
Eine Studie zeigt: Selbst wenn die größten Firmen der G7-Staaten ihre Klimapläne einhalten, steigt Erderwärmung zu schnell. Doch es gibt auch positive Entwicklungen.
Eine Studie zeigt: Selbst wenn die größten Firmen der G7-Staaten ihre Klimapläne einhalten, steigt Erderwärmung zu schnell. Doch es gibt auch positive Entwicklungen.
Als Grund wurden gestiegene Rohstoff- und Energiepreise angegeben. Auch die hohen Transportkosten sollen zur Insolvenz beigetragen haben.
Das Nachbarland zahlt seit September an seine gesamte Bevölkerung einen Klima- und Anti-Teuerungsbonus aus. Erwachsene erhalten 500 Euro, Jüngere die Hälfte.
Die steuerfreie Prämie von bis zu 3000 Euro werden vor allem Beschäftigte mit Tarifvertrag bekommen - das zeigen Erfahrungen mit der Coronaprämie.
65 Milliarden Euro ist das neue Entlastungspaket schwer. Chefvolkswirte vermuten, dass es eine Rezession dennoch nicht verhindern kann.
Bereits 2018 sollen vier Personen Gas verkauft haben, über das sie gar nicht verfügten. Der Schaden beläuft sich offenbar auf bis zu 40 Millionen Euro.
Ist der Steuerbescheid eingetroffen, ist Erbsenzählen angesagt. Denn nicht immer fällt die Berechnung zur Zufriedenheit aus. Worauf Sie achten sollten.
Mit Krediten und Investitionen erhöht die Finanzbranche einer Studie zufolge das Entwaldungsrisiko massiv. Auch deutsche Geldhäuser sind beteiligt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster