieso sich die Lage gerade fundamental wandelt.

Von
  • Carsten Herz
  • Julian Trauthig
  • Markus Hinterberger
Jérôme Boateng machte zuletzt mehr Schlagzeilen als Angeklagter, denn als Fußballer.

Jérôme Boateng steht kurz nach seiner erneuten Verurteilung wieder auf dem Fußballplatz – und ist damit kein Einzelfall. Wie Klubs auf Gewaltvorwürfe gegen ihre Profis reagieren.

Von Laura Dahmer
Der ehemalige deutsche Verteidiger des FC Bayern München, Jerome Boateng, wartet vor Beginn des dritten Tages seines Berufungsverfahrens in einem Gerichtssaal des Landgerichts in München, Süddeutschland, am 2. November 2022.

Das Landgericht München I hat Jérôme Boateng wegen Körperverletzung verurteilt. Es verhängte eine Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu 10.000 Euro.

Der Fußball-Profi und ehemalige Nationalspieler Jerome Boateng sitzt zu Beginn des Auftakts im Berufungsprozess im Gerichtssaal des Landgerichts München I.

Am zweiten Prozesstag von Jérôme Boateng fühlte sich eine Zeugin von seinem Sicherheitspersonal bedroht. Der Prozess soll am 2. November fortgesetzt werden.

Boateng wird vorgeworfen, seine Ex-Freundin 2018 in einem gemeinsamen Karibik-Urlaub geschlagen zu haben.

Das Verfahren wegen Körperverletzung gegen Jérôme Boateng wird neu verhandelt. Die Vorwürfe wiegen schwer und sie werfen ein Licht auf die Zustände im Profi-Fußball.

Von Christina Fleischmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })