Anlässlich der heutigen Eröffnung der Ausstellung des renommierten New Yorker Künstlers Dennis Oppnheim in der Schiffbauergasse findet eine After-Show-Party in den Räumen von Trollwerk Art e.V.
Karstadt
Düsseldorfer Architekt baut im früheren Sperrgebiet bei Fürstenwalde das größte Ferienresort der Mark

Eine Image-Kampagne soll die High-Deck-Siedlung auf Hochglanz bringen. Dafür werden die Bewohner fotografiert – von Jim Rakete.
Das KaDeWe verlässt die AG City Verein möchte das Warenhaus zurückgewinnen
Verona Pooth hatte zuletzt nicht den wirklich durchschlagenden Erfolg: Selbst alte Fans werden erst anlässlich des Rauswurfs gemerkt haben, dass sie für die RTL-II-Serie "Engel im Einsatz“ tätig war. Der Grund für die Aufkündigung der Zusammenarbeit aber schmeckt nach Sippenhaft.
Wirtschaftsförderer Stefan Frerichs plädiert dort für Handelsflächen, die die City nicht schaffen kann
Langohren- und Feenbesuch auf der Kinderstation
Unter dem Ausstand leiden Ärzte, Pfleger, Patienten und auch viele Händler.
Andreas Conrad kann sich für Knasthotels nicht recht begeistern
Die Kette Leonardo will am Alexanderplatz ein Nobelhotel eröffnen
Wie Handel und Kultur unter dem Streik litten
Stadt, Land, Stau – wie die Berliner den unmöglichen Freitag meisterten Geschichten von langen Fußwegen und kurzen Glücksmomenten.
Ladenlokale und Dachgeschoss weiter leer / Jetzt weicht Esch-Gruppe ab vom alten Gastronomie-Konzept
Viele Veranstaltungen zu Silvester sind bereits ausgebucht: Wo findet sich noch Platz, zu feiern?
Konzern beteiligt sich an Luxus-Warenhäusern

Arcandor, früher Karstadt-Quelle, verkauft ein Immobilienpaket im Wert von 800 Millionen Euro. Die Kaufhäuser sollen aber bestehen bleiben. Der Konzern will sich wieder einmieten.

Rund 8000 Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes und des Einzelhandels gingen heute auf die Straße. Schon am Freitag soll es einen erneuten Streik geben. Der Gewerkschaft Verdi wurden zudem besondere Boykott-Aktionen versagt.
Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Berlin wollen am Mittwoch erneut in den Warnstreik treten. Auch im Einzelhandel in der gesamten Region treten einzelne Angestellte in den Ausstand - mitten im Weihnachtsgeschäft.

Archibald Horlitz, Chef des größten deutschen Apple-Händlers Gravis, im Gespräch mit dem Tagesspiegel über das neue Handy und Filialen bei Karstadt.
Deutschlands größter Apple-Händler, die Berliner Firma Gravis, will noch vor Weihnachten das Design-Handy iPhone in seinen Geschäften verkaufen. Er befinde sich dazu in Gesprächen mit der Telekom.
Allein Karstadt stellt 3000 Saisonkräfte ein. Die Geschäfte wollen mit Rabatten für mehr Umsatz sorgen
Berlin - Gravis, Deutschlands größter Apple-Händler, hat am Montag in Düsseldorf seine erste Filiale in einem Karstadt- Warenhaus eröffnet. Gravis-Chef Archibald Horlitz zeigte sich zufrieden.
Firmen der Region haben den Streik gut verkraftet
Die Streiks im Einzelhandel in Brandenburg und Berlin sind fortgesetzt worden. Betroffen waren ein Logistikzentrum von Kaufland sowie Filialen von Kaiser's, Real, Rewe, Kaufland, Schlecker und Penny, die bereits den dritten Tag in Folge bestreikt wurden.
Der Potsdamer Dirk Thiele stellte daheim sein Buch vor
Zusammenschluss könnte 400 Millionen Euro sparen
Warenhaus kooperiert mit Berliner Händler Gravis
Hamburg als Vorbild des Engagements / Potsdam prüft
Die Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum des KaDeWe gehen in die Schlussrunde: Am heutigen Mittwoch werden sich nach Ladenschluss rund 1600 Gäste in Berlins Vorzeigekaufhaus zur Jubiläumsnacht versammeln, eingeladen von Karstadt-Vorstandschef Peter Wolf und KaDeWe-Geschäftsführer Patrice Wagner.
Info-Bus für Artenvielfalt hielt in Potsdam / Vorbereitung für UN-Naturschutzkonferenz 2008

Überraschendes Aus: Die geplante Übernahme der Karstadt-Buchabteilungen durch die Handelskette Thalia ist geplatzt. Die betroffenen Karstadt-Mitarbeiter erhoben Einspruch.
Mit einem Streik von Beschäftigten aus Häusern des Karstadt-Konzerns hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gestern ihre Aktionen in der diesjährigen Tarifrunde fortgesetzt. Rund 200 Beschäftigte aus den Wertheim-Häusern am Kurfürstendamm und in Steglitz sowie von Karstadt in Spandau sollen sich laut Verdi daran beteiligt und für ihre Forderungen in der City-West demonstriert haben.
Die Angestellten mehrerer Wertheim-Filialen wollen heute bis 13 Uhr für bessere Arbeitsbedingungen streiken. Die Filialen am Kudamm, in der Schlossstraße und in Spandau werden deshalb voraussichtlich geschlossen bleiben.
Mit der Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg, die schon jetzt eine der bedeutendsten Einkaufsstraßen Berlins ist, wird es durch das neue Shoppingcenter „Wilmersdorfer Arcaden“ weiter bergauf gehen. Davon sind Bezirks-Wirtschaftsstadtrat Marc Schulte (SPD), Geschäftsführer Fred Lehmann vom Karstadt-Warenhaus und Stefan Heerde von der Immobiliengesellschaft Engel & Völkers überzeugt.
Am Sonntag wurde für Abc-Schützen aus einkommensschwachen Familien gebastelt/ Nun sind die Schultüten abholbereit
Zuckertüten-Aktion geht in den Endspurt
In Berlin waren nur wenige Produkte des gefährlichen Mattel-Spielzeugs zu haben. Kunden können das Spielzeug in den Warenhäusern zurückgeben oder es an den Hersteller senden.
Einkaufs-Konzept in Arbeit: Potsdamer werden zur Qualität der Innenstadt-Geschäfte befragt / Neues Shopping-Quartier geplant
Bei einer Ausweitung des Arbeitskampfes fordert der ADAC kostenloses Parken. Firmen nehmen Güterverkehr-Blockade gelassen
80 000 waren in Potsdam „mittendrin“ trotz Regeneinlagen / Begeisterung über die Mööps, Mc Kaki und den Neil Young des Ostens / Gastronomen zufrieden