zum Hauptinhalt

Pisa zu Leistungen von Jungen und Mädchen: „Geschlechtsbezogene Vorurteile“ führten dazu, dass 15-jährige Jungen in Mathematik etwas besser abschneiden, während Mädchen weit bessere Leistungen im Lesen erzielen.

Von Anja Kühne

Archaeopteryx, dessen Skelette im Solnhofener Schiefer in Bayern gefunden wurden, hatte schon vor 150 Millionen Jahren Flugfedern. Er wird daher oft als „Urvogel“ bezeichnet, denn flugtaugliche Federn sind das charakteristische Merkmal der Vögel.

Von Thomas de Padova
278395_0_fc2f2477.jpg

Akupunktur, Naturheilkunde, Homöopathie – die Verfahren jenseits der Schulmedizin enttäuschen bei wissenschaftlichen Untersuchungen, sagt ein Professor für Alternativmedizin.

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })