
Eine neue Technik macht Hoffnung auf Ersatzgewebe für Patienten: Die Herstellung von wertvollen Stammzellen könnte in Zukunft auch ohne menschliche Embryonen gelingen. Forscher bejubeln die neue Technik als Meilenstein der Forschung.
Eine neue Technik macht Hoffnung auf Ersatzgewebe für Patienten: Die Herstellung von wertvollen Stammzellen könnte in Zukunft auch ohne menschliche Embryonen gelingen. Forscher bejubeln die neue Technik als Meilenstein der Forschung.
Bund und Länder fördern das Berliner Naturkundemuseum. Es herrscht Streit um die nationale Akademie.
„Kleine Fächer“ sind Studiengänge, die nur noch an wenigen Hochschulen gelehrt werden und nur wenige Studenten an sich binden. Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) will demnächst eine Kartierung präsentieren.
Kampfgeist und Kooperationen: Wie Kleine Fächer zu größerer Geltung kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster