Alexander und Wilhelm von Humboldt fanden es furchtbar, dass die wissenschaftlichen Sammlungen über ganz Preußen verstreut waren und so nur schwer wissenschaftlich untersucht werden konnten. Über ihre guten Verbindungen zum Königshaus – der Preußenkönig Friedrich Wilhelm II.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 06.05.2009
Jahr

Weltreisender in Sachen Natur: Vor 150 Jahren starb Alexander von Humboldt.

Besaß die Indus-Kultur eine Schrift? An der Interpretation ihrer Zeichen scheiden sich die Geister.
Jahresbericht kritisiert die Freie Universität - Zweifel an der Sicherheit studentischer Daten.
Jeder fünfte Deutsche hat Gallensteine. Viele bemerken sie gar nicht. Thomas de Padova erklärt, wie sie entstehen.
Wegen der schnellen Klimaerwärmung in der Arktis werden Spinnen im äußersten Norden Grönlands größer.