zum Hauptinhalt

Trotz des wirtschaftlichen Abschwungs: Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins unverändert. Er bleibt bei 4,25 Prozent. Finanzmarktexperten hatten mit einer solchen Entscheidung gerechnet - ungeachtet der aktuellen Probleme.

NEUER SCHWUNGDie Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank bringt nach Ansicht des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) neuen Schwung in die Konsolidierung des Bankenmarktes – nicht nur bei den privaten Banken, sondern auch bei Sparkassen und Genossenschaftsbanken. „Der Weckruf darf nicht ungehört verhallen, der Prozess hat an Tempo gewonnen“, sagte Manfred Weber, geschäftsführender BdB-Vorstand, am Mittwoch.

Was die Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank für Kunden und Anleger bedeutet

Von David C. Lerch

Der Dax hat am Mittwoch im Handelsverlauf seine vorherigen Verluste fast vollständig abgebaut – kurz vor Handelsschluss jedoch wieder einen Einbruch erlitten. Der Leitindex schloss mit 0,8 Prozent im Minus bei 6467 Zählern, nachdem er im Handelsverlauf bis zu 1,2 Prozent nachgegeben hatte.

Googles neuer Browser "Chrome" sorgt auch für Bewegung an den Aktienmärkten. Die Kursreaktionen sind zwar weniger groß als erwartet wurde, reichen aber aus, um von manch einem Unternehmen als Denkzettel verstanden zu werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })