US-Finanzinvestor Fortress will weitere fünf Milliarden Euro in den Erwerb von Immobilien investieren
Immobilien
Wer kommt für den Schaden auf?
Für neue Firmen auf der Suche nach Büroräumen ist die Wirtschaftsförderung Berlin eine gute Anlaufstelle. Diese bietet im Rahmen ihres „Berlin business welcome package“ billige Büroflächen .
Im Süden von Berlin, am Rande des beliebten Stadtteils Zehlendorf, liegt Düppel. Auf dem Stadtplan führt der Ort den Zusatz „zu Berlin“, weil es einst ein Vorort der Metropole war – und heute noch viele Merkmale einer grünen Vorstadt hat.
Behörden und Medienkonzerne nutzen die Flaute am Immobilienmarkt und wechseln ihren Sitz. Denn die Mieten für Büro- und Geschäftshäuser sind so billig wie vor dem Fall der Berliner Mauer. Sogar das Büro zum Nulltarif gibt es schon – als Einzelfall
50 Kurzessays über Klassiker der Gartenkunst
Interaktive Rechner im Internet helfen, die Haushaltskasse zu entlasten. Sie suchen den billigeren Stromanbieter, das günstigere Baudarlehen – nur die Ermittlung des Wohngelds ist schwierig
Welchen Haustyp verschmähen die Berliner? Ein Überblick über die Fortzüge aus Wohngebieten im Jahr 2003 macht deutlich, dass besonders die Altbauten im Ostteil der Stadt von Leerstand bedroht sind.
Die größte Auswahl von Rechnern gibt es beim Vergleich von Energieversorgern : www.stromtarife.
In Brandenburg gibt es eine große Zahl verlassener Höfe zu sehr niedrigen Preisen. Doch der Kauf ist der Beginn einer teuren Leidenschaft: Der Aufbau der idyllischen Anwesen ist kostspielig
Wie kündigt man einen WG-Vertrag?
Einen guten Überblick über das Angebot an Zwangsversteigerungen gibt es im Internet. Unter www.
Heizungsanlagen, die vor 1978 eingebaut wurden, müssen beim Hausbesitzerwechsel ausgetauscht werden
Muss die Sauna in Betrieb sein?
Schnöke, Volkmar: Brandenburger Bauernhöfe. Handbuch für Architekten und Bauherren.
Haushalte scheuen vor Immobilienkauf zurück wegen hoher Belastung und unsicherem Arbeitsmarkt
Ein Doppelhaus, doch nicht der gewöhnlichen Art, ist dieser dreigeschossige Altbau in Lichterfelde: Mit einer Fläche von fast 400 Quadratmetern bietet er Raum für vier Wohnungen. Die Größte liegt im ersten Obergeschoss, knapp 160 Quadratmeter groß.
Die Zahl der Verkäufe von Bauland für Wohnhäuser liegt in Berlin auf niedrigem Niveau. Lediglich in drei anderen Ländern waren die Umsätze im Jahr 2002 niedriger – darunter der Stadtstaat Bremen.
Den größten Teil der Nebenkosten für das Wohnen fallen beim Verbrauch von Strom, Heizung und Wasser an. So sind die Stromkosten seit der so genannten Liberalisierung des Marktes nicht etwa gefallen, sondern im Gegenteil drastisch gestiegen und die Preisunterschiede zwischen den Anbietern gering.
Die meisten Nutzer von Wohnungen in Berlin müssen in diesen Tagen Betriebskosten nachzahlen: Die Preise für Wärme, Wasser, Strom und Müllabfuhr steigen immer weiter. Und schon jetzt steht fest: Auch nächstes Jahr wird eine Nachzahlung fällig
Die Kaution von zwei Monatsmieten war vor Abschluss des Mietvertrags in bar und auf einen Schlag fällig. Außer einer handgeschriebenen Quittung gab es keinen Nachweis.
Im Umland Berlins droht der Verfall historischer Fachwerkhäuser. Das zeigt die Bestandsaufnahme von 5000 Bauten. Die Eigentümer scheuen Investitionen. Dabei locken Steuervorteile
Zur Gattung der Binsenlilie gehören rund 100 verschiedene Arten – eine kleine Typologie
Policen versprechen im Notfall Schutz vor der privaten Insolvenz. Doch das schiebt die Probleme nur auf
Zahlt die Gemeinschaft?
Bund, Länder und öffentliche Einrichtungen galten lange als die besseren Vermieter. Doch damit ist es inzwischen vorbei. Denn der Druck zum Verkauf öffentlicher Wohnungsbestände zwingt auch sie, höhere Erträge zu erwirtschaften.
