zum Hauptinhalt

Airbus: Metall-Gewerkschaftschef warnt vor Know-how-Verlust

Der Chef des Europäischen Metallgewerkschaftsbunds, Peter Scherrer, hat sich gegen eine Produktionsverlagerung nach Asien gewandt. Es drohe ein dramatischer Verlust an technischer Kompetenz bei Flugzeugbauer Airbus.

Essen - Falls dort tatsächlich 10.000 Stellen wegfallen würden, so könne dies noch viel gravierendere Folgen haben als bislang befürchtet, sagte Scherrer der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung": "Wir laufen Gefahr, dass bei einem Abbau von 10.000 Airbus-Arbeitsplätzen für den Konzern auch sehr viel Qualifikation und Know-how verloren geht. Genau das aber war und ist das größte Pfund, das Airbus im globalen Wettbewerb hat." Sich gerade davon zu trennen, könne zu einem viel größeren Risiko für die weitere Entwicklung des Konzerns führen.

Scherrer, dessen Gewerkschaft rund 6,5 Millionen Metallarbeitnehmer in Europa vertritt, kritisierte auch Überlegungen bei Airbus, Fertigungskapazitäten in Asien aufzubauen, um Forschungs- und Entwicklungserfolge in Europa zu sichern. "Wir wollen verhindern, dass durch Produktionsverlagerungen Know-how und Systemfähigkeit verloren gehen," sagte der Gewerkschafter. Die technischen Entwicklungen bei Airbus seien durch europäische Steuergelder gefördert worden und seien Grundlage für den Erfolg des Unternehmens. Deshalb müssten sie auch dauerhaft am Industriestandort Europa bleiben. (tso/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false