
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt gegen Frankreich mit der erwarteten Startelf. Und die Aufstellung zahlt sich direkt aus. Nach Vorlage von Toni Kroos sorgt Florian Wirtz für einen Start nach Maß.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielt gegen Frankreich mit der erwarteten Startelf. Und die Aufstellung zahlt sich direkt aus. Nach Vorlage von Toni Kroos sorgt Florian Wirtz für einen Start nach Maß.

Bayern-Jungstar Pavlovic will deutscher Nationalspieler werden, Nürnbergs Talent Uzun sieht seine Zukunft in der Türkei. Eine sehr persönliche Frage steht über allem.

Das Abschlusstraining vor der Abreise nach Lyon gab Aufschluss darüber, wer gegen Frankreich von Anfang an spielen könnte. Dabei gibt es auch im Sturm eine Überraschung.

Während Niclas Füllkrug fester Bestandteil der deutschen Nationalelf ist, wurde Deniz Undav erstmalig nominiert. Trotzdem übt der Neuling schon jetzt Druck auf Füllkrug aus.

Der Deutsche Fußball-Bund arbeitet an einem neuen Vertragsangebot für Bundestrainer Nagelsmann. Die Verlängerung soll jedoch gekoppelt werden an ein gemeinsames Turnierziel.

Manuel Neuer fällt für die kommenden Fußball-Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande wegen eines Muskelfasserrisses aus.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich in der Abwehr und im Tor weitgehend für seine Spieler entschieden. Trotzdem steht er noch vor einer grundlegenden Entscheidung in Richtung EM.

Die Entscheidung um die Torwartposition in der deutschen Nationalmannschaft ist wohl gefallen. Manuel Neuer wird bei der anstehenden EM das Tor hüten.

Die deutschen Fußballer wollen endlich wieder erfolgreich sein. Vor den anstehenden Länderspielen stehen sie entsprechend unter Druck. Das merkt man auch im Training.

Der Kapitän ist von den jüngsten Maßnahmen des Bundestrainers überzeugt. Jetzt gebe es bei der Nationalmannschaft „eine klare Marschroute“, meint Ilkay Gündogan.

Der Fußball-Bundestrainer hat auf die schwachen Leistungen der DFB-Elf reagiert und vor den nächsten Testspielen sechs Neulinge nominiert. Welche Namen besonders überraschen.

Am Donnerstag nominiert Julian Nagelsmann seinen Kader für die letzte Länderspiel-Phase vor der Heim-EM. Worauf sollte der Bundestrainer achten? Das empfehlen unsere Experten.

Zuletzt kündigte Julian Nagelsmann personelle Überraschungen im Nationalteam an. Nun setzt der Bundestrainer diese wohl konsequent um - mit Konsequenzen für prominente Namen.

Kurz vor der offiziellen Nominierung der DFB-Auswahl halten die Personalspekulationen an. Neben Chris Führich sind wohl drei weitere VfB-Spieler dabei. Leon Goretzka steht nicht im Kader.

Keine dreieinhalb Monate sind es mehr bis zur Europameisterschaft in Deutschland. Sind noch Tickets erhältlich? Wann stehen die letzten EM-Teilnehmer fest? Und gibt es wieder Fanmeilen?

Fußball-Trainer Nagelsmann sollte sich zur Europameisterschaft besser nichts von der Ampel abschauen, sagt Olaf Scholz. Die SPD sieht der Kanzler bei den nächsten Bundestagswahlen an der Spitze.

2013 standen zwei deutsche Klubs im Finale der Champions League, ein Jahr später folgte der WM-Titel in Brasilien. Und diesmal? Fehlt die Überzeugung, dass es wieder so kommt.

In einem Interview setzt der Fußball-Bundestrainer auf plakative Ansagen. Dahinter steckt ein Kalkül, allerdings ist das nicht ohne Risiko. Eine kommentierende Analyse.

In einem „Spiegel“-Interview will Nagelsmann vor der anstehenden Heim-EM aufrütteln. Er gibt aber auch tiefe Einblicke in sein Seelenleben nach dem Suizid seines Vaters.

Nach fast drei Jahren Pause kehrt Toni Kroos in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurück. Was nach Verzweiflung klingt, folgt einem klaren Prinzip des Bundestrainers.