Der ganz große Verbund aller deutschen Makler gelang nicht: Einige Vertreter bleiben eigenständig
Legendär sind die Wohnungen der Wilmersdorfer Witwen: weiträumig, komfortabel – und mit einer Spur morbiden Charmes, wie er nicht schöner in den Gedichten von Mallarmé zu finden ist. Ähnliche Immobilien findet man natürlich auch im bevorzugten Westberliner Bezirk Charlottenburg, wo im dritten Obergeschoss diese Eigentumswohnung mit einer Fläche von über 230 Quadratmetern liegt.
Wer eine Immobilie von einer bundeseigenen oder landeseigenen Gesellschaft mieten oder kaufen will, muss sich an die Bundesimmobilienanstalt oder an eine der städtischen Wohnungsbaugesellschaften wenden. Das Immobilienangebot des Bundes ist im Internet unter der Adresse www.
Nicht nur die Benzinpreise sind gestiegen, auch Heizen mit Erdöl und Erdgas ist teurer geworden. Hauseigentümer und Mieter können dagegen aber etwas tun: die Heizung modernisieren oder ersetzen und ihr Heizverhalten optimieren.
Auch in Berlin ist die regionale Vertretung vom Immobilienverband Deutschland künftig die größte ständische Vertretung von Maklern, Hausverwaltern und Bauträgern. Nach eigenen Angaben sind darin 450 Mitglieder organisiert.
Aus zwei kleinen Wohnräumen wird ein großer - aber Vorsicht bei tragenden Wänden
Die Zahl der Personen in Berliner Haushalten sinkt. Allerdings schwankt die Zahl stark in den unterschiedlichen Bezirken.
Es lässt sich viel in den eigenen Wänden machen, aber bitte mit der gebührenden Ehrfurcht vor den physikalischen Grundgesetzen. Nur der Fachmann (Architekt, Statiker) kann überdies auch abschätzen, ob eine solche Arbeit mit bestehenden Vorschriften kollidieren könnte (zum Beispiel über den Brandschutz) und ob man dafür eine amtliche Baugenehmigung braucht.
Der dekorative Granatapfelbaum gedeiht als Kübelpflanze auch in kühleren Regionen
Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, denkt meist nicht nur an die Gegenwart. Schließlich geht es dabei um Summen, die in der Regel nicht einfach auf dem Sparbuch schlummern.
Die Neubauten der Gagfah liegen im Schweizer Viertel und werden unter diesem Namen auch vermarktet. Angeboten werden Reihenhäuser (125 bis 175 Quadratmeter) und Wohnungen (75 bis 175 Quadratmeter) für 7,95 Euro pro Quadratmeter und Monat (Wohnungen) Miete zuzüglich Nebenkosten (Häuser: 8,25 Euro).
Die Bruttowarmmiete in der Gartenstadt Atlantic beträgt nach der Sanierung und Modernisierung der Wohnungen zwischen 5,10 Euro und 6,50 Euro je Quadratmeter. Eine 65 Quadratmeter große ZweiZimmer-Wohnung kostet zum Beispiel 335,68 Euro, eine Vier- Zimmer-Wohnung mit 105 Quadratmetern ist für 668,00 Euro zu mieten.
Die Kaufkraft in Berlin hat sich in der Zeit von 1995 bis 2002 so schwach entwickelt wie sonst nur im Landkreis Wolfenbüttel sowie im Saalkreis. Die stärksten und die schwächsten Entwicklungen im Überblick.
Die Gartenstadt Atlantic im Wedding wird vollständig saniert. So wird sie zum integrationspolitischen und kulturellen Vorzeigeprojekt
Krisen können die Bauzeit eines Hauses in die Länge ziehen. Der erste Spatenstich zu dieser Immobilie fand bereits vor gut drei Jahren statt.
Wer zahlt für den Rohrbruch?
Das Schweizer Viertel hat eine gute Lage im Südwesten Berlins. Doch wie hält es der Bauherr mit der Dämmung der Häuser? Ein Besuch auf der Baustelle lehrt: Die dünnen Steine werden dick eingepackt
Massivholzmöbel werden häufig mit lasierter, geölter oder gewachster Oberfläche angeboten, um den natürlichen Holzcharakter zu erhalten. Sie haben als Oberflächenschutz eine Art dünne Lackierung, so das Umweltbundesamt.
Auch in einem warmen Raum lassen sich die Hybriden zum Blühen bringen
Beim Auszug, wenn die Möbel abgerückt werden, zeigt sich meistens, dass Wände einen neuen Anstrich brauchen. Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Anstreichen, Kalken und Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen.
Was ist ein Staffelmietvertrag?
Ein typisches deutsches Einfamilienhaus: Der Jägerzaun umfasst ein kleines Grundstück, auf dem das Eigenheim mit dem tief heruntergezogenen Satteldach steht. Im Hause ist Platz genug für die kleine Familie.