Ein simpler Test könnte eines Tages eine frühe Behandlung möglich machen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 05.11.2007
Review gibt Hinweise, dass der Kontakt mit der mikrobiellen Flora der Mutter vor Asthma schützt.
Von George Turner, Wissenschaftssenator a. D.
Kanadische Eisfüchse sind besonders schlau. Sie legen für schlechte Zeiten Vorräte aus Gänseeiern an
Gekochte Erdnüsse, wie sie traditionell im Süden der USA gegessen werden, sind schmackhaft und nützen der Gesundheit. Das berichten Forscher um Lloyd Walker von der amerikanischen Alabama A&M Universität im „Journal of Agricultural and Food Chemistry“.
Emotionsforschung ist eines der großen neuen Forschungsthemen, das Wissenschaftler vieler Disziplinen bewegt. Wahrgenommen wird es vor allem als Domäne der Hirnforschung.
Winfried Menninghaus ist mit Kollegen aus 25 Disziplinen den menschlichen Emotionen auf der Spur
Erstmals ist der Pharao ohne Goldmaske zu sehen
Die von Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) geplante Superuni wird weiter kontrovers diskutiert. Nachdem die Pläne tagelang auf teils heftigen Widerstand stießen, kommt nun auch Unterstützung aus der Berliner Wissenschaft.