Drei Jahre nach seinem Rücktritt wird Toni Kroos wieder in der deutschen Nationalmannschaft spielen. Ab März läuft er wieder im deutschen Trikot auf.

Erst vor einem Jahr löste Thomas Tuchel Julian Nagelsmann beim FC Bayern ab, im Sommer ist nun schon wieder Schluss. Bei der Nachfolgersuche werden prominente Namen gehandelt.

Die Bayern und Thomas Tuchel – das wollte nie so richtig passen. Dass die Klubführung den Trainer nicht sofort wechselt, zeigt aber auch: Sie glaubt selbst nicht mehr an die Mannschaft.

Der FC Bayern und Trainer Thomas Tuchel trennen sich nach dieser Saison. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Über eine Nachfolge wurde zunächst nichts gesagt.

Nach Leverkusen und Lazio Rom muss sich der FC Bayern auch gegen Bochum geschlagen geben. Es droht eine titellose Saison und die erneute Trainersuche.

Julian Nagelsmann und Rudi Völler verfolgen am Donnerstag die Auslosung der Nations League in Paris. Die Gegner sind herausfordernd – es kommt es zum schnellen Wiedersehen mit einem EM-Gegner.

Der FC Bayern hat bald wohl wieder einen Sportvorstand. Für Wunschlösung Max Eberl zahlen die Münchner einer Millionenablöse an RB Leipzig.

Leory Sané muss wegen seiner Tätlichkeit im Testspiel in Wien lange aussetzen. Im März muss Bundestrainer Julian Nagelsmann umplanen – und auch noch in der unmittelbaren Vorbereitung auf die Heim-EM.

Der Bundestrainer hinterließ eine Hypothek, die der DFB so schnell kaum auslösen könnte – was passieren könnte, wenn Deutschland bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 im eigenen Land schon vor dem Achtelfinale scheitert.

Heute kann Stuttgart den FC Bayern mit einem Sieg in der Bundesliga-Tabelle überholen. Vor einem halben Jahr stand der VfB kurz vor dem Abstieg. Kann die Nationalmannschaft davon lernen? Drei Experten antworten.

Ein Comeback von Toni Kroos zur EM? Der Bundestrainer sagt nicht nein: „Jeder deutsche Fußballer sieht einen gewissen Reiz darin, eine Heim-EM zu spielen.“

Vor der Europameisterschaft in Deutschland bereitet sich die Fußball-Nationalmannschaft in Thüringen vor. Während der EM bezieht sie ihr Quartier wieder in Herzogenaurach.

Das ist ein knackiger Start ins EM-Jahr, in Frankreich und gegen Holland. Mit diesen Tests will Fußball-Bundestrainer Nagelsmann die Trendwende schaffen. Zwei weitere Gegner werden noch gesucht.

Wie in der Liga verlieren die Dortmunder auch im Pokal beim VfB. Der Vizemeister spielt zu fehlerhaft - und wird bestraft. Der erste Titel ist weg.

Erst gegen Schottland, dann gegen Ungarn und zum Abschluss gegen die Schweiz. Für die deutsche Nationalmannschaft stehen die Gruppengegner bei der EM fest. Nur gegen eine Nation stimmt dabei die Bilanz.

Deutschland hat für die EM mit Schottland, der Schweiz und Ungarn drei machbare Aufgaben in der Gruppe bekommen. Nagelsmann warnte trotzdem vor den Spielen und kündigte Personalentscheidungen im März an.

18, 27, 36: Das sind die Platzierungen der deutschen Gruppengegner Schweiz, Ungarn und Schottland in der Weltrangliste. Eine Hammergruppe sieht anders aus.

Der deutsche Fußball muss nicht gerettet werden, weil immer noch genug Qualität da ist. Ein Gastbeitrag.

Losglück ist nicht kalkulierbar. Deshalb will Julian Nagelsmann die EM-Auslosung einfach genießen. Denn egal, was kommt: Auf den Bundestrainer wartet noch viel Arbeit.

Deutschland wird die Gruppenphase bei der EM 2024 schon irgendwie überstehen. Aber an ein paar Stellschrauben sollte gedreht werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster