zum Hauptinhalt
Thema

Karstadt

Klinikclowns heitern Kranke und Kinder auf und spenden Trost. In Potsdam bekamen sie nun hasserfüllte Nachrichten.

Am Wochenende steigen mehrere Halloween-Partys in Potsdam. Die Veranstalter schauen dann bei Clowns sehr genau hin. Das Phänomen der Gruselclowns hat aber noch weitere Folgen: Potsdamer Berufsclowns klagen über zurückgehende Anfragen und hasserfüllte Nachrichten.

Von Erik Wenk

Die Stadtverordneten entscheiden jetzt, ob das von Karstadt genutzte Stadtpalais aufgestockt wird

Von Christine Fratzke
Neues in Alt-Tegel. Das Bild zeigt die geplante Gestaltung an der Gorki-, Ecke Buddestraße, aber nicht den Karstadt-Standort.

Harald Huth hat die „Mall of Berlin“ und „Das Schloss“ gebaut – weitere Einkaufszentren sind geplant. Nun will er das Tegel Center in ein „Quartier“ umwandeln. Der Bezirk erhofft sich davon viel.

Von Cay Dobberke
Die Gutenbergstraße 18 vor ihrer Sanierung ...

So lange hat kaum ein Bauwerk in der barocken Innenstadt unsaniert durchgehalten: Schon 1986 schien das Schicksal der Gutenbergstraße 18 besiegelt. Jetzt ist das 1730/31 errichtete Haus wieder hergerichtet.

Von Sabine Schicketanz
Karstadt ist besser als gehofft in das Weihnachtsquartal gestartet.

Zeichen der Besserung bei Karstadt: Der Konzern ist gut in das Winterquartal gestartet und will Weihnachtsgeld zahlen. Unterm Strich stehen nach wie vor Verluste und ein Umsatzrückgang, doch die Kette wirtschaftet besser als zuvor.

Von Maris Hubschmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })