FDA hebt Verbot der Testreihe im Anschluss an die Untersuchung eines Todesfalls auf.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 30.11.2007
Neue Sojabohnen-Züchtungen kommen schlecht mit „betrügerischen“ Bakterien zurecht.

Eine Studie belegt drei Arten, wie Schildkröten es vermeiden, auf dem Rücken zu liegen.
Eine Genstudie analysiert die Wanderwege früherer Amphibien zwischen Amerika und Asien.
Wie wird man eigentlich Professorin in einem geisteswissenschaftlichen Fach? Wie können sich Nachwuchsforscherinnen in Philosophie, Geschichte oder Germanistik erfolgreich etablieren?

Bildungsforscher Wilfried Bos erklärt die Lesestärke der Viertklässler – und sagt, was an den Schulen noch besser werden muss
Seit 25 Jahren erforschen internationale Wissenschaftlerteams an Bord des deutschen Eisbrechers „Polarstern“ die Polarregionen und die Tiefsee in den Eismeeren. Kurz bevor die „Polarstern“ gestern von Kapstadt aus zu einer weiteren Südpolexpedition aufbrach, gratulierte Bundeskanzlerin Angela Merkel der Besatzung über Funk zum 25.

Vor 40 Jahren transplantierte der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard das erste menschliche Herz. Er stahl allen die Show.