
Die Waldeigentümer bekommen 900 Millionen Euro für den ökologischen Umbau des Waldes. Doch das Geld ist mit Auflagen verknüpft, das sorgt für Ärger.
Die Waldeigentümer bekommen 900 Millionen Euro für den ökologischen Umbau des Waldes. Doch das Geld ist mit Auflagen verknüpft, das sorgt für Ärger.
Mit einer Liste potenziell gefährlicher Pestizide wollte die EU deren Einsatz reduzieren. Ein Bericht zeigt nun, dass das Vorhaben bislang gescheitert ist. Schuld könnte ein EU-Leitfaden sein.
Der Immobilienkonzern Vonovia will Mieter, die zu sehr in Zahlungsrückstand geraten, notfalls kündigen. Dies solle jedoch durch Kommunikation zwischen Mieter und Vermieter verhindert werden.
Das Elternhaus kann steuerfrei vererbt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Es gibt jedoch Ausnahmen, entschied der Bundesfinanzhof.
Angesichts der Energiekrise sieht der Bundeswirtschaftsminister den deutschen Markt in Gefahr. Hilfsprogramme sollen dem entgegenwirken.
Die ukrainische Eisenbahn Ukrsalisnyzja hält seit Monaten die Versorgung im Land aufrecht. CEO Oleksandr Kamyshin über den Betrieb im Krieg und den Wiederaufbau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster