zum Hauptinhalt
Thema

Karstadt

44 Tage vor der Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland ist die Vermarktung noch nicht geklärt

Von Erik Eggers

Der KarstadtQuelle-Konzern will seine Versandhandel-Tochter Neckermann an die Börse bringen oder verkaufen. Quelle soll hingegen weiter ausgebaut werden und ins Teleshopping einsteigen.

Vor allem Geschäfte in der Innenstadt möchten ihre Kunden länger bedienen. So kündigt das Kulturkaufhaus Dussmann, das schon seit Jahren werktags bis 22 Uhr verkauft, Öffnungszeiten bis 23 Uhr an.

Vor allem Geschäfte in der Innenstadt möchten ihre Kunden länger bedienen. So kündigt das Kulturkaufhaus Dussmann , das schon seit Jahren werktags bis 22 Uhr verkauft, Öffnungszeiten bis 23 Uhr an.

Am 1. Januar steigt die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent. Teure Anschaffungen sollte man daher noch in diesem Jahr erledigen

Nach der Lockerung der Ladenöffnungszeiten ab Januar 2007 will Karstadt seine großen Kaufhäuser, darunter das KaDeWe, bis 22 Uhr öffnen. Vor allem in Großstädten will der Konzern ausprobieren, ob sich solche Öffnungszeiten rechnen.

Berlin - Im Streit um die Grundstücke, auf denen das Beisheim-Center am Potsdamer Platz steht, ziehen die Erben der jüdischen Kaufmannsfamilie Wertheim die moralische Karte. Zusammen mit ihren Anwälten, dem Präsidenten der Jewish Claims Conference (JCC), dem Publizisten Henryk M.

Von Matthias Oloew

Frankfurt am Main - Der Reisekonzern Thomas Cook sieht durch den Verhandlungspoker um seine künftige Eigentümerstruktur keine Belastungen für das laufende Geschäft. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2005/ 2006 kletterte der Umsatz um zwei Prozent auf gut fünf Milliarden Euro, obwohl die Zahl der Gäste leicht auf 7,26 Millionen zurückging, wie der Konzern am Dienstag mitteilte.

Ab 8. September gibt es zum 7. Mal das Potsdamer Jazz Festival: 17 Konzerte an 13 Orten

Von Heidi Jäger

Klasse statt Masse: Mit hohen Zuwächsen glänzen im Karstadt-Quelle-Konzern derzeit nur die Premium-Kaufhäuser. Während die Mehrheit der 90 Karstadt-Warenhäuser als „Boulevard“ oder „Boulevard Plus“ firmiert, sind diese wenigen Häuser die Renditehoffnung des Konzerns.

Die Situation auf dem Hotline-Markt ist vielfältig, je nach Anbieter, Warenart und Händler gibt es gravierende Unterschiede bei Qualität und Preisniveau . Einen direkten Draht zum Hersteller erhält der Kunde bei Karstadt.

Rund 70 000 Besucher feierten am Sonnabend friedlich die 2. Potsdamer Erlebnisnacht / 200 Geschäfte und 45 Gaststätten geöffnet / Veranstaltung hat sich als Stadtfest etabliert

Von
  • Kay Grimmer
  • Hella Dittfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